Burma im Aufbruch

Aber Buddha kennt keine Eile

Nonfiction, Travel, Asia
Cover of the book Burma im Aufbruch by Ursula Hohmeyer, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ursula Hohmeyer ISBN: 9783735783684
Publisher: Books on Demand Publication: January 17, 2014
Imprint: Language: German
Author: Ursula Hohmeyer
ISBN: 9783735783684
Publisher: Books on Demand
Publication: January 17, 2014
Imprint:
Language: German
Burma, oder Myanmar, wie das Land seit 1989 offiziell heißt, fängt allmählich an, die Fesseln der Militärdiktatur abzustreifen. Seit den Wahlen im November 2010 regiert General Thein Sein nun als "ziviler" Präsident. Aung San Suu Kyi, die Tochter des Nationalhelden Aung San, der nach dem zweiten Weltkrieg die Unabhängigkeit von den Briten erstritt, strebt 2015 nach dem höchsten Staatsamt. Die notwendigen Veränderungen auf rechtlicher, wirtschaftlicher und finanztechnischer Ebene, in der Infrastruktur und in moderner Technik sind enorm. Burmesen sind nur zwei Drittel der 60 Millionen Einwohner. Bevölkert wird das Land noch von 135 anerkannten Ethnien, die nicht alle Buddhisten sind und seit der Unabhängigkeit in zum Teil ausufernden Bürgerkriegen gegen das Mehrheitsvolk kämpfen. Dieses von Anfang an unbewältigte Erbe belastet die junge "Demokratie", die jederzeit daran scheitern kann. Das Buch schildert die gegenwärtige Lage, berichtet über die historische und religiöse Basis und tastet sich zu einer Zukunftsperspektive vor. Die Autorin reist seit 1984 in dem faszinierenden Land und konnte viele Kontakte zu seinen Menschen knüpfen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Burma, oder Myanmar, wie das Land seit 1989 offiziell heißt, fängt allmählich an, die Fesseln der Militärdiktatur abzustreifen. Seit den Wahlen im November 2010 regiert General Thein Sein nun als "ziviler" Präsident. Aung San Suu Kyi, die Tochter des Nationalhelden Aung San, der nach dem zweiten Weltkrieg die Unabhängigkeit von den Briten erstritt, strebt 2015 nach dem höchsten Staatsamt. Die notwendigen Veränderungen auf rechtlicher, wirtschaftlicher und finanztechnischer Ebene, in der Infrastruktur und in moderner Technik sind enorm. Burmesen sind nur zwei Drittel der 60 Millionen Einwohner. Bevölkert wird das Land noch von 135 anerkannten Ethnien, die nicht alle Buddhisten sind und seit der Unabhängigkeit in zum Teil ausufernden Bürgerkriegen gegen das Mehrheitsvolk kämpfen. Dieses von Anfang an unbewältigte Erbe belastet die junge "Demokratie", die jederzeit daran scheitern kann. Das Buch schildert die gegenwärtige Lage, berichtet über die historische und religiöse Basis und tastet sich zu einer Zukunftsperspektive vor. Die Autorin reist seit 1984 in dem faszinierenden Land und konnte viele Kontakte zu seinen Menschen knüpfen.

More books from Books on Demand

Cover of the book Blutspiele by Ursula Hohmeyer
Cover of the book Mit der Albatros auf Patrouille by Ursula Hohmeyer
Cover of the book Amigurumi Häkeltierchen Schritt für Schritt by Ursula Hohmeyer
Cover of the book Augsburger Kupferstiche by Ursula Hohmeyer
Cover of the book Dein Wort hat Macht und Magie by Ursula Hohmeyer
Cover of the book Entwicklungshilfe ein humanitärer Akt oder Beihilfe zu Mord? by Ursula Hohmeyer
Cover of the book Nach Albanien by Ursula Hohmeyer
Cover of the book Raus aus dem Dilemma by Ursula Hohmeyer
Cover of the book Maxims and Reflections by Ursula Hohmeyer
Cover of the book Das dritte Geschlecht by Ursula Hohmeyer
Cover of the book Modernes Change Management by Ursula Hohmeyer
Cover of the book Der Idiot by Ursula Hohmeyer
Cover of the book Jägers Fall by Ursula Hohmeyer
Cover of the book Babyalarm...wir werden Eltern by Ursula Hohmeyer
Cover of the book Our Book by Ursula Hohmeyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy