Bataillon d'Amour

Eine Geschichte von Liebe und Gewalt

Nonfiction, Travel, Caribbean & Latin America, South America, Fiction & Literature
Cover of the book Bataillon d'Amour by André Pilz, Hirnkost
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: André Pilz ISBN: 9783943612035
Publisher: Hirnkost Publication: January 1, 2012
Imprint: Language: German
Author: André Pilz
ISBN: 9783943612035
Publisher: Hirnkost
Publication: January 1, 2012
Imprint:
Language: German

Denk' an deine Tochter, und hast du keine, denk' an deine Schwester, und hast du keine, denk' an deine Freundin, deine Frau, deine Mutter, denk' an einen Menschen, den du über alles liebst. Und jetzt stell' dir vor, dieser Mensch wäre eingesperrt in einem Zimmer, Tag für Tag, Nacht für Nacht. An den Fenstern wären Gitter, in dem Zimmer gäbe es ein Bett, ein Waschbecken, einen Spiegel, einen Wecker und einen Stuhl. Sonst nichts. Denk', dass der Mensch weder weiß, wann, noch, ob er überhaupt jemals wieder herauskommen würde. Und dass er jeden Befehl befolgen müsste. Jeden. Ansonsten gäbe es Schläge, Essensentzug. Und am späten Nachmittag, da kämen die Männer. Einer nach dem anderen. Das schockierende Porträt einer jungen Kolumbianerin, die in Deutschland zur Prostitution gezwungen wird, wird nicht weniger Kontroversen auslösen als das Erstlingswerk des Autors André Pilz (34), "No llores, mi querida - Weine nicht, mein Schatz" (Archiv der Jugendkulturen 2005). Auch dieses Mal geht André Pilz an Grenzen, geht dorthin, wo es weh tut, und schont weder seine Figuren noch seine Leser. Mit seinem unverkennbaren Stil zieht uns "der deutsche Irvine Welsh" auch in "Bataillon d'Amour" in seinen Bann, erzählt abermals eine Geschichte, die brutal, kompromisslos und zugleich zärtlich-poetisch ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Denk' an deine Tochter, und hast du keine, denk' an deine Schwester, und hast du keine, denk' an deine Freundin, deine Frau, deine Mutter, denk' an einen Menschen, den du über alles liebst. Und jetzt stell' dir vor, dieser Mensch wäre eingesperrt in einem Zimmer, Tag für Tag, Nacht für Nacht. An den Fenstern wären Gitter, in dem Zimmer gäbe es ein Bett, ein Waschbecken, einen Spiegel, einen Wecker und einen Stuhl. Sonst nichts. Denk', dass der Mensch weder weiß, wann, noch, ob er überhaupt jemals wieder herauskommen würde. Und dass er jeden Befehl befolgen müsste. Jeden. Ansonsten gäbe es Schläge, Essensentzug. Und am späten Nachmittag, da kämen die Männer. Einer nach dem anderen. Das schockierende Porträt einer jungen Kolumbianerin, die in Deutschland zur Prostitution gezwungen wird, wird nicht weniger Kontroversen auslösen als das Erstlingswerk des Autors André Pilz (34), "No llores, mi querida - Weine nicht, mein Schatz" (Archiv der Jugendkulturen 2005). Auch dieses Mal geht André Pilz an Grenzen, geht dorthin, wo es weh tut, und schont weder seine Figuren noch seine Leser. Mit seinem unverkennbaren Stil zieht uns "der deutsche Irvine Welsh" auch in "Bataillon d'Amour" in seinen Bann, erzählt abermals eine Geschichte, die brutal, kompromisslos und zugleich zärtlich-poetisch ist.

More books from Hirnkost

Cover of the book Auch im Osten trägt man Westen by André Pilz
Cover of the book "Heimat ist da, wo man verstanden wird" by André Pilz
Cover of the book Die Autonomen by André Pilz
Cover of the book Teenagerliebe by André Pilz
Cover of the book Chaos en France by André Pilz
Cover of the book Böhse Onkelz. Gehasst, geliebt, vergöttert (Bundle) by André Pilz
Cover of the book Jugendsubkultur HipHop by André Pilz
Cover of the book Hören wird überbewertet by André Pilz
Cover of the book No llores mi querida. Weine nicht, mein Schatz by André Pilz
Cover of the book Metallisierte Welt - auf den Spuren einer Subkultur by André Pilz
Cover of the book Frei·Wild by André Pilz
Cover of the book Cosplayer by André Pilz
Cover of the book "Ich bleib erst mal hier." by André Pilz
Cover of the book Für immer Punk? by André Pilz
Cover of the book Vielen Dank, Peter Pank by André Pilz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy