Bedienungsanleitung für den Shitstorm

Wie gute Kommunikation die Wut der Masse bricht

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Information Technology, Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Bedienungsanleitung für den Shitstorm by Lorenz Steinke, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lorenz Steinke ISBN: 9783658055882
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: May 6, 2014
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Lorenz Steinke
ISBN: 9783658055882
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: May 6, 2014
Imprint: Springer Gabler
Language: German

​Der Shitstorm ist die hässliche Fratze der Social Media. Wer als Unternehmen oder Organisation gegen die Regeln des Web verstößt oder seine Kunden verärgert, ertrinkt schnell in einer Flut wütender Posts und Rants über alle Kanäle des Web 2.0. Kluge Unternehmen entwickeln deshalb bereits Krisenkommunikationsstrategien, die fit für die neuen Herausforderungen des digitalen Wutbürgertums machen. Wer noch weiter denkt und bewusst auf der Welle der Online-Empörung surft, nutzt den Shitstorm sogar als Marketing-Instrument. Doch nicht immer gelingt dieser Versuch. Nur wer die Spielregeln von Shitstorms versteht und beherzigt, kann auch sicher damit umgehen, ohne unterzugehen. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

​Der Shitstorm ist die hässliche Fratze der Social Media. Wer als Unternehmen oder Organisation gegen die Regeln des Web verstößt oder seine Kunden verärgert, ertrinkt schnell in einer Flut wütender Posts und Rants über alle Kanäle des Web 2.0. Kluge Unternehmen entwickeln deshalb bereits Krisenkommunikationsstrategien, die fit für die neuen Herausforderungen des digitalen Wutbürgertums machen. Wer noch weiter denkt und bewusst auf der Welle der Online-Empörung surft, nutzt den Shitstorm sogar als Marketing-Instrument. Doch nicht immer gelingt dieser Versuch. Nur wer die Spielregeln von Shitstorms versteht und beherzigt, kann auch sicher damit umgehen, ohne unterzugehen. 

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Die auszehrende Organisation by Lorenz Steinke
Cover of the book Religionshybride by Lorenz Steinke
Cover of the book Hochachtsamkeit by Lorenz Steinke
Cover of the book Mathematik für Technische Gymnasien und Berufliche Oberschulen Band 1 by Lorenz Steinke
Cover of the book Mediation by Lorenz Steinke
Cover of the book Führungs- und Organisationskonzepte im digitalen Zeitalter kompakt by Lorenz Steinke
Cover of the book Die Digitalisierung frisst ihre User by Lorenz Steinke
Cover of the book Buchführung: Schneller Einstieg in die Grundlagen by Lorenz Steinke
Cover of the book Digitales Neuland by Lorenz Steinke
Cover of the book Leit- und Sicherungstechnik mit drahtloser Datenübertragung by Lorenz Steinke
Cover of the book Positive Psychologie im Beruf by Lorenz Steinke
Cover of the book Nein gewinnt! by Lorenz Steinke
Cover of the book Marktsimulation zur strategischen Planung von Produktportfolios by Lorenz Steinke
Cover of the book Management: Corporate Entrepreneurship by Lorenz Steinke
Cover of the book Their Members' Voice by Lorenz Steinke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy