Buchführung: Schneller Einstieg in die Grundlagen

Einführung in die gesetzlichen Vorschriften und in die Buchführungstechnik

Business & Finance, Accounting, Management
Cover of the book Buchführung: Schneller Einstieg in die Grundlagen by Karin Nickenig, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karin Nickenig ISBN: 9783658109301
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: May 25, 2016
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Karin Nickenig
ISBN: 9783658109301
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: May 25, 2016
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Dieses Lehrbuch bietet Ihnen anhand eines durchgehenden Praxisbeispiels einen leichten Einstieg in die gesetzlichen Grundlagen der Buchführungspflicht und die komplexe Welt der Buchungssätze. Praxisrelevante Hinweise (z. B. auf die GoBD), Kontrollfragen und Übungsaufgaben mit Lösungswegen zu jedem Thema befähigen Sie schnell, die vermeintlichen Geheimnisse der Buchführung zu verstehen, sich das relevante Praxis- oder Prüfungswissen anzueignen, eine einfache Buchführung selbst zu erstellen und das Fachvokabular von Buchhaltern und Steuerberatern souverän einzusetzen. Die Einführung eignet sich besonders gut für berufliche Neu- und Wiedereinsteiger, Gewerbetreibende, Freiberufler und Existenzgründer sowie für Bachelor-Studierende und Auszubildende in kaufmännischen und steuerrelevanten Berufen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Lehrbuch bietet Ihnen anhand eines durchgehenden Praxisbeispiels einen leichten Einstieg in die gesetzlichen Grundlagen der Buchführungspflicht und die komplexe Welt der Buchungssätze. Praxisrelevante Hinweise (z. B. auf die GoBD), Kontrollfragen und Übungsaufgaben mit Lösungswegen zu jedem Thema befähigen Sie schnell, die vermeintlichen Geheimnisse der Buchführung zu verstehen, sich das relevante Praxis- oder Prüfungswissen anzueignen, eine einfache Buchführung selbst zu erstellen und das Fachvokabular von Buchhaltern und Steuerberatern souverän einzusetzen. Die Einführung eignet sich besonders gut für berufliche Neu- und Wiedereinsteiger, Gewerbetreibende, Freiberufler und Existenzgründer sowie für Bachelor-Studierende und Auszubildende in kaufmännischen und steuerrelevanten Berufen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Verkehrsmanagementzentralen in Kommunen by Karin Nickenig
Cover of the book Föderale Staaten im Vergleich by Karin Nickenig
Cover of the book Grundlagen der CSR aus der Perspektive des Marketings by Karin Nickenig
Cover of the book Online-Know-how für Manager by Karin Nickenig
Cover of the book Bilanzierung im Handels- und Steuerrecht by Karin Nickenig
Cover of the book Systemische Organisations- und Unternehmensberatung by Karin Nickenig
Cover of the book After Integration by Karin Nickenig
Cover of the book Die Piratenpartei by Karin Nickenig
Cover of the book Education as a Lifelong Process by Karin Nickenig
Cover of the book Wasserstoff in der Fahrzeugtechnik by Karin Nickenig
Cover of the book Lehren und Lernen online by Karin Nickenig
Cover of the book Einführung in die Beurteilende Statistik by Karin Nickenig
Cover of the book Sozialmanagement – Eine Zwischenbilanz by Karin Nickenig
Cover of the book Privat Immobilien verkaufen by Karin Nickenig
Cover of the book Klausurtraining Mathematik und Statistik für Wirtschaftswissenschaftler by Karin Nickenig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy