Briefe aus Deutschland V

Text

Fiction & Literature, Essays & Letters, Essays
Cover of the book Briefe aus Deutschland V by Thomas Mann, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Mann ISBN: 9783104005287
Publisher: FISCHER E-Books Publication: December 15, 2009
Imprint: Language: German
Author: Thomas Mann
ISBN: 9783104005287
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: December 15, 2009
Imprint:
Language: German

Nicht nur in künstlerischer, sondern auch in praktischer Hinsicht war der Austausch Thomas Manns mit dem österreichischen Dramatiker Arthur Schnitzler fruchtbar – entstand daraus doch der Kontakt zu dem Herausgeber der New Yorker Zeitschrift The Dial, wo Mann zwischen 1922 und 1928 insgesamt acht ›German Letters‹ veröffentlichte. Ein Auftrag, der sich auch in Anbetracht der in Deutschland grassierenden Inflation als besonders vorteilhaft erwies. Laut der Datierung im Typoskript verfasste Mann diesen fünften Brief im April des Jahres 1924, abgedruckt wurde er im November. Mann, der das Theater sehr schätzte, ließ sich dabei offenbar von eigenen Erlebnissen inspirieren – zwei "bizarren Theaterabenden", welchen er in den Wochen zuvor beigewohnt hatte. Der Brief wurde erst 1972, beziehungsweise 1974 gemeinsam mit den anderen ›Briefen aus Deutschland‹, auch auf Deutsch publiziert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Nicht nur in künstlerischer, sondern auch in praktischer Hinsicht war der Austausch Thomas Manns mit dem österreichischen Dramatiker Arthur Schnitzler fruchtbar – entstand daraus doch der Kontakt zu dem Herausgeber der New Yorker Zeitschrift The Dial, wo Mann zwischen 1922 und 1928 insgesamt acht ›German Letters‹ veröffentlichte. Ein Auftrag, der sich auch in Anbetracht der in Deutschland grassierenden Inflation als besonders vorteilhaft erwies. Laut der Datierung im Typoskript verfasste Mann diesen fünften Brief im April des Jahres 1924, abgedruckt wurde er im November. Mann, der das Theater sehr schätzte, ließ sich dabei offenbar von eigenen Erlebnissen inspirieren – zwei "bizarren Theaterabenden", welchen er in den Wochen zuvor beigewohnt hatte. Der Brief wurde erst 1972, beziehungsweise 1974 gemeinsam mit den anderen ›Briefen aus Deutschland‹, auch auf Deutsch publiziert.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Die Krone der Sterne by Thomas Mann
Cover of the book Frankreich für die Hosentasche by Thomas Mann
Cover of the book Beitrag zu einem kleinen Wachstumsmarathon by Thomas Mann
Cover of the book Bad Heart - Zurück zu mir by Thomas Mann
Cover of the book Eine kaiserliche Botschaft by Thomas Mann
Cover of the book Das große Lesebuch by Thomas Mann
Cover of the book Vielfalt der Moderne - Ansichten der Moderne by Thomas Mann
Cover of the book Gefangen in der Welt der Würfel. Die Falle im Nether. Ein Abenteuer für Minecrafter by Thomas Mann
Cover of the book Der Mitternachtspalast by Thomas Mann
Cover of the book Werke, Band 1: Gedichte by Thomas Mann
Cover of the book Bis die Ärztin kommt by Thomas Mann
Cover of the book Vergessene Träume by Thomas Mann
Cover of the book Bert und Bart und der Kuss der Zombies by Thomas Mann
Cover of the book Stille Nacht allerseits by Thomas Mann
Cover of the book Die Androidin. Die komplette Trilogie by Thomas Mann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy