Zur Problematik der Universalität. Vorteile und Grenzen einer globalen Kunstgeschichte

Anhand von James Elkins' 'Is Art History Global?'

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Big bigCover of Zur Problematik der Universalität. Vorteile und Grenzen einer globalen Kunstgeschichte

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Direktdemokratische Elemente der Bürgerbeteiligung auf bundesrepublikanischer Ebene by
bigCover of the book 'Myself is fabricated, an aberration' by
bigCover of the book Über Max Webers 'Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus' by
bigCover of the book Die Hinwendung Konstantins zum Christentum by
bigCover of the book Das Gelübde by
bigCover of the book Innere Objekte bei Melanie Klein by
bigCover of the book Die Bestandteile der Nahrung und ihr Einfluss im Sport by
bigCover of the book Kontinuität und Wandel: Der grundgesetzliche Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im Bundesstaat außerhalb des Internets by
bigCover of the book Ein Städtevergleich: London und Kalkutta - Unter besonderer Berücksichtigung der Verkehrsstruktur by
bigCover of the book Die Technische Analyse und die Kapitalmarkteffizienz am Beispiel des deutschen Aktienmarkts by
bigCover of the book Analyse der Wirtschaftlichkeit von E-Cars aus Sicht der Kunden by
bigCover of the book Unterrichtsstunde: My favourite star by
bigCover of the book Cultural Dimensions of Mergers & Acquisitions by
bigCover of the book Kann sich ein aufgeklärter Mensch noch Christ nennen? by
bigCover of the book Der kleine Mensch! by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy