Berufsfelddidaktik der höheren Berufsbildung

Ein generischer Ansatz zur Entwicklung spezifischer Berufsfelddidaktiken

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration, Biography & Memoir, Reference
Cover of the book Berufsfelddidaktik der höheren Berufsbildung by Andreas Schubiger, Susan Rosen, hep verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Schubiger, Susan Rosen ISBN: 9783035500288
Publisher: hep verlag Publication: November 4, 2013
Imprint: hep verlag Language: German
Author: Andreas Schubiger, Susan Rosen
ISBN: 9783035500288
Publisher: hep verlag
Publication: November 4, 2013
Imprint: hep verlag
Language: German

Die höhere Berufsbildung in der Schweiz zeichnet sich durch eine praxisorientierte Lehre aus. Seit der Einführung neuer Rahmenlehrpläne orientiert sich das berufliche
Lernen verstärkt an Arbeitsprozessen und Kompetenzen. Ein Bildungsgang an höheren Fachschulen soll folglich zur Entwicklung beruflicher Kompetenzen führen. Berufliche Kompetenz erweist sich in der Fähigkeit, reale Aufgaben im beruflichen Handlungsfeld zu bewältigen. Der Bezugspunkt beruflicher Bildung ist daher weniger das Fach, sondern vielmehr ein Berufsfeld. Die besondere Herausforderung für Lehrpersonen in der höheren Berufsbildung wird darin bestehen, das Lernen an Arbeitsprozesse zu binden und ihr fachorientiertes Denken und Handeln in ein berufsfelddidaktisches Konzept zu überführen. Der vorliegende Band stellt ein Prozessmodell Berufsfelddidaktik vor, das Bildungsverantwortliche und Lehrpersonen bei der Entwicklung, Analyse und Umsetzung von Rahmenlehrplänen, Schullehrplänen und Unterrichtskonzepten unterstützt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die höhere Berufsbildung in der Schweiz zeichnet sich durch eine praxisorientierte Lehre aus. Seit der Einführung neuer Rahmenlehrpläne orientiert sich das berufliche
Lernen verstärkt an Arbeitsprozessen und Kompetenzen. Ein Bildungsgang an höheren Fachschulen soll folglich zur Entwicklung beruflicher Kompetenzen führen. Berufliche Kompetenz erweist sich in der Fähigkeit, reale Aufgaben im beruflichen Handlungsfeld zu bewältigen. Der Bezugspunkt beruflicher Bildung ist daher weniger das Fach, sondern vielmehr ein Berufsfeld. Die besondere Herausforderung für Lehrpersonen in der höheren Berufsbildung wird darin bestehen, das Lernen an Arbeitsprozesse zu binden und ihr fachorientiertes Denken und Handeln in ein berufsfelddidaktisches Konzept zu überführen. Der vorliegende Band stellt ein Prozessmodell Berufsfelddidaktik vor, das Bildungsverantwortliche und Lehrpersonen bei der Entwicklung, Analyse und Umsetzung von Rahmenlehrplänen, Schullehrplänen und Unterrichtskonzepten unterstützt.

More books from hep verlag

Cover of the book Über Umwege zum Lehrberuf by Andreas Schubiger, Susan Rosen
Cover of the book Das Gymnasium im Spiegel seiner Lehrpläne by Andreas Schubiger, Susan Rosen
Cover of the book Klassenführung by Andreas Schubiger, Susan Rosen
Cover of the book Zwischen Beraten und Dozieren by Andreas Schubiger, Susan Rosen
Cover of the book Rezepte für digitales Lehren und Lernen by Andreas Schubiger, Susan Rosen
Cover of the book Lehren kompakt I (E-Book) by Andreas Schubiger, Susan Rosen
Cover of the book Lehrvertragsauflösung und Ausbildungserfolg - kein Widerspruch by Andreas Schubiger, Susan Rosen
Cover of the book Kompetenzorientierte Hochschullehre (E-Book) by Andreas Schubiger, Susan Rosen
Cover of the book Der kleine Schweizermacher (E-Book, Neuauflage) by Andreas Schubiger, Susan Rosen
Cover of the book Die Akademisierungsfalle by Andreas Schubiger, Susan Rosen
Cover of the book Ausbilden by Andreas Schubiger, Susan Rosen
Cover of the book Lerne lieber gehirngerecht! (E-Book) by Andreas Schubiger, Susan Rosen
Cover of the book Schreiben und Reflektieren by Andreas Schubiger, Susan Rosen
Cover of the book Beziehungen in der Kindheit by Andreas Schubiger, Susan Rosen
Cover of the book Didaktik für den Unterrichtsalltag by Andreas Schubiger, Susan Rosen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy