Blut und Ehre

Geschichte und Gegenwart rechter Gewalt in Deutschland

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Discrimination & Race Relations, Political Science
Cover of the book Blut und Ehre by Andrea Röpke, Andreas Speit, Ch. Links Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Röpke, Andreas Speit ISBN: 9783862842360
Publisher: Ch. Links Verlag Publication: September 6, 2013
Imprint: Language: German
Author: Andrea Röpke, Andreas Speit
ISBN: 9783862842360
Publisher: Ch. Links Verlag
Publication: September 6, 2013
Imprint:
Language: German

Die rassistisch motivierten Verbrechen des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) mit vermutlich zehn Morden und mehreren Bombenanschlägen offenbaren eine neue Dimension rechtsextremer Gewalt. Doch dies ist kein Einzelfall. Seit 1949 haben Rechtsextremisten immer wieder Terrorgruppen gebildet, die nach ähnlichem Muster agierten: konspirative Kleinstzellen, Raubüberfälle zur Geld- und Waffenbeschaffung, Anschläge gegen Migranten, politische Gegner und gesellschaftliche Einrichtungen. Der Blick hinter die Kulissen offenbart, dass die Gewalttäter von gestern und heute keineswegs isoliert tätig sind und dass die von ihnen ausgehende Gefahr von den Behörden jahrzehntelang unterschätzt wurde. Andrea Röpke und Andreas Speit haben die Szene über viele Jahre beobachtet und frühzeitig auf diese Gefahren hingewiesen. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes legen in bewährt reportageartiger Darstellung einen Überblick zur gesamten Geschichte des rechtsextremen Terrors in der Bundesrepublik vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die rassistisch motivierten Verbrechen des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) mit vermutlich zehn Morden und mehreren Bombenanschlägen offenbaren eine neue Dimension rechtsextremer Gewalt. Doch dies ist kein Einzelfall. Seit 1949 haben Rechtsextremisten immer wieder Terrorgruppen gebildet, die nach ähnlichem Muster agierten: konspirative Kleinstzellen, Raubüberfälle zur Geld- und Waffenbeschaffung, Anschläge gegen Migranten, politische Gegner und gesellschaftliche Einrichtungen. Der Blick hinter die Kulissen offenbart, dass die Gewalttäter von gestern und heute keineswegs isoliert tätig sind und dass die von ihnen ausgehende Gefahr von den Behörden jahrzehntelang unterschätzt wurde. Andrea Röpke und Andreas Speit haben die Szene über viele Jahre beobachtet und frühzeitig auf diese Gefahren hingewiesen. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes legen in bewährt reportageartiger Darstellung einen Überblick zur gesamten Geschichte des rechtsextremen Terrors in der Bundesrepublik vor.

More books from Ch. Links Verlag

Cover of the book Faszination Freiheit by Andrea Röpke, Andreas Speit
Cover of the book Jung, deutsch, Taliban by Andrea Röpke, Andreas Speit
Cover of the book Indonesien by Andrea Röpke, Andreas Speit
Cover of the book Die Bleibenden by Andrea Röpke, Andreas Speit
Cover of the book Reichsbürger by Andrea Röpke, Andreas Speit
Cover of the book Norwegen by Andrea Röpke, Andreas Speit
Cover of the book Leben zwischen den Geschlechtern by Andrea Röpke, Andreas Speit
Cover of the book Spurlos verschwunden by Andrea Röpke, Andreas Speit
Cover of the book Die unbekannten Nachbarn by Andrea Röpke, Andreas Speit
Cover of the book Israel by Andrea Röpke, Andreas Speit
Cover of the book Spionage unter Freunden by Andrea Röpke, Andreas Speit
Cover of the book Grüezi und Willkommen by Andrea Röpke, Andreas Speit
Cover of the book Der Traum von der Revolte by Andrea Röpke, Andreas Speit
Cover of the book Was ist eigentlich Heimat? by Andrea Röpke, Andreas Speit
Cover of the book Mutter, Spender, Kind by Andrea Röpke, Andreas Speit
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy