Borderline besser verstehen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Borderline besser verstehen by Jutta Schütz, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jutta Schütz ISBN: 9783749412501
Publisher: Books on Demand Publication: April 9, 2019
Imprint: Language: German
Author: Jutta Schütz
ISBN: 9783749412501
Publisher: Books on Demand
Publication: April 9, 2019
Imprint:
Language: German

Bei der Borderline-Störung (BPS) handelt es sich um eine Persönlichkeitsstörung (psychische Erkrankung). Die Krankheit wird durch Impulsivität, instabile zwischenmenschliche Beziehungen, schnelle Stimmungswechsel und ein schwankendes Selbstbild (wegen gestörter Selbstwahrnehmung) charakterisiert. Es handelt sich um ein schwerwiegendes psychiatrisches Krankheitsbild. Für Menschen mit dieser Erkrankung ist das Leben wie eine unkontrollierbare Achterbahnfahrt. Angehörige, Arbeitskollegen und Freunde können nur schwer nachempfinden, was Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung durchmachen. Wegen des selbstgefährdenden Verhaltens gilt die Persönlichkeitsstörung als erstzunehmende und schwerwiegende Erkrankung. Die Diagnoseschlüssel (nach ICD) für Borderline lauten: F 60.3 Emotional-instabile Persönlichkeitsstörung und F 60.30 Impulsiver-Typus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bei der Borderline-Störung (BPS) handelt es sich um eine Persönlichkeitsstörung (psychische Erkrankung). Die Krankheit wird durch Impulsivität, instabile zwischenmenschliche Beziehungen, schnelle Stimmungswechsel und ein schwankendes Selbstbild (wegen gestörter Selbstwahrnehmung) charakterisiert. Es handelt sich um ein schwerwiegendes psychiatrisches Krankheitsbild. Für Menschen mit dieser Erkrankung ist das Leben wie eine unkontrollierbare Achterbahnfahrt. Angehörige, Arbeitskollegen und Freunde können nur schwer nachempfinden, was Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung durchmachen. Wegen des selbstgefährdenden Verhaltens gilt die Persönlichkeitsstörung als erstzunehmende und schwerwiegende Erkrankung. Die Diagnoseschlüssel (nach ICD) für Borderline lauten: F 60.3 Emotional-instabile Persönlichkeitsstörung und F 60.30 Impulsiver-Typus.

More books from Books on Demand

Cover of the book Histoire des Francs by Jutta Schütz
Cover of the book Das Marketing-Geheimnis für Fahrradhändler by Jutta Schütz
Cover of the book Wirtschaftsförderung kommuniziert Standorteigenschaften by Jutta Schütz
Cover of the book Chronos & Kairos by Jutta Schütz
Cover of the book Paris by Jutta Schütz
Cover of the book Autodesk Inventor 2019 - Belastungsanalyse (FEM) by Jutta Schütz
Cover of the book Die geheime Physik des Zufalls by Jutta Schütz
Cover of the book Sylt Ansichten In HDR by Jutta Schütz
Cover of the book The Influence of Buddhism on Primitive Christianity by Jutta Schütz
Cover of the book Is Paul really dead? by Jutta Schütz
Cover of the book Zahlungsunfähig by Jutta Schütz
Cover of the book JAZZY - a cat on three paws by Jutta Schütz
Cover of the book Karate in Anwendung by Jutta Schütz
Cover of the book The Long Silence by Jutta Schütz
Cover of the book Das Gespenst von Canterville by Jutta Schütz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy