Auswirkungen von Kooperationen zwischen GKV- und PKV-Unternehmen

Business & Finance, Finance & Investing, Banks & Banking
Cover of the book Auswirkungen von Kooperationen zwischen GKV- und PKV-Unternehmen by Daniel Steinberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Steinberger ISBN: 9783640657353
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Steinberger
ISBN: 9783640657353
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,3, Universität Hamburg (Versicherungsbetriebslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtung der Auswirkungen von Kooperationen zwischen Gesetzlichen Krankenkassen und Privaten Krankenversicherungen speziell betrachtet am Beispiel der Vermittlung von Krankenzusatzversicherungen. Abgrenzung verschiedener Kooperationsmöglichkeiten zwischen Krankenkassen und privaten Krankenversicherungsunternehmen. Theoretische und beobachtbare Auswirkungen aus Sicht der verschiedenen Marktteilnehmer: Krankenkassen, PKV-Unternehmen, verschiedener Vertriebskanäle, Makler und der Verbraucher, sowie aus gesamtvolkswirtschaftlicher Sichtweise. Klärung der Frage nach Sinn- und Unsinn von GKV-PKV-Kooperationen. Betrachtung möglicher steuer- und wettbewerbsrechtlicher Auswirkungen aufgrund von GKV-PKV-Vermittlungskooperationen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,3, Universität Hamburg (Versicherungsbetriebslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtung der Auswirkungen von Kooperationen zwischen Gesetzlichen Krankenkassen und Privaten Krankenversicherungen speziell betrachtet am Beispiel der Vermittlung von Krankenzusatzversicherungen. Abgrenzung verschiedener Kooperationsmöglichkeiten zwischen Krankenkassen und privaten Krankenversicherungsunternehmen. Theoretische und beobachtbare Auswirkungen aus Sicht der verschiedenen Marktteilnehmer: Krankenkassen, PKV-Unternehmen, verschiedener Vertriebskanäle, Makler und der Verbraucher, sowie aus gesamtvolkswirtschaftlicher Sichtweise. Klärung der Frage nach Sinn- und Unsinn von GKV-PKV-Kooperationen. Betrachtung möglicher steuer- und wettbewerbsrechtlicher Auswirkungen aufgrund von GKV-PKV-Vermittlungskooperationen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entstehung von Verhaltensstörungen aufgrund des Aufmerksamkeits-Defizit-Syndroms by Daniel Steinberger
Cover of the book Finanzierung im Tourismus by Daniel Steinberger
Cover of the book Die Reform der Arbeitslosenversicherung in Frankreich unter dem Aspekt der 'Aktivierung' - neue Qualität oder Schönheitskorrektur des alten Systems? by Daniel Steinberger
Cover of the book Entspannung bei M. Parkinson by Daniel Steinberger
Cover of the book Betrieb von Kleinwindkraftanlagen. Ein Überblick über Markt, Technik und Wirtschaftlichkeit by Daniel Steinberger
Cover of the book Analyse der theoretischen und empirischen Modellerklärungen über die Arten und Ursachen von Finanzmarktkrisen by Daniel Steinberger
Cover of the book Die Projektmethode by Daniel Steinberger
Cover of the book Studiengebiete der Soziolinguistik by Daniel Steinberger
Cover of the book Kierkegaard - Der Sprung by Daniel Steinberger
Cover of the book Unterrichtsstunde: Platons Ideenlehre und Erkenntnistheorie by Daniel Steinberger
Cover of the book Die Dämonenlehre des Augustinus in der 'Civitate Dei' by Daniel Steinberger
Cover of the book Differenzierte Integration in der Europäischen Union - Von Maastricht bis Nizza by Daniel Steinberger
Cover of the book Reflexion der empirischen und archetypischen Zugänge zur ökonomischen Psychologie by Daniel Steinberger
Cover of the book Erstes Dogma des Empirismus nach Quine by Daniel Steinberger
Cover of the book Droht Deutschland die Gefahr einer Deflation? Eine Einschätzung aus preisstatistischer Perspektive by Daniel Steinberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy