Baubegleitender Bodenschutz auf Baustellen

Schnelleinstieg für Architekten und Bauingenieure

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Construction & Construction Trades, Nature, Environment, Environmental Conservation & Protection
Cover of the book Baubegleitender Bodenschutz auf Baustellen by Ulrike Meyer, Anne Wienigk, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Meyer, Anne Wienigk ISBN: 9783658132903
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: April 20, 2016
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Ulrike Meyer, Anne Wienigk
ISBN: 9783658132903
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: April 20, 2016
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

In diesem essential stellen die Autorinnen den baubegleitenden Bodenschutz als ein wirksames Instrument zur Vermeidung und Verhinderung von Bodenschäden auf Baustellen vor. Sie veranschaulichen relevante Eigenschaften von Böden, stellen gravierende Schäden des Bodens auf Baustellen vor, zeigen aber auch Maßnahmen zur Bodenschonung auf. Leicht wird erkennbar, dass vor allem die frühzeitige Integration eines bodenkundlichen Baubegleiters bereits in der Planungsphase des Bauvorhabens über den Erfolg des Bodenschutzes entscheidet. Es gilt, die häufig nahezu irreversiblen Bodenschäden zu vermeiden, deren Rekultivierung nicht nur kostenintensiv, sondern insbesondere sehr zeitaufwändig ist. Praktische To-Do-Listen erleichtern die Umsetzung des Bodenschutzes auf Baustellen. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In diesem essential stellen die Autorinnen den baubegleitenden Bodenschutz als ein wirksames Instrument zur Vermeidung und Verhinderung von Bodenschäden auf Baustellen vor. Sie veranschaulichen relevante Eigenschaften von Böden, stellen gravierende Schäden des Bodens auf Baustellen vor, zeigen aber auch Maßnahmen zur Bodenschonung auf. Leicht wird erkennbar, dass vor allem die frühzeitige Integration eines bodenkundlichen Baubegleiters bereits in der Planungsphase des Bauvorhabens über den Erfolg des Bodenschutzes entscheidet. Es gilt, die häufig nahezu irreversiblen Bodenschäden zu vermeiden, deren Rekultivierung nicht nur kostenintensiv, sondern insbesondere sehr zeitaufwändig ist. Praktische To-Do-Listen erleichtern die Umsetzung des Bodenschutzes auf Baustellen. 

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Indizes in der Wertpapieranlage by Ulrike Meyer, Anne Wienigk
Cover of the book Das Online-Marketing-Cockpit by Ulrike Meyer, Anne Wienigk
Cover of the book Klimaanpassung in Forschung und Politik by Ulrike Meyer, Anne Wienigk
Cover of the book Personalmanagement in Zeiten von Demografie und Digitalisierung by Ulrike Meyer, Anne Wienigk
Cover of the book Eliteökonomen by Ulrike Meyer, Anne Wienigk
Cover of the book Live Campaigns by Ulrike Meyer, Anne Wienigk
Cover of the book Salafismus in Deutschland by Ulrike Meyer, Anne Wienigk
Cover of the book Dienstleistungen im Gesundheitssektor by Ulrike Meyer, Anne Wienigk
Cover of the book Handel und Wettbewerb auf globalen Märkten by Ulrike Meyer, Anne Wienigk
Cover of the book Vertriebskennzahlen by Ulrike Meyer, Anne Wienigk
Cover of the book Lernen lernen – allein und mit anderen by Ulrike Meyer, Anne Wienigk
Cover of the book Arbeitsplatz der Zukunft by Ulrike Meyer, Anne Wienigk
Cover of the book Expedition Energiewende by Ulrike Meyer, Anne Wienigk
Cover of the book So funktioniert Mediation im Planen + Bauen by Ulrike Meyer, Anne Wienigk
Cover of the book Das kommunale Nagelstudio by Ulrike Meyer, Anne Wienigk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy