Balancieren statt ausschließen

Eine Ortsbestimmung von Frauenritualen in der Religions- und Pastoralgemeinschaft der Kirche.

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Balancieren statt ausschließen by Hildegard Wustmans, Echter
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hildegard Wustmans ISBN: 9783429060312
Publisher: Echter Publication: October 12, 2011
Imprint: Echter Language: German
Author: Hildegard Wustmans
ISBN: 9783429060312
Publisher: Echter
Publication: October 12, 2011
Imprint: Echter
Language: German

Ausgangspunkt der Untersuchung sind Erfahrungen von Frauen, die an Orten in Deutschland und in Brasilien an Frauenliturgien und -ritualen teilnehmen. Sie kommen in dieser qualitativen Untersuchung zu Wort und ihre Aussagen werden auf das Verhältnis von Frauen und Kirche hin untersucht, auf ihre wechselseitigen Fremdheiten bis hin zu Ausschließungsmechanismen. Der Befund wird auf der Basis von vier Theorieangeboten (Nelle Morton, Michel Foucault, Victor W. Turner, Hans-Joachim Sander) gegengelesen und zur Basis für eine balancierte Pastoral.
Das Konzept der balancierten Pastoral, das sich durch Achtsamkeit auf konkrete Orte und Beweglichkeit in Positionen auszeichnet, erweist sich auch an anderen Orten mit Pluralitäts- und Differenzproblematiken (z. B. Jugendkirchen und Basisgemeinden) als tauglicher Weg aus Ressentiment und Ausschluss.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ausgangspunkt der Untersuchung sind Erfahrungen von Frauen, die an Orten in Deutschland und in Brasilien an Frauenliturgien und -ritualen teilnehmen. Sie kommen in dieser qualitativen Untersuchung zu Wort und ihre Aussagen werden auf das Verhältnis von Frauen und Kirche hin untersucht, auf ihre wechselseitigen Fremdheiten bis hin zu Ausschließungsmechanismen. Der Befund wird auf der Basis von vier Theorieangeboten (Nelle Morton, Michel Foucault, Victor W. Turner, Hans-Joachim Sander) gegengelesen und zur Basis für eine balancierte Pastoral.
Das Konzept der balancierten Pastoral, das sich durch Achtsamkeit auf konkrete Orte und Beweglichkeit in Positionen auszeichnet, erweist sich auch an anderen Orten mit Pluralitäts- und Differenzproblematiken (z. B. Jugendkirchen und Basisgemeinden) als tauglicher Weg aus Ressentiment und Ausschluss.

More books from Echter

Cover of the book Bombennacht by Hildegard Wustmans
Cover of the book Theologie im Kontext des Ersten Weltkrieges by Hildegard Wustmans
Cover of the book Lebe, wenn du kannst. Wenn du nicht kannst, lasse ich dich ziehen by Hildegard Wustmans
Cover of the book Geist & Leben 1/2019 by Hildegard Wustmans
Cover of the book Der sozial-egalitäre Impetus der Bibel Jesu und das Liebesgebot als Quintessenz der Tora by Hildegard Wustmans
Cover of the book Prophetisch glauben by Hildegard Wustmans
Cover of the book Jeder Mensch ist uns der Liebe wert by Hildegard Wustmans
Cover of the book Das Kreuz ist ver-rückt by Hildegard Wustmans
Cover of the book Lebendige Seelsorge 4/2015 by Hildegard Wustmans
Cover of the book Hiob by Hildegard Wustmans
Cover of the book Kirche geht ... by Hildegard Wustmans
Cover of the book Wachsen im Gebet by Hildegard Wustmans
Cover of the book Die Kunst des Leitens by Hildegard Wustmans
Cover of the book Lebendige Seelsorge 2/2017 by Hildegard Wustmans
Cover of the book Alles beginnt mit der Sehnsucht by Hildegard Wustmans
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy