Bartleby der Schreiber / Bartleby, the Scrivener

Zweisprachige Ausgabe: Deutsch - Englisch / Bilingual Edition: German - English

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Bartleby der Schreiber / Bartleby, the Scrivener by Herman Melville, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Herman Melville ISBN: 9783734777721
Publisher: Books on Demand Publication: March 23, 2015
Imprint: Language: German
Author: Herman Melville
ISBN: 9783734777721
Publisher: Books on Demand
Publication: March 23, 2015
Imprint:
Language: German
Diese Ausgabe enthält sowohl die deutsche Übersetzung als auch den englischen Originaltext. "Bartleby der Schreiber" ist der deutsche Titel der amerikanischen Erzählung "Bartleby the Scrivener" von Herman Melville. Es ist das erste Werk, das Melville nach Moby Dick schrieb, und wurde zunächst 1853 in "Putnam’s Monthly Magazine" veröffentlicht und dann 1856 in die "Piazza Tales" aufgenommen. Viele Kritiker sehen in ihr die beste Erzählung Melvilles und sie wird manchmal mit "Der Mantel" von Gogol verglichen. Sie weist aber auch auf das 20. Jahrhundert, vor allem auf Kafka, voraus. "Bartleby, the Scrivener: A Story of Wall Street" (1853) is a short story by the American writer Herman Melville, first serialized anonymously in two parts in the November and December editions of "Putnam's Magazine", and reprinted with minor textual alterations in his "The Piazza Tales" in 1856. Numerous essays are published on what according to scholar Robert Milder "is unquestionably the masterpiece of the short fiction" in the Melville canon.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Diese Ausgabe enthält sowohl die deutsche Übersetzung als auch den englischen Originaltext. "Bartleby der Schreiber" ist der deutsche Titel der amerikanischen Erzählung "Bartleby the Scrivener" von Herman Melville. Es ist das erste Werk, das Melville nach Moby Dick schrieb, und wurde zunächst 1853 in "Putnam’s Monthly Magazine" veröffentlicht und dann 1856 in die "Piazza Tales" aufgenommen. Viele Kritiker sehen in ihr die beste Erzählung Melvilles und sie wird manchmal mit "Der Mantel" von Gogol verglichen. Sie weist aber auch auf das 20. Jahrhundert, vor allem auf Kafka, voraus. "Bartleby, the Scrivener: A Story of Wall Street" (1853) is a short story by the American writer Herman Melville, first serialized anonymously in two parts in the November and December editions of "Putnam's Magazine", and reprinted with minor textual alterations in his "The Piazza Tales" in 1856. Numerous essays are published on what according to scholar Robert Milder "is unquestionably the masterpiece of the short fiction" in the Melville canon.

More books from Books on Demand

Cover of the book Mein Weg nach Hause by Herman Melville
Cover of the book Bilder der Heilsbotschaft by Herman Melville
Cover of the book Schopenhauers Biophilosophie by Herman Melville
Cover of the book Alles lernen by Herman Melville
Cover of the book VfL Bochum by Herman Melville
Cover of the book Health made Simple by Herman Melville
Cover of the book Wörterbuch Deutsch - Kurdisch - Kurmandschi - Englisch by Herman Melville
Cover of the book The Tailor of Gloucester by Herman Melville
Cover of the book Das Marketing-Geheimnis für Fahrradhändler by Herman Melville
Cover of the book Die letzten Tage von Pompeji by Herman Melville
Cover of the book Willkommen in der Welt des Internet-Marketing by Herman Melville
Cover of the book Erfolgreich das Gehirn nutzen by Herman Melville
Cover of the book Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? by Herman Melville
Cover of the book Philipp Otto Runge - Die hülsenbeckschen Kinder - Gedeutet nach der verborgenen Geometrie by Herman Melville
Cover of the book Heidi by Herman Melville
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy