Aus den Sudelbüchern

Aphorismensammlung - Auswahl aus Lichtenbergs legendären Gedankensplitter

Nonfiction, Entertainment, Humour & Comedy, General Humour
Cover of the book Aus den Sudelbüchern by Georg Christoph Lichtenberg, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg Christoph Lichtenberg ISBN: 9788027203765
Publisher: Musaicum Books Publication: August 7, 2017
Imprint: Language: German
Author: Georg Christoph Lichtenberg
ISBN: 9788027203765
Publisher: Musaicum Books
Publication: August 7, 2017
Imprint:
Language: German

Diese Ausgabe von "Aus den Sudelbüchern" wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799) war ein Mathematiker und der erste deutsche Professor für Experimentalphysik. Lichtenberg gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus. Über viele Jahre hat Lichtenberg ab 1764 in Schreibheften, von ihm selbstironisch "Sudelbücher" genannt, in aphoristischer Form unzählige Gedankensplitter (spontane Einfälle, Lesefrüchte, Reflexionen zu fast allen Wissensgebieten und naturwissenschaftliche Feststellungen) notiert, die postum veröffentlicht wurden. Sie belegen seine Aufgeschlossenheit für alles Neue, die enzyklopädische Weite seines Geistes und in besonderer Weise seine Fähigkeit zur skeptischen Beobachtung und ironischen Formulierung. Aus dem Buch: "Der große Kunstgriff, kleine Abweichungen von der Wahrheit für die Wahrheit selbst zu halten, worauf die ganze Differential-Rechnung gebaut ist, ist auch zugleich der Grund unsrer witzigen Gedanken, wo oft das Ganze hinfallen würde, wenn wir die Abweichungen in einer philosophischen Strenge nehmen würden. Es ist eine Frage ob in den Wissenschaften und Künsten ein Bestes möglich sei, über welches unser Verstand nicht gehen kann. Vielleicht ist dieser Punkt unendlich weit entfernt, ohnerachtet bei jeder Näherung wir weniger vor uns haben."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Ausgabe von "Aus den Sudelbüchern" wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799) war ein Mathematiker und der erste deutsche Professor für Experimentalphysik. Lichtenberg gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus. Über viele Jahre hat Lichtenberg ab 1764 in Schreibheften, von ihm selbstironisch "Sudelbücher" genannt, in aphoristischer Form unzählige Gedankensplitter (spontane Einfälle, Lesefrüchte, Reflexionen zu fast allen Wissensgebieten und naturwissenschaftliche Feststellungen) notiert, die postum veröffentlicht wurden. Sie belegen seine Aufgeschlossenheit für alles Neue, die enzyklopädische Weite seines Geistes und in besonderer Weise seine Fähigkeit zur skeptischen Beobachtung und ironischen Formulierung. Aus dem Buch: "Der große Kunstgriff, kleine Abweichungen von der Wahrheit für die Wahrheit selbst zu halten, worauf die ganze Differential-Rechnung gebaut ist, ist auch zugleich der Grund unsrer witzigen Gedanken, wo oft das Ganze hinfallen würde, wenn wir die Abweichungen in einer philosophischen Strenge nehmen würden. Es ist eine Frage ob in den Wissenschaften und Künsten ein Bestes möglich sei, über welches unser Verstand nicht gehen kann. Vielleicht ist dieser Punkt unendlich weit entfernt, ohnerachtet bei jeder Näherung wir weniger vor uns haben."

More books from Musaicum Books

Cover of the book Die besten Wildwestromane & Seegeschichten by Georg Christoph Lichtenberg
Cover of the book The Poetical Works of Nathaniel Hawthorne by Georg Christoph Lichtenberg
Cover of the book Goldblondchen by Georg Christoph Lichtenberg
Cover of the book Das Frühlingsfest by Georg Christoph Lichtenberg
Cover of the book THE FLOWERS OF EVIL by Georg Christoph Lichtenberg
Cover of the book Die Memoiren der Fanny Hill (Klassiker der Erotik) by Georg Christoph Lichtenberg
Cover of the book Der zerbrochene Krug by Georg Christoph Lichtenberg
Cover of the book Professors Zwillinge (Alle 5 Bände) by Georg Christoph Lichtenberg
Cover of the book The Devil's Elixirs (Horror Classic) by Georg Christoph Lichtenberg
Cover of the book Marroca & Allouma by Georg Christoph Lichtenberg
Cover of the book Die wichtigsten Dramen von Gotthold Ephraim Lessing by Georg Christoph Lichtenberg
Cover of the book THE MEN WHO SHOT LIBERTY: 60 Rip-Roaring Westerns in One Edition by Georg Christoph Lichtenberg
Cover of the book Das Schloß im Moor (Historischer Krimi) by Georg Christoph Lichtenberg
Cover of the book Die Fieberkurve: Kriminalroman by Georg Christoph Lichtenberg
Cover of the book Die beliebtesten Märchen von Ludwig Bechstein by Georg Christoph Lichtenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy