Bunte Steine (Ein Festgeschenk)

Ein Jugendbuch des Autors von "Der Nachsommer", "Witiko" und "Der Hochwald"

Fiction & Literature, Coming of Age, Kids, Teen, General Fiction, Fiction
Cover of the book Bunte Steine (Ein Festgeschenk) by Adalbert Stifter, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Adalbert Stifter ISBN: 9788026847120
Publisher: e-artnow Publication: December 14, 2015
Imprint: Language: German
Author: Adalbert Stifter
ISBN: 9788026847120
Publisher: e-artnow
Publication: December 14, 2015
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Bunte Steine (Ein Festgeschenk)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Granit: Der Erzähler erinnert sich an ein Ereignis aus seiner Kindheit im böhmischen Oberplan: Ein fahrender Pechbrenner bestrich ihm die Beine mit Wagenschmiere. Als er so in die Stube trat und den frisch gescheuerten Fußboden beschmutzte, wurde er von seiner Mutter gezüchtigt. Um den Buben zu trösten, nahm ihn sein Großvater auf einen Fußmarsch in ein Nachbardorf mit und erzählte dabei eine sagenhafte Geschichte, die er selbst von seinem Großvater gehört habe: Ein Pechbrenner wollte mit seiner Familie der nahenden Pest entkommen und floh in die tiefen Wälder. Es half aber nichts und die Familie starb, nur der kleine Sohn des Pechbrenners blieb am Leben. Kalkstein: Es wird die scheinbar authentische Begegnung des Erzählers mit einem armen Prediger berichtet. Der Erzähler gelangt in seiner Tätigkeit als Landvermesser in eine karge Gegend, in der der Prediger sein Dasein fristet. Im Ansehen seiner Umwelt gilt dieser als geiziger Eigenbrötler, bis sich nach seinem Tod herausstellt, dass sein bescheidenes Leben einzig dem Zweck galt, Geld zur Gründung einer Schule zu sparen, um den Kindern einer abgelegenen Ortschaft den weiten und gefahrvollen Schulweg zu erleichtern. Bergkristall: Bruder und Schwester verirren sich am Heiligen Abend im Gebirge, sie verbringen die Nacht in einer Steinhöhle. Noch in der Nacht sind die Männer aus zwei Bergdörfern aufgebrochen, um die Kinder zu suchen. Am Morgen des Weihnachtstages werden die Kinder unversehrt gefunden. Die Bewohner der beiden Bergdörfer, die sich bisher gegenseitig als Fremde angesehen und behandelt haben, versöhnen sich aufgrund dieser gemeinsamen Rettungsaktion. Adalbert Stifter, Pseudonym Ostade (1805-1868) war ein österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge. Er zählt zu den bedeutendsten Autoren des Biedermeiers.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Bunte Steine (Ein Festgeschenk)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Granit: Der Erzähler erinnert sich an ein Ereignis aus seiner Kindheit im böhmischen Oberplan: Ein fahrender Pechbrenner bestrich ihm die Beine mit Wagenschmiere. Als er so in die Stube trat und den frisch gescheuerten Fußboden beschmutzte, wurde er von seiner Mutter gezüchtigt. Um den Buben zu trösten, nahm ihn sein Großvater auf einen Fußmarsch in ein Nachbardorf mit und erzählte dabei eine sagenhafte Geschichte, die er selbst von seinem Großvater gehört habe: Ein Pechbrenner wollte mit seiner Familie der nahenden Pest entkommen und floh in die tiefen Wälder. Es half aber nichts und die Familie starb, nur der kleine Sohn des Pechbrenners blieb am Leben. Kalkstein: Es wird die scheinbar authentische Begegnung des Erzählers mit einem armen Prediger berichtet. Der Erzähler gelangt in seiner Tätigkeit als Landvermesser in eine karge Gegend, in der der Prediger sein Dasein fristet. Im Ansehen seiner Umwelt gilt dieser als geiziger Eigenbrötler, bis sich nach seinem Tod herausstellt, dass sein bescheidenes Leben einzig dem Zweck galt, Geld zur Gründung einer Schule zu sparen, um den Kindern einer abgelegenen Ortschaft den weiten und gefahrvollen Schulweg zu erleichtern. Bergkristall: Bruder und Schwester verirren sich am Heiligen Abend im Gebirge, sie verbringen die Nacht in einer Steinhöhle. Noch in der Nacht sind die Männer aus zwei Bergdörfern aufgebrochen, um die Kinder zu suchen. Am Morgen des Weihnachtstages werden die Kinder unversehrt gefunden. Die Bewohner der beiden Bergdörfer, die sich bisher gegenseitig als Fremde angesehen und behandelt haben, versöhnen sich aufgrund dieser gemeinsamen Rettungsaktion. Adalbert Stifter, Pseudonym Ostade (1805-1868) war ein österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge. Er zählt zu den bedeutendsten Autoren des Biedermeiers.

More books from e-artnow

Cover of the book Gesammelte Norwegische Volksmärchen by Adalbert Stifter
Cover of the book The Children's Book of Thanksgiving Stories by Adalbert Stifter
Cover of the book The Complete Novels (Illustrated Edition) by Adalbert Stifter
Cover of the book The Complete Little Women Series (Little Women, Good Wives, Little Men, Jo's Boys) by Adalbert Stifter
Cover of the book Gesammelte Erzählungen: Der fliegende Händler + Die Krawatte + Der verkannte Patriot + Das doppelte Gesicht + Der Siegelring und viel mehr by Adalbert Stifter
Cover of the book Mark Twain: Romane, Erzählungen, Anekdoten, Lustige Reise-Geschichten & Autobiographische Werke by Adalbert Stifter
Cover of the book Gesammelte Werke by Adalbert Stifter
Cover of the book Heart of Darkness (Unabridged Deluxe Edition) by Adalbert Stifter
Cover of the book Otelo by Adalbert Stifter
Cover of the book Anthony Trollope: The Chronicles of Barsetshire & The Palliser Novels by Adalbert Stifter
Cover of the book Sci-Fi Boxed Set: Garrett P. Serviss Edition - Space Adventure & Alien Invasion Tales by Adalbert Stifter
Cover of the book Gespenster by Adalbert Stifter
Cover of the book MURDER MYSTERY Boxed Set: Action Thrillers & Detective Tales by Adalbert Stifter
Cover of the book María by Adalbert Stifter
Cover of the book The Picture of Dorian Gray (The Original 1890 Uncensored Edition + The Expanded and Revised 1891 Edition) by Adalbert Stifter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy