Bring your own Device

Erste Erfahrungen im Schulunterricht der Sekundarstufe I und II

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Bring your own Device by Marcus Kuntze, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Kuntze ISBN: 9783752882919
Publisher: Books on Demand Publication: July 4, 2018
Imprint: Language: German
Author: Marcus Kuntze
ISBN: 9783752882919
Publisher: Books on Demand
Publication: July 4, 2018
Imprint:
Language: German

Dieser Titel informiert über erste Erfahrungen des Autors mit dem Unterrichtssetting Bring your own Device in der Sekundarstufe I und II. Das Buch untergliedert sich in 4 Unterkapitel. Im ersten Kapitel wird Bring your own Device (BYOD) definiert, die Rahmenbedingungen für ein gelingendes BYOD vorgestellt und Vor- und Nachteile von BYOD auf einen Blick gegenübergestellt. Im zweiten Unterkapitel werden einige Unterrichtsmaterialien vorgestellt, die sich im Einsatz von BYOD besonders gut eignen (z.B. Lernjob, Erklärvideos, Podcasts, Videoclips). Weiter werden Tipps gegeben, wie BYOD an der eigenen Schule eingeführt und den Eltern schmackhaft gemacht werden kann. Im dritten Unterkapitel werden 3 Methoden vorgestellt, die mit BYOD unmittelbar zusammenhängen (Lernplan, Daumenfeedback und Verständnisfeedback in der "Cloud"). Das vierte und letzte Unterkapitel beschäftigt sich mit der Technik und den Plattformen für BYOD.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieser Titel informiert über erste Erfahrungen des Autors mit dem Unterrichtssetting Bring your own Device in der Sekundarstufe I und II. Das Buch untergliedert sich in 4 Unterkapitel. Im ersten Kapitel wird Bring your own Device (BYOD) definiert, die Rahmenbedingungen für ein gelingendes BYOD vorgestellt und Vor- und Nachteile von BYOD auf einen Blick gegenübergestellt. Im zweiten Unterkapitel werden einige Unterrichtsmaterialien vorgestellt, die sich im Einsatz von BYOD besonders gut eignen (z.B. Lernjob, Erklärvideos, Podcasts, Videoclips). Weiter werden Tipps gegeben, wie BYOD an der eigenen Schule eingeführt und den Eltern schmackhaft gemacht werden kann. Im dritten Unterkapitel werden 3 Methoden vorgestellt, die mit BYOD unmittelbar zusammenhängen (Lernplan, Daumenfeedback und Verständnisfeedback in der "Cloud"). Das vierte und letzte Unterkapitel beschäftigt sich mit der Technik und den Plattformen für BYOD.

More books from Books on Demand

Cover of the book Mitsi by Marcus Kuntze
Cover of the book The Live Corpse by Marcus Kuntze
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 313 Mittelstand mit Kommunikations-, Wissens- und Planungsplattform by Marcus Kuntze
Cover of the book Gestalte dein Leben einfach neu! - Energetischer Impulsgeber zum Thema Alltagsführung by Marcus Kuntze
Cover of the book Chronos & Kairos by Marcus Kuntze
Cover of the book Graveyard & Gothic Photography by Marcus Kuntze
Cover of the book Minimalism as a way (guide) to a fulfilled life by Marcus Kuntze
Cover of the book Das Evangelium nach Markus by Marcus Kuntze
Cover of the book Barrierefreiheit im Web 2.0 by Marcus Kuntze
Cover of the book The Nerthus claim by Marcus Kuntze
Cover of the book Wein by Marcus Kuntze
Cover of the book Stand by no chance by Marcus Kuntze
Cover of the book Die Esoterik Macke by Marcus Kuntze
Cover of the book Tiergeschichten by Marcus Kuntze
Cover of the book In der Fremdenlegion by Marcus Kuntze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy