Bewertung und kognitive Wahrnehmung von Realoptionen

Simulationsbasierte und experimentelle Analysen im Kontext der Energiewirtschaft

Business & Finance, Accounting, Bookkeeping, Management & Leadership, Operations Research, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Bewertung und kognitive Wahrnehmung von Realoptionen by Simon Werker, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simon Werker ISBN: 9783653955651
Publisher: Peter Lang Publication: January 22, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Simon Werker
ISBN: 9783653955651
Publisher: Peter Lang
Publication: January 22, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Flexible Kraftwerke können als Realoptionen klassifiziert werden. Die Bewertung mit Verfahren der Optionspreistheorie ist aufgrund struktureller Unterschiede zu Finanzoptionen jedoch nicht unproblematisch. In diesem Zusammenhang greift der Autor zwei Fragestellungen auf. Zunächst analysiert er den Einfluss empirischer Renditeverteilungen auf den Optionswert. Mithilfe von simulationsbasierten Verfahren werden systematische Bewertungsverzerrungen durch die Missachtung von Fat Tails aufgezeigt. Anschließend überträgt der Autor Erkenntnisse der Behavioral Economics auf die Optionsbewertung und untersucht Verzerrungen in der intuitiven Wahrnehmung von Realoptionswerten. Zwei experimentelle Studien belegen irrationale Über- und Unterbewertungen von Realoptionen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Flexible Kraftwerke können als Realoptionen klassifiziert werden. Die Bewertung mit Verfahren der Optionspreistheorie ist aufgrund struktureller Unterschiede zu Finanzoptionen jedoch nicht unproblematisch. In diesem Zusammenhang greift der Autor zwei Fragestellungen auf. Zunächst analysiert er den Einfluss empirischer Renditeverteilungen auf den Optionswert. Mithilfe von simulationsbasierten Verfahren werden systematische Bewertungsverzerrungen durch die Missachtung von Fat Tails aufgezeigt. Anschließend überträgt der Autor Erkenntnisse der Behavioral Economics auf die Optionsbewertung und untersucht Verzerrungen in der intuitiven Wahrnehmung von Realoptionswerten. Zwei experimentelle Studien belegen irrationale Über- und Unterbewertungen von Realoptionen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Coming out of the Closet by Simon Werker
Cover of the book Le DRH innovateur by Simon Werker
Cover of the book Franzoesisches Gewerbemietrecht by Simon Werker
Cover of the book Re-situating Canadian Early Childhood Education by Simon Werker
Cover of the book Inhaltliche Grenzen des Zeugnisanspruchs des Arbeitnehmers by Simon Werker
Cover of the book Wirkungszusammenhaenge by Simon Werker
Cover of the book Image in Modern(ist) Verse by Simon Werker
Cover of the book Authenticity of Belief in African (Igbo) Traditional Religion by Simon Werker
Cover of the book Translation and Meaning. New Series, Vol. 2, Pt. 2 by Simon Werker
Cover of the book Die Kunst des Dialogs by Simon Werker
Cover of the book Die Strafbarkeit des Prinzipals im Lichte des § 299 StGB by Simon Werker
Cover of the book «Top-Spion» oder Opfer der deutsch-deutschen Wiedervereinigung? by Simon Werker
Cover of the book «Holocaust-Industrie» und Vergangenheitspolitik by Simon Werker
Cover of the book Local Government Institutionalization in Hungary by Simon Werker
Cover of the book Paradoxes du plurilinguisme littéraire 1900 by Simon Werker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy