Brief an einen Verleger

Text

Fiction & Literature, Essays & Letters, Essays
Cover of the book Brief an einen Verleger by Thomas Mann, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Mann ISBN: 9783104004587
Publisher: FISCHER E-Books Publication: December 15, 2009
Imprint: Language: German
Author: Thomas Mann
ISBN: 9783104004587
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: December 15, 2009
Imprint:
Language: German

"Das Gebiet des Sittlichen ist weit, es umfaßt auch das Unsittliche." Aus diesen Zeilen spricht die Bestürzung eines Mannes, der, wie wir heute wissen, seine eigene Homosexualität lebenslang unterdrückt hat: "Ich bescheinige Ihnen unumwunden, dass die Gedichte erschütternd unzüchtig sind." Thomas Mann bezieht sich auf die freimütige Beschreibung homosexueller Szenen bei Paul Verlaine, den er als Lyriker grundsätzlich außerordentlich schätzte. Der Verleger Paul Steegemann hatte ihm zwei Gedichtbände Verlaines, ›Frauen‹ und ›Männer‹, vor der Veröffentlichung zugesandt und um eine Stellungnahme gebeten. Datiert ist das Schreiben auf den 18. August 1920, ein Abdruck ergab sich zunächst nicht. Erst ein Dreivierteljahr später erbat Mann den Brief zurück und veröffentlichte ihn im Rahmen von ›Reden und Aufsätze‹ (1922).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Das Gebiet des Sittlichen ist weit, es umfaßt auch das Unsittliche." Aus diesen Zeilen spricht die Bestürzung eines Mannes, der, wie wir heute wissen, seine eigene Homosexualität lebenslang unterdrückt hat: "Ich bescheinige Ihnen unumwunden, dass die Gedichte erschütternd unzüchtig sind." Thomas Mann bezieht sich auf die freimütige Beschreibung homosexueller Szenen bei Paul Verlaine, den er als Lyriker grundsätzlich außerordentlich schätzte. Der Verleger Paul Steegemann hatte ihm zwei Gedichtbände Verlaines, ›Frauen‹ und ›Männer‹, vor der Veröffentlichung zugesandt und um eine Stellungnahme gebeten. Datiert ist das Schreiben auf den 18. August 1920, ein Abdruck ergab sich zunächst nicht. Erst ein Dreivierteljahr später erbat Mann den Brief zurück und veröffentlichte ihn im Rahmen von ›Reden und Aufsätze‹ (1922).

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Max Murks - Schwimmkurs mit Hai by Thomas Mann
Cover of the book Elbenthal-Saga: Die Eisige Göttin by Thomas Mann
Cover of the book Eine andere Welt by Thomas Mann
Cover of the book Der Morgen als sie uns holten by Thomas Mann
Cover of the book George by Thomas Mann
Cover of the book [Über akademische Freiheit] by Thomas Mann
Cover of the book Papa hat sich erschossen by Thomas Mann
Cover of the book Die Manufaktur der Düfte by Thomas Mann
Cover of the book Fit im Kopf mit Rechenweltmeister Dr. Dr. Mittring by Thomas Mann
Cover of the book Von hier nach da by Thomas Mann
Cover of the book Mein Herz so weiß by Thomas Mann
Cover of the book Der Gott der kleinen Dinge by Thomas Mann
Cover of the book Jugend by Thomas Mann
Cover of the book Werke aus den Jahren 1917-1920 by Thomas Mann
Cover of the book Vages Erinnern - Präzises Vergessen by Thomas Mann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy