Buchführung 'alla Veneziana'. 500 Jahre doppelte Buchführung in Deutschland

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Buchführung 'alla Veneziana'. 500 Jahre doppelte Buchführung in Deutschland by Thomas Scheer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Scheer ISBN: 9783668231290
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 1, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Scheer
ISBN: 9783668231290
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 1, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eigentlich könnte in diesem Jahrzehnt ein Jubiläum gefeiert werden! Aber es findet nicht statt, weil niemand daran denkt. Das ist schade, denn das Thema berührt alle in irgendeiner Weise. Es geht um die doppelte Buchführung, die im ausgehenden Mittelalter in Oberitalien entstand, Anfang des 16. Jahrhunderts in Deutschland eingeführt wurde und heute noch praktiziert wird. Niemand kann sagen, er hätte mit ihr nichts zu tun. Für die Wirtschaft ist sie lebenswichtig und mittlerweile hat sie auch unser Privatleben fest im Griff. Wann entstand die doppelte Buchführung? Wie stellte Luca Pacioli sie dar? Was ist davon heute noch gültig? Aus dem Inhalt: Die Buchführung vor der doppelten Buchführung, Ohne Geld keine Buchführung, Einfache Buchführung, Die doppelte Buchführung nach Lucio Pacioli, Die Entstehung der doppelten Buchführung in der Praxis, Die Entstehung der doppelten Buchführung in Deutschland, Keine Buchung ohne Beleg: Jede Buchung braucht einen Grund, Treu und Glauben: Der Mensch und die Buchführung, Recht und Gesetz in der Buchführung, Die doppelte Buchführung heute

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eigentlich könnte in diesem Jahrzehnt ein Jubiläum gefeiert werden! Aber es findet nicht statt, weil niemand daran denkt. Das ist schade, denn das Thema berührt alle in irgendeiner Weise. Es geht um die doppelte Buchführung, die im ausgehenden Mittelalter in Oberitalien entstand, Anfang des 16. Jahrhunderts in Deutschland eingeführt wurde und heute noch praktiziert wird. Niemand kann sagen, er hätte mit ihr nichts zu tun. Für die Wirtschaft ist sie lebenswichtig und mittlerweile hat sie auch unser Privatleben fest im Griff. Wann entstand die doppelte Buchführung? Wie stellte Luca Pacioli sie dar? Was ist davon heute noch gültig? Aus dem Inhalt: Die Buchführung vor der doppelten Buchführung, Ohne Geld keine Buchführung, Einfache Buchführung, Die doppelte Buchführung nach Lucio Pacioli, Die Entstehung der doppelten Buchführung in der Praxis, Die Entstehung der doppelten Buchführung in Deutschland, Keine Buchung ohne Beleg: Jede Buchung braucht einen Grund, Treu und Glauben: Der Mensch und die Buchführung, Recht und Gesetz in der Buchführung, Die doppelte Buchführung heute

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Organisationales Lernen als Führungsinstrument by Thomas Scheer
Cover of the book Neue Perspektiven für die Schule für Erziehungshilfe durch die Resilienzforschung by Thomas Scheer
Cover of the book Verhandlungstheoretische Aussicht auf die Bekämpfung terroristischer Organisationen by Thomas Scheer
Cover of the book Donatismus und Circumcellionentum als Abspaltung von der katholischen Kirche in Nordafrika unter besonderer Berücksichtigung der Haltung Augustins by Thomas Scheer
Cover of the book Unternehmerisches Personalcontrolling unter Anwendung der Balanced Scorecard by Thomas Scheer
Cover of the book Lobbyismus: War die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ein Lehrstück politischer Steuerung? by Thomas Scheer
Cover of the book Der Fränkische Reichskreis und der Spatial Turn by Thomas Scheer
Cover of the book Zum Phänomen des Deliriums bei alten Menschen auf der Intensivstation by Thomas Scheer
Cover of the book Josephinismus - Reformen und ihre Spannungsfelder in Österreich by Thomas Scheer
Cover of the book EU Law (Non-)Application in/by the EU Member States, by their Authorities and their Courts by Thomas Scheer
Cover of the book Übergang in den Ruhestand und nachberufliche Tätigkeiten - Ehrenamt im Alter by Thomas Scheer
Cover of the book Eine praxisorientierte Analyse von Übersetzungsstrategien in einer literarischen Übersetzung by Thomas Scheer
Cover of the book Hochbegabte Underachiever. Wie sich die Problematik in Schulleistungen zeigt und diagnostiziert werden kann by Thomas Scheer
Cover of the book Die Geldpolitischen Instrumente der EZB by Thomas Scheer
Cover of the book Entering the Wine Industry in China by Thomas Scheer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy