Bis er uns umbringt?

Wie Stress die Gesundheit attackiert – und wie wir uns schützen können

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Neuropsychology, Self Help
Cover of the book Bis er uns umbringt? by Erich Seifritz, Hans-Rudolf Olpe, Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber)
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Erich Seifritz, Hans-Rudolf Olpe ISBN: 9783456754468
Publisher: Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber) Publication: January 1, 2014
Imprint: Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber) Language: German
Author: Erich Seifritz, Hans-Rudolf Olpe
ISBN: 9783456754468
Publisher: Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber)
Publication: January 1, 2014
Imprint: Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber)
Language: German

Die neuesten Forschungen in den Bereichen Neurowissenschaften und Medizin zeigen übereinstimmend, dass Stress massive Auswirkungen sowohl auf die psychische als auch auf die somatische Gesundheit der Menschen hat. Stress steht inzwischen im Verdacht, neben psychischen Erkrankungen ebenfalls ursächlich mit vielen Volkskrankheiten in Verbindung zu stehen, etwa Diabetes, kardiovaskulären Erkrankungen, Demenz. Darüber hinaus ist Stress natürlich weiterhin mit verantwortlich für das Entstehen von schweren psychischen Erkrankungen. Der Stress mit seinen mannigfaltigen Ursachen entsteht im Gehirn und strahlt von hier auf den ganzen Körper aus. Der Körper wirkt daraufhin auf das Gehirn zurück und hinterlässt dort seine Spuren. Er verändert unser Gehirn. Dieses Buch stellt die Zusammenhänge dar und berücksichtigt dabei sowohl die Bedeutung der individuellen Lebensgeschichte als auch den Einfluss der Gesellschaft auf unser Gehirn, unsere Psyche und unsere Gesundheit. Es ist ein engagiertes Plädoyer für einen sorgfältigeren Umgang mit unserem Gehirn. Die Autoren sind hervorragende und international anerkannte Experten zum Thema. Als Wissenschaftler wenden sie sich in dieser Publikation bewusst an ein breites Publikum, um die neuesten Erkenntnisse und ihre Implikationen allgemeinverständlich darzulegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die neuesten Forschungen in den Bereichen Neurowissenschaften und Medizin zeigen übereinstimmend, dass Stress massive Auswirkungen sowohl auf die psychische als auch auf die somatische Gesundheit der Menschen hat. Stress steht inzwischen im Verdacht, neben psychischen Erkrankungen ebenfalls ursächlich mit vielen Volkskrankheiten in Verbindung zu stehen, etwa Diabetes, kardiovaskulären Erkrankungen, Demenz. Darüber hinaus ist Stress natürlich weiterhin mit verantwortlich für das Entstehen von schweren psychischen Erkrankungen. Der Stress mit seinen mannigfaltigen Ursachen entsteht im Gehirn und strahlt von hier auf den ganzen Körper aus. Der Körper wirkt daraufhin auf das Gehirn zurück und hinterlässt dort seine Spuren. Er verändert unser Gehirn. Dieses Buch stellt die Zusammenhänge dar und berücksichtigt dabei sowohl die Bedeutung der individuellen Lebensgeschichte als auch den Einfluss der Gesellschaft auf unser Gehirn, unsere Psyche und unsere Gesundheit. Es ist ein engagiertes Plädoyer für einen sorgfältigeren Umgang mit unserem Gehirn. Die Autoren sind hervorragende und international anerkannte Experten zum Thema. Als Wissenschaftler wenden sie sich in dieser Publikation bewusst an ein breites Publikum, um die neuesten Erkenntnisse und ihre Implikationen allgemeinverständlich darzulegen.

More books from Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber)

Cover of the book Bevor der Stress uns scheidet by Erich Seifritz, Hans-Rudolf Olpe
Cover of the book Endlich essen, was ich will by Erich Seifritz, Hans-Rudolf Olpe
Cover of the book Fallbuch Psychiatrie by Erich Seifritz, Hans-Rudolf Olpe
Cover of the book Fotoshooting by Erich Seifritz, Hans-Rudolf Olpe
Cover of the book Die beste aller Zeiten ist jetzt! by Erich Seifritz, Hans-Rudolf Olpe
Cover of the book Durchstarten mit dem neuen Team by Erich Seifritz, Hans-Rudolf Olpe
Cover of the book Die vergessene Klugheit by Erich Seifritz, Hans-Rudolf Olpe
Cover of the book Selbstmanagement – ressourcenorientiert by Erich Seifritz, Hans-Rudolf Olpe
Cover of the book Den Träumen auf der Spur - Zugang zur modernen Traumforschung by Erich Seifritz, Hans-Rudolf Olpe
Cover of the book Entspannt Prüfungen bestehen by Erich Seifritz, Hans-Rudolf Olpe
Cover of the book Burn-out, ade by Erich Seifritz, Hans-Rudolf Olpe
Cover of the book Das psychologische Experiment by Erich Seifritz, Hans-Rudolf Olpe
Cover of the book Vulkangebiet Schule. Konfliktdiagnose, Konfliktlösung, Konfliktprävention by Erich Seifritz, Hans-Rudolf Olpe
Cover of the book Babys brauchen Väter by Erich Seifritz, Hans-Rudolf Olpe
Cover of the book Essattacken stoppen by Erich Seifritz, Hans-Rudolf Olpe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy