Bewertung und kognitive Wahrnehmung von Realoptionen

Simulationsbasierte und experimentelle Analysen im Kontext der Energiewirtschaft

Business & Finance, Accounting, Bookkeeping, Management & Leadership, Operations Research, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Bewertung und kognitive Wahrnehmung von Realoptionen by Simon Werker, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simon Werker ISBN: 9783653955651
Publisher: Peter Lang Publication: January 22, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Simon Werker
ISBN: 9783653955651
Publisher: Peter Lang
Publication: January 22, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Flexible Kraftwerke können als Realoptionen klassifiziert werden. Die Bewertung mit Verfahren der Optionspreistheorie ist aufgrund struktureller Unterschiede zu Finanzoptionen jedoch nicht unproblematisch. In diesem Zusammenhang greift der Autor zwei Fragestellungen auf. Zunächst analysiert er den Einfluss empirischer Renditeverteilungen auf den Optionswert. Mithilfe von simulationsbasierten Verfahren werden systematische Bewertungsverzerrungen durch die Missachtung von Fat Tails aufgezeigt. Anschließend überträgt der Autor Erkenntnisse der Behavioral Economics auf die Optionsbewertung und untersucht Verzerrungen in der intuitiven Wahrnehmung von Realoptionswerten. Zwei experimentelle Studien belegen irrationale Über- und Unterbewertungen von Realoptionen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Flexible Kraftwerke können als Realoptionen klassifiziert werden. Die Bewertung mit Verfahren der Optionspreistheorie ist aufgrund struktureller Unterschiede zu Finanzoptionen jedoch nicht unproblematisch. In diesem Zusammenhang greift der Autor zwei Fragestellungen auf. Zunächst analysiert er den Einfluss empirischer Renditeverteilungen auf den Optionswert. Mithilfe von simulationsbasierten Verfahren werden systematische Bewertungsverzerrungen durch die Missachtung von Fat Tails aufgezeigt. Anschließend überträgt der Autor Erkenntnisse der Behavioral Economics auf die Optionsbewertung und untersucht Verzerrungen in der intuitiven Wahrnehmung von Realoptionswerten. Zwei experimentelle Studien belegen irrationale Über- und Unterbewertungen von Realoptionen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Microéconomie by Simon Werker
Cover of the book Sociolinguistic Change Across the Spanish-Speaking World by Simon Werker
Cover of the book Zur Struktur der Vorgesellschaften by Simon Werker
Cover of the book Die Bedeutung von Umweltbelangen im Planungsrecht am Beispiel der Immissionsgrenzwerte nach der 22. BImSchV by Simon Werker
Cover of the book Aktienemissionen ueber das Internet eine Gefaehrdung des Anlegerschutzes? by Simon Werker
Cover of the book Manipulation eines Standardisierungsverfahrens durch Patenthinterhalt und Lockvogeltaktik by Simon Werker
Cover of the book Die Tanzkritiken von Artur Michel in der «Vossischen Zeitung» von 1922 bis 1934 nebst einer Bibliographie seiner Theaterkritiken by Simon Werker
Cover of the book El Lunfardo by Simon Werker
Cover of the book Bearslayers by Simon Werker
Cover of the book Religion and Secularism in the European Union by Simon Werker
Cover of the book Re-visiting World War I by Simon Werker
Cover of the book Das Duale System der Berufsausbildung als Leitmodell by Simon Werker
Cover of the book Diaspora, Food and Identity by Simon Werker
Cover of the book Network Neutrality by Simon Werker
Cover of the book Screen Lessons by Simon Werker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy