Briefe aus Deutschland IV

Text

Fiction & Literature, Essays & Letters, Essays
Cover of the book Briefe aus Deutschland IV by Thomas Mann, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Mann ISBN: 9783104005171
Publisher: FISCHER E-Books Publication: December 15, 2009
Imprint: Language: German
Author: Thomas Mann
ISBN: 9783104005171
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: December 15, 2009
Imprint:
Language: German

Nicht nur in künstlerischer, sondern auch in praktischer Hinsicht war der Austausch Thomas Manns mit dem österreichischen Dramatiker Arthur Schnitzler fruchtbar – entstand daraus doch der Kontakt zu dem Herausgeber der New Yorker Zeitschrift The Dial, wo Mann zwischen 1922 und 1928 insgesamt acht ›German Letters‹ veröffentlichte. Ein Auftrag, der sich auch in Anbetracht der in Deutschland grassierenden Inflation als besonders vorteilhaft erwies. Der vierte Brief, verfasst im September 1923 in München, erschien in der Januarausgabe 1924 und wurde – gemeinsam mit den anderen Briefen – erst 1974 vollständig auch in deutscher Sprache veröffentlicht. Inhaltlich basiert er auf verschiedenen anderen Texten aus jener Zeit, so übernahm Mann unter anderem Passagen aus ›Die Schweiz im Spiegel‹ und aus seiner im April 1922 entstandenen Rezension der Whitman-Übersetzung von Hans Reisiger.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Nicht nur in künstlerischer, sondern auch in praktischer Hinsicht war der Austausch Thomas Manns mit dem österreichischen Dramatiker Arthur Schnitzler fruchtbar – entstand daraus doch der Kontakt zu dem Herausgeber der New Yorker Zeitschrift The Dial, wo Mann zwischen 1922 und 1928 insgesamt acht ›German Letters‹ veröffentlichte. Ein Auftrag, der sich auch in Anbetracht der in Deutschland grassierenden Inflation als besonders vorteilhaft erwies. Der vierte Brief, verfasst im September 1923 in München, erschien in der Januarausgabe 1924 und wurde – gemeinsam mit den anderen Briefen – erst 1974 vollständig auch in deutscher Sprache veröffentlicht. Inhaltlich basiert er auf verschiedenen anderen Texten aus jener Zeit, so übernahm Mann unter anderem Passagen aus ›Die Schweiz im Spiegel‹ und aus seiner im April 1922 entstandenen Rezension der Whitman-Übersetzung von Hans Reisiger.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Unsere wunderbaren Jahre by Thomas Mann
Cover of the book Das Haus der Harmonie by Thomas Mann
Cover of the book Feindesland by Thomas Mann
Cover of the book Der Innere Kompass by Thomas Mann
Cover of the book Mr Gum und die Kristalle des Unheils by Thomas Mann
Cover of the book Blade Runner by Thomas Mann
Cover of the book Nachtzug by Thomas Mann
Cover of the book Mr Gum und der sprechende Kirschbaum by Thomas Mann
Cover of the book Sun Warrior by Thomas Mann
Cover of the book Die Saga von Víga-Glúm by Thomas Mann
Cover of the book Aufrecht durchs Leben by Thomas Mann
Cover of the book Redgrove Farm – Das neue Fohlen by Thomas Mann
Cover of the book Young Sherlock Holmes by Thomas Mann
Cover of the book Das Hohe Haus by Thomas Mann
Cover of the book Wunderlich fährt nach Norden by Thomas Mann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy