Zur Problematik der Universalität. Vorteile und Grenzen einer globalen Kunstgeschichte

Anhand von James Elkins' 'Is Art History Global?'

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Big bigCover of Zur Problematik der Universalität. Vorteile und Grenzen einer globalen Kunstgeschichte

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Prozessüberwachung mit Körperschall in der Zerspanung by
bigCover of the book Die libysche Staatsgründung unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses von Gamal Abdel Nasser by
bigCover of the book Musizieren mit altersgemäßen Musikstücken in der Werkstufe mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung by
bigCover of the book Othello - A Racist Play? by
bigCover of the book Erweiterung einer flexiblen Objektstruktur für die Kommunikation mit Datenservern um Möglichkeiten zur Fernalarmierung by
bigCover of the book Coase-Theorem - Ein Überblick in anschaulicher Vortragsform. by
bigCover of the book Operatives Controlling als integraler Bestandteil der Unternehmensführung by
bigCover of the book Bildungsgeschichte. Von Wilhelm von Humboldt nach Bologna. Ein Paradigmenwechsel? by
bigCover of the book Analyse von Arnold Gehlens 'Mängelwesen' by
bigCover of the book Die professionelle Pflegebeziehung - eine persönliche Beziehung? by
bigCover of the book Sales Force Performance Measurement by
bigCover of the book Figuren- und Objekttheater by
bigCover of the book Vor- und Nachteile des Lernen an Stationen am Beispiel des Themas: 'Freizeit im Naturpark Schwalm-Nette' auseinander! by
bigCover of the book Der Erste Weltkrieg als Voraussetzung für die Novemberrevolution by
bigCover of the book Die Kalkulation von Kreditpreisen vor dem Hintergrund von Basel III by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy