Autodidaktisches Lernen in informationstechnischen Berufen mit Elementen der Abstraktionsfaehigkeit und Komplexitaetsreduktion

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education, Educational Psychology, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Autodidaktisches Lernen in informationstechnischen Berufen mit Elementen der Abstraktionsfaehigkeit und Komplexitaetsreduktion by Isa-Dorothe Gardiewski, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Isa-Dorothe Gardiewski ISBN: 9783653974829
Publisher: Peter Lang Publication: March 2, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Isa-Dorothe Gardiewski
ISBN: 9783653974829
Publisher: Peter Lang
Publication: March 2, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin verortet ihr Buch im Praxisfeld der Berufsbildungsforschung, wobei sie schwerpunktmäßig das bisher unbekannte und geheime Arbeitsprozesswissen von Fachkräften in ausgewählten Bereichen des IT-Sektors untersucht. Um die Anforderungen von gleichzeitig stattfindendem Lernen und Arbeiten in der IT-Branche in der Form eines neuen Lernprozesses umzusetzen, liegt ein zweiter Schwerpunkt des Buches auf der Ebene der Entwicklung einer hochadaptiven Lernstrategie. Diese entwickelte Lernstrategie nimmt im Berufsalltag mit einer steten Innovationsangleichung ein sinnhaftes Prioritätensetting vor und entspricht damit einer autodidaktischen Fortbildung des Lernenden, um stets auf dem Wissensstand des informationstechnologischen Fortschritts zu bleiben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin verortet ihr Buch im Praxisfeld der Berufsbildungsforschung, wobei sie schwerpunktmäßig das bisher unbekannte und geheime Arbeitsprozesswissen von Fachkräften in ausgewählten Bereichen des IT-Sektors untersucht. Um die Anforderungen von gleichzeitig stattfindendem Lernen und Arbeiten in der IT-Branche in der Form eines neuen Lernprozesses umzusetzen, liegt ein zweiter Schwerpunkt des Buches auf der Ebene der Entwicklung einer hochadaptiven Lernstrategie. Diese entwickelte Lernstrategie nimmt im Berufsalltag mit einer steten Innovationsangleichung ein sinnhaftes Prioritätensetting vor und entspricht damit einer autodidaktischen Fortbildung des Lernenden, um stets auf dem Wissensstand des informationstechnologischen Fortschritts zu bleiben.

More books from Peter Lang

Cover of the book Good Governance for Cultural Policy by Isa-Dorothe Gardiewski
Cover of the book Hybridisierung und Ausdifferenzierung by Isa-Dorothe Gardiewski
Cover of the book Le régime institutionnel dune nouvelle ruralité by Isa-Dorothe Gardiewski
Cover of the book Das Potential der Regel aus «Rylands v. Fletcher» by Isa-Dorothe Gardiewski
Cover of the book Los actuales cambios sociales y laborales: nuevos retos para el mundo del trabajo by Isa-Dorothe Gardiewski
Cover of the book The Gospel of Mark by Isa-Dorothe Gardiewski
Cover of the book Contemporary Approaches in Humanities by Isa-Dorothe Gardiewski
Cover of the book The 'Stolpersteine' and the Commemoration of Life, Death and Government by Isa-Dorothe Gardiewski
Cover of the book Shifting the Kaleidoscope by Isa-Dorothe Gardiewski
Cover of the book Wer ist mein Naechster? by Isa-Dorothe Gardiewski
Cover of the book Dreams, Nightmares and Empty Signifiers by Isa-Dorothe Gardiewski
Cover of the book Symmetry Breaking and Symmetry Restoration by Isa-Dorothe Gardiewski
Cover of the book Die Medizinische Fakultaet Freiburg 1945 bis 1969/1970 by Isa-Dorothe Gardiewski
Cover of the book The Global Currencies Conundrum by Isa-Dorothe Gardiewski
Cover of the book On the Threshold of the Holocaust by Isa-Dorothe Gardiewski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy