Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann?

Über den Niedergang unserer Sprache

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts
Cover of the book Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann? by Andreas Hock, riva Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Hock ISBN: 9783864135248
Publisher: riva Verlag Publication: August 15, 2014
Imprint: riva Verlag Language: German
Author: Andreas Hock
ISBN: 9783864135248
Publisher: riva Verlag
Publication: August 15, 2014
Imprint: riva Verlag
Language: German

Es war einmal eine Sprache , die vor lauter Poesie und Wohlklang die Menschen zu Tränen rührte. Die von Dichtern und Denkern immer weiter perfektioniert wurde. Die um ein Haar auf der ganzen Welt gesprochen worden wäre. Das aber ist lange her - und ein für alle Mal vorbei. Heute ist Deutsch ein linguistisches Auslaufmodell! Wie konnte es nur so weit kommen, dass unsere Kids zwar wissen, wer der Babo ist - aber keine Ahnung haben, wer dieser Goethe war? Warum wundern wir uns nicht, wenn uns die Werbung von Care Companys, Createurs d'Automobiles oder Sense and Simplicity erzählt? Und wieso, verdammt noch mal, nennen wir unsere Kinder Justin, Cheyenne oder Jeremy? Andreas Hock fand Antworten auf diese und viele anderen Fragen über den Niedergang unserer Sprache - der eigentlich vor Hunderten von Jahren schon begann und an dem nicht nur Friedrich der Große, Adolf Hitler oder Helmut Kohl Schuld sind. Sondern voll wir alle, ey!

Andreas Hock schreibt seit 15 Jahren für verschiedene Zeitungen und Magazine. Von 2007 bis 2011 war er bei der AZ Nürnberg einer der jüngsten Chefredakteure Deutschlands. Heute arbeitet er als freier Journalist, Ghostwriter und Autor. Er lebt in Nürnberg.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Es war einmal eine Sprache , die vor lauter Poesie und Wohlklang die Menschen zu Tränen rührte. Die von Dichtern und Denkern immer weiter perfektioniert wurde. Die um ein Haar auf der ganzen Welt gesprochen worden wäre. Das aber ist lange her - und ein für alle Mal vorbei. Heute ist Deutsch ein linguistisches Auslaufmodell! Wie konnte es nur so weit kommen, dass unsere Kids zwar wissen, wer der Babo ist - aber keine Ahnung haben, wer dieser Goethe war? Warum wundern wir uns nicht, wenn uns die Werbung von Care Companys, Createurs d'Automobiles oder Sense and Simplicity erzählt? Und wieso, verdammt noch mal, nennen wir unsere Kinder Justin, Cheyenne oder Jeremy? Andreas Hock fand Antworten auf diese und viele anderen Fragen über den Niedergang unserer Sprache - der eigentlich vor Hunderten von Jahren schon begann und an dem nicht nur Friedrich der Große, Adolf Hitler oder Helmut Kohl Schuld sind. Sondern voll wir alle, ey!

Andreas Hock schreibt seit 15 Jahren für verschiedene Zeitungen und Magazine. Von 2007 bis 2011 war er bei der AZ Nürnberg einer der jüngsten Chefredakteure Deutschlands. Heute arbeitet er als freier Journalist, Ghostwriter und Autor. Er lebt in Nürnberg.

More books from riva Verlag

Cover of the book Das inoffizielle Asterix®-&-Obelix®-Lexikon by Andreas Hock
Cover of the book Hape by Andreas Hock
Cover of the book Das große Spiralschneider-Kochbuch by Andreas Hock
Cover of the book Trainieren wie im Knast by Andreas Hock
Cover of the book Dein bestes Training by Andreas Hock
Cover of the book Besser atmen by Andreas Hock
Cover of the book Jenseits des Protokolls by Andreas Hock
Cover of the book Mobility by Andreas Hock
Cover of the book Die Kunst, ein guter Trainer zu sein by Andreas Hock
Cover of the book Vom Leichtgewicht zur Muskelmaschine by Andreas Hock
Cover of the book I make you sexy Fitnessbuch by Andreas Hock
Cover of the book Toxine - Die unsichtbare Gefahr by Andreas Hock
Cover of the book Es gibt nur eine Borussia by Andreas Hock
Cover of the book Erfolgsfaktor Sauerstoff by Andreas Hock
Cover of the book Muhammad Ali by Andreas Hock
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy