Candidate Profiling

Wie Sie Bewerber identifizieren und erreichen. Berichte aus dem wirklichen Leben.

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Candidate Profiling by Bernhard Schelenz, Oliver Gerrits, Wiley
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernhard Schelenz, Oliver Gerrits ISBN: 9783895787355
Publisher: Wiley Publication: April 19, 2018
Imprint: Publicis Language: German
Author: Bernhard Schelenz, Oliver Gerrits
ISBN: 9783895787355
Publisher: Wiley
Publication: April 19, 2018
Imprint: Publicis
Language: German

Personaler müssen heute Jim Rockford, Sherlock Holmes und Lisbeth Salander in einer Person sein: Sie brauchen detektivisches Gespür. Die Wirtschaft boomt, der Fachkräftemangel weitet sich aus. In der Menge der Jobangebote verliert die klassische Stellenanzeige in der Zeitung und im Internet ihre Wirkung. Und die Personalbeschaffung in Schulen und Hochschulen deckt nicht den Bedarf an berufserfahrenen Kräften. Employer Branding ist als oberflächliche Arbeitgeberwerbung enttarnt, und ohne Unterscheidbarkeit gehen Unternehmen im Wettbewerb um knappe Arbeitskräfte unter.
An dieser Stelle setzt Candidate Profiling an. Gleichermaßen Such- wie Differenzierungsstrategie, geht es unter einem völlig neuen Blickwinkel an die Aufgabe der Personalbeschaffung heran. Die Suche setzt dort an, wo die Zielgruppen tatsächlich sind: nicht in der virtuellen Welt, sondern im echten Leben. Dazu muss man zwei Dinge wissen: Was tun die Mitarbeiter in spe, wenn sie gerade keine Mitarbeiter sind ? vor Dienstbeginn, in der Mittagspause, am Abend, am Wochenende, im Urlaub? Und wie bringt man sie auf den Geschmack, wenn sie gerade nicht mit einem Jobangebot rechnen?
Candidate Profiling geht strategisch vor ? genau wie Kriminalisten: Sie ermitteln Motive von Personen, untersuchen Lebenswelten, leiten daraus ihre Erkenntnisse ab und erstellen Profile.
Die Autoren beraten und unterstützen seit vielen Jahren Personalverantwortliche und Recruiter bei der Mitarbeitersuche. Als professionelle Kommunikatoren sind sie versiert in der zielgruppengerechten Ansprache von Menschen. Neben der ausführlichen Vorstellung des Konzepts begründet das Buch schlüssig den notwendigen Paradigmenwechsel bei der Kandidatenansprache in Zeiten knapper Arbeitskräfte. Mit zahlreichen Beispielen aus Branchen und Berufen, in denen qualifizierte Fachkräfte Mangelware sind (Gastronomie, Ingenieurwissenschaften und Technik, IT, Lehramt, Medizin, Naturwissenschaft, Pflege, Sozialwesen, Technik/Mechatronik, Vertrieb, Wirtschaftswissenschaft, Paketzusteller und Berufskraftfahrer), zeigt es, wie die Methode des ?Profilings? zu einer zielführenden Suchstrategie wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Personaler müssen heute Jim Rockford, Sherlock Holmes und Lisbeth Salander in einer Person sein: Sie brauchen detektivisches Gespür. Die Wirtschaft boomt, der Fachkräftemangel weitet sich aus. In der Menge der Jobangebote verliert die klassische Stellenanzeige in der Zeitung und im Internet ihre Wirkung. Und die Personalbeschaffung in Schulen und Hochschulen deckt nicht den Bedarf an berufserfahrenen Kräften. Employer Branding ist als oberflächliche Arbeitgeberwerbung enttarnt, und ohne Unterscheidbarkeit gehen Unternehmen im Wettbewerb um knappe Arbeitskräfte unter.
An dieser Stelle setzt Candidate Profiling an. Gleichermaßen Such- wie Differenzierungsstrategie, geht es unter einem völlig neuen Blickwinkel an die Aufgabe der Personalbeschaffung heran. Die Suche setzt dort an, wo die Zielgruppen tatsächlich sind: nicht in der virtuellen Welt, sondern im echten Leben. Dazu muss man zwei Dinge wissen: Was tun die Mitarbeiter in spe, wenn sie gerade keine Mitarbeiter sind ? vor Dienstbeginn, in der Mittagspause, am Abend, am Wochenende, im Urlaub? Und wie bringt man sie auf den Geschmack, wenn sie gerade nicht mit einem Jobangebot rechnen?
Candidate Profiling geht strategisch vor ? genau wie Kriminalisten: Sie ermitteln Motive von Personen, untersuchen Lebenswelten, leiten daraus ihre Erkenntnisse ab und erstellen Profile.
Die Autoren beraten und unterstützen seit vielen Jahren Personalverantwortliche und Recruiter bei der Mitarbeitersuche. Als professionelle Kommunikatoren sind sie versiert in der zielgruppengerechten Ansprache von Menschen. Neben der ausführlichen Vorstellung des Konzepts begründet das Buch schlüssig den notwendigen Paradigmenwechsel bei der Kandidatenansprache in Zeiten knapper Arbeitskräfte. Mit zahlreichen Beispielen aus Branchen und Berufen, in denen qualifizierte Fachkräfte Mangelware sind (Gastronomie, Ingenieurwissenschaften und Technik, IT, Lehramt, Medizin, Naturwissenschaft, Pflege, Sozialwesen, Technik/Mechatronik, Vertrieb, Wirtschaftswissenschaft, Paketzusteller und Berufskraftfahrer), zeigt es, wie die Methode des ?Profilings? zu einer zielführenden Suchstrategie wird.

More books from Wiley

Cover of the book Promoting the Planck Club by Bernhard Schelenz, Oliver Gerrits
Cover of the book The Handbook of Hybrid Securities by Bernhard Schelenz, Oliver Gerrits
Cover of the book Twentieth-Century War and Conflict by Bernhard Schelenz, Oliver Gerrits
Cover of the book Biophilic Design by Bernhard Schelenz, Oliver Gerrits
Cover of the book The Handbook of Computational Linguistics and Natural Language Processing by Bernhard Schelenz, Oliver Gerrits
Cover of the book Thomas More by Bernhard Schelenz, Oliver Gerrits
Cover of the book Microbial Ecology of the Oceans by Bernhard Schelenz, Oliver Gerrits
Cover of the book Copper-Mediated Cross-Coupling Reactions by Bernhard Schelenz, Oliver Gerrits
Cover of the book The Euro Crisis For Dummies by Bernhard Schelenz, Oliver Gerrits
Cover of the book Fundamentals of Queueing Theory by Bernhard Schelenz, Oliver Gerrits
Cover of the book Computational Organic Chemistry by Bernhard Schelenz, Oliver Gerrits
Cover of the book How to Be the Employee Your Company Can't Live Without by Bernhard Schelenz, Oliver Gerrits
Cover of the book MCSA Microsoft Windows 10 Study Guide by Bernhard Schelenz, Oliver Gerrits
Cover of the book Sleep Disorders in Neurology by Bernhard Schelenz, Oliver Gerrits
Cover of the book The New Pioneers by Bernhard Schelenz, Oliver Gerrits
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy