Caliban

Roman

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Caliban by John Banville, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: John Banville ISBN: 9783462318357
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: February 15, 2018
Imprint: Language: German
Author: John Banville
ISBN: 9783462318357
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: February 15, 2018
Imprint:
Language: German

Wie der düstere, grobe Caliban in Shakespeares "Sturm" ist Axel Vander ein eher rüder Zeitgenosse. Als bedeutender Literaturwissenschaftler und Verfasser großer Werke über Nietzsche verbringt er seinen Lebensabend in Kalifornien. Überraschend trifft ein Brief aus Europa ein, in dem die Schreiberin andeutet, Geheimnisse zu kennen, die Vander seit Jahrzehnten, seit seiner Jugend als Jude im von den Nazis besetzten Belgien verborgen hat. Um herauszufinden, was die Unbekannte über ihn weiß, reist Vander nach Turin, wo er sie am Rande eines Nietzsche-Kongresses trifft. Es ist Cass Cleave, eine junge Irin, verführerisch, intelligent und zugleich von einer schweren Nervenkrankheit gezeichnet. Zwischen dem alten Mann und der jungen Frau entspinnt sich eine Liebesbeziehung, die Cass immer tiefer stürzen lässt, während Vander sich zum ersten Mal der Wahrheit stellt, seine Rolle als Opfer und Täter begreift. Inspiriert durch die Lebensgeschichte von Paul de Man und Louis Althusser hat Banville in diesem Roman das bewegend erschreckende Bild eines Mannes in seiner Zeit entworfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie der düstere, grobe Caliban in Shakespeares "Sturm" ist Axel Vander ein eher rüder Zeitgenosse. Als bedeutender Literaturwissenschaftler und Verfasser großer Werke über Nietzsche verbringt er seinen Lebensabend in Kalifornien. Überraschend trifft ein Brief aus Europa ein, in dem die Schreiberin andeutet, Geheimnisse zu kennen, die Vander seit Jahrzehnten, seit seiner Jugend als Jude im von den Nazis besetzten Belgien verborgen hat. Um herauszufinden, was die Unbekannte über ihn weiß, reist Vander nach Turin, wo er sie am Rande eines Nietzsche-Kongresses trifft. Es ist Cass Cleave, eine junge Irin, verführerisch, intelligent und zugleich von einer schweren Nervenkrankheit gezeichnet. Zwischen dem alten Mann und der jungen Frau entspinnt sich eine Liebesbeziehung, die Cass immer tiefer stürzen lässt, während Vander sich zum ersten Mal der Wahrheit stellt, seine Rolle als Opfer und Täter begreift. Inspiriert durch die Lebensgeschichte von Paul de Man und Louis Althusser hat Banville in diesem Roman das bewegend erschreckende Bild eines Mannes in seiner Zeit entworfen.

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book In einem anderen Leben by John Banville
Cover of the book Tiere für Fortgeschrittene by John Banville
Cover of the book Talking Jazz by John Banville
Cover of the book Brennende Cevennen by John Banville
Cover of the book Wen liebte Goethes "Faust"? by John Banville
Cover of the book Die einen sagen Liebe, die anderen sagen nichts by John Banville
Cover of the book Wenn ich einmal reich und tot bin by John Banville
Cover of the book Tschüss Deutschland by John Banville
Cover of the book Dem Glücksrad in die Speichen greifen by John Banville
Cover of the book Stuttgart 21 by John Banville
Cover of the book Simone de Beauvoir by John Banville
Cover of the book Aussicht auf bleibende Helle by John Banville
Cover of the book Die fünf schlechtesten Antworten auf "Ich liebe dich!" by John Banville
Cover of the book Panikherz by John Banville
Cover of the book Im Westen nichts Neues by John Banville
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy