Berufsausbildung 2015

Eine Entwicklungsperspektive für das duale System

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Berufsausbildung 2015 by , Verlag Bertelsmann Stiftung
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783867931410
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung Publication: July 15, 2010
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783867931410
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung
Publication: July 15, 2010
Imprint:
Language: German
Die berufliche Bildung in Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Der Wandel der Arbeitswelt, die zunehmende Internationalisierung der Arbeitsmärkte und der demographische Wandel seien hier nur beispielhaft genannt. Um diesen Herausforderungen gewachsen zu sein, sind Reformen notwendig, die über den tagespolitischen Horizont hinausgehen. Doch allzu oft bleibt es in der fragmentierten Akteurslandschaft der beruflichen Bildung bei einem kurzfristigen Kurieren an Symptomen. Aufbauend auf den Ergebnissen einer umfangreichen Experten-Befragung hat die Bertelsmann Stiftung vor diesem Hintergrund in 2008 eine Reihe von Expertenworkshops zu zentralen, mittelfristigen Entwicklungsbereichen der beruflichen Bildung durchgeführt ("Berufsausbildung 2015"). Ziel des Prozesses war es, eine innerhalb der Anspruchsgruppen möglichst breit getragene Agenda für den mittelfristigen Reformbedarf in der beruflichen Bildung zu formulieren. Die Ergebnisse der Workshops wurden in einem online-gestützten, interaktiven Prozess weiter bearbeitet und zu dem vorliegenden Leitbild einer "Berufsausbildung 2015" verdichtet. Der Band enthält neben dem Leitbild selbst die Ergebnisse der Experten-Befragung sowie ausführliche Dokumentationen zu den Inhalten der Workshop-Reihe.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die berufliche Bildung in Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Der Wandel der Arbeitswelt, die zunehmende Internationalisierung der Arbeitsmärkte und der demographische Wandel seien hier nur beispielhaft genannt. Um diesen Herausforderungen gewachsen zu sein, sind Reformen notwendig, die über den tagespolitischen Horizont hinausgehen. Doch allzu oft bleibt es in der fragmentierten Akteurslandschaft der beruflichen Bildung bei einem kurzfristigen Kurieren an Symptomen. Aufbauend auf den Ergebnissen einer umfangreichen Experten-Befragung hat die Bertelsmann Stiftung vor diesem Hintergrund in 2008 eine Reihe von Expertenworkshops zu zentralen, mittelfristigen Entwicklungsbereichen der beruflichen Bildung durchgeführt ("Berufsausbildung 2015"). Ziel des Prozesses war es, eine innerhalb der Anspruchsgruppen möglichst breit getragene Agenda für den mittelfristigen Reformbedarf in der beruflichen Bildung zu formulieren. Die Ergebnisse der Workshops wurden in einem online-gestützten, interaktiven Prozess weiter bearbeitet und zu dem vorliegenden Leitbild einer "Berufsausbildung 2015" verdichtet. Der Band enthält neben dem Leitbild selbst die Ergebnisse der Experten-Befragung sowie ausführliche Dokumentationen zu den Inhalten der Workshop-Reihe.

More books from Verlag Bertelsmann Stiftung

Cover of the book Faktensammlung Diskriminierung by
Cover of the book Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 1: Öffentliche Räume by
Cover of the book Kulturen im Dialog by
Cover of the book Effectiveness, Efficiency and Accountability in Philanthropy by
Cover of the book Das Praxisbuch: Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita by
Cover of the book Change Ahead? Sustainable Governance in the BRICS by
Cover of the book Leon und Jelena - Die neue Erzieherin by
Cover of the book Zukunft der Kommunen by
Cover of the book Mehr Partizipation wagen by
Cover of the book Winning Strategies for a Sustainable Future by
Cover of the book Die Wahrnehmung des Islams in Deutschland by
Cover of the book Leon und Jelena - Die Matschhose muss weg by
Cover of the book Lernen von Obama by
Cover of the book Chancenspiegel by
Cover of the book Asia: Changing the World by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy