Breitbeiner

Warum wir Machos trotzdem mögen

Nonfiction, Entertainment, Humour & Comedy, General Humour
Cover of the book Breitbeiner by Judith Luig, Bastei Entertainment
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Judith Luig ISBN: 9783838712017
Publisher: Bastei Entertainment Publication: September 16, 2011
Imprint: Bastei Entertainment Language: German
Author: Judith Luig
ISBN: 9783838712017
Publisher: Bastei Entertainment
Publication: September 16, 2011
Imprint: Bastei Entertainment
Language: German

Nur weil die heutigen Machos sich nicht im Unterhemd der Unterschicht die Plauze kratzen, heißt das nicht, dass wir die Typen los sind. Sie treten als Langhaar-Model auf und in Nadelstreifen, tummeln sich in Szenecafés und auf Parteitagen. Frauen lassen sich von Platzhirschen, denen sie intellektuell überlegen sind, degradieren und himmeln sie an. Der Macho ist heute erfolgreicher als je zuvor - und begehrter. Irgendetwas muss dran sein an dem hypermännlichen Mann. Judith Luig geht dem Phänomen Macho auf den Grund. Sie forscht in Kneipen auf dem rheinischen Dorf und in türkischen Männercafés, sie beobachtet einen privaten Workshop für kriegerische Männlichkeit im Ruhrgebiet und eine staatliche Fortbildungsmaßnahme für Migrations-Machos in Berlin. Sie redet mit Links-Machos, weiblichen Machos und Chefmackern. Und sie stellt fest, dass Machos eigentlich nur Menschen sind. Solche, die nicht mehr so genau wissen, was ein Mann eigentlich ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Nur weil die heutigen Machos sich nicht im Unterhemd der Unterschicht die Plauze kratzen, heißt das nicht, dass wir die Typen los sind. Sie treten als Langhaar-Model auf und in Nadelstreifen, tummeln sich in Szenecafés und auf Parteitagen. Frauen lassen sich von Platzhirschen, denen sie intellektuell überlegen sind, degradieren und himmeln sie an. Der Macho ist heute erfolgreicher als je zuvor - und begehrter. Irgendetwas muss dran sein an dem hypermännlichen Mann. Judith Luig geht dem Phänomen Macho auf den Grund. Sie forscht in Kneipen auf dem rheinischen Dorf und in türkischen Männercafés, sie beobachtet einen privaten Workshop für kriegerische Männlichkeit im Ruhrgebiet und eine staatliche Fortbildungsmaßnahme für Migrations-Machos in Berlin. Sie redet mit Links-Machos, weiblichen Machos und Chefmackern. Und sie stellt fest, dass Machos eigentlich nur Menschen sind. Solche, die nicht mehr so genau wissen, was ein Mann eigentlich ist.

More books from Bastei Entertainment

Cover of the book Professor Zamorra - Folge 1095 by Judith Luig
Cover of the book Goldene Stunde in der Ferne by Judith Luig
Cover of the book Fort Aldamo - Folge 029 by Judith Luig
Cover of the book Die Bibliothek der flüsternden Schatten - Bücherkönig by Judith Luig
Cover of the book Vorsicht, Gift! by Judith Luig
Cover of the book Cherringham - Ein jähes Ende by Judith Luig
Cover of the book Die Blutlinie - 1. Fall für Smoky Barrett by Judith Luig
Cover of the book Die 50 populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte by Judith Luig
Cover of the book Tante Dimity und der Kreis des Teufels by Judith Luig
Cover of the book Tödliches Schicksal by Judith Luig
Cover of the book Der Orkling by Judith Luig
Cover of the book Eine unberührte Welt - Band 3 by Judith Luig
Cover of the book Volles Rohr voraus! by Judith Luig
Cover of the book Silberstreif des Glücks by Judith Luig
Cover of the book Professor Zamorra - Folge 1059 by Judith Luig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy