Ausgewaehlte Fragen der Mitbestimmungsgestaltung bei grenzueberschreitenden Verschmelzungen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Labour & Employment
Cover of the book Ausgewaehlte Fragen der Mitbestimmungsgestaltung bei grenzueberschreitenden Verschmelzungen by Eva Trost, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Trost ISBN: 9783653951318
Publisher: Peter Lang Publication: April 1, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Eva Trost
ISBN: 9783653951318
Publisher: Peter Lang
Publication: April 1, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch zeigt Möglichkeiten der Mitbestimmungsgestaltung bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen auf. Zu diesem Zweck werden Niederlassungsfreiheit, Verschmelzungsrichtlinie sowie die Regelungen des Gesetzes über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei einer grenzüberschreitenden Verschmelzung (MgVG) untersucht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf ausgewählten Aspekten der Mitbestimmungsgestaltung, die sich aus dem Spannungsverhältnis zwischen Niederlassungsfreiheit und Arbeitnehmermitbestimmung ergeben. Verschmelzungsrichtlinie und MgVG geben der Arbeitgeberseite zwar durchaus Optionen zur Gestaltung der Mitbestimmung an die Hand, aber die Gestaltungsoptionen sind begrenzt und nicht so groß, wie es auf den ersten Blick scheint.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch zeigt Möglichkeiten der Mitbestimmungsgestaltung bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen auf. Zu diesem Zweck werden Niederlassungsfreiheit, Verschmelzungsrichtlinie sowie die Regelungen des Gesetzes über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei einer grenzüberschreitenden Verschmelzung (MgVG) untersucht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf ausgewählten Aspekten der Mitbestimmungsgestaltung, die sich aus dem Spannungsverhältnis zwischen Niederlassungsfreiheit und Arbeitnehmermitbestimmung ergeben. Verschmelzungsrichtlinie und MgVG geben der Arbeitgeberseite zwar durchaus Optionen zur Gestaltung der Mitbestimmung an die Hand, aber die Gestaltungsoptionen sind begrenzt und nicht so groß, wie es auf den ersten Blick scheint.

More books from Peter Lang

Cover of the book Sprachbezogene Curricula und Aufgaben in der beruflichen Bildung by Eva Trost
Cover of the book Die Aufloesung des Staates Preußen by Eva Trost
Cover of the book Learning from Counternarratives in Teach For America by Eva Trost
Cover of the book Economic Crisis and New Nationalisms by Eva Trost
Cover of the book Tweets from the Campaign Trail by Eva Trost
Cover of the book The Elusive Macrostructure of the Apocalypse of John by Eva Trost
Cover of the book Panoramafreiheit und Eigentumsrecht by Eva Trost
Cover of the book Research Methods in Africana Studies by Eva Trost
Cover of the book Naturwissenschaftliche Bildungsangebote gestalten by Eva Trost
Cover of the book La traducción de proyectos cinematográficos by Eva Trost
Cover of the book Hope for the Suffering Ecosystems of Our Planet by Eva Trost
Cover of the book Eheverfahren und Eheprozesse in Staat und Kirche by Eva Trost
Cover of the book Analysing English as a Lingua Franca in Video Games by Eva Trost
Cover of the book Action, interaction, intervention by Eva Trost
Cover of the book History, Remembrance and Religious Education by Eva Trost
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy