Castellio gegen Calvin

oder Ein Gewissen gegen die Gewalt

Fiction & Literature
Cover of the book Castellio gegen Calvin by Stefan Zweig, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Zweig ISBN: 9783746754932
Publisher: epubli Publication: August 20, 2018
Imprint: Language: German
Author: Stefan Zweig
ISBN: 9783746754932
Publisher: epubli
Publication: August 20, 2018
Imprint:
Language: German

"Castellio gegen Calvin oder Ein Gewissen gegen die Gewalt" ist eine historische Monografie von Stefan Zweig aus dem Jahr 1936. Zweig verschlüsselt darin seine Wahrnehmung des Nationalsozialismus und übt mit der Darstellung der Vorgänge im calvinistischen Genf des 16. Jahrhunderts zugleich Kritik am Totalitarismus der Nazis. 1936 geschrieben, also drei Jahre nach der "Machtergreifung" der NSDAP in Deutschland, behandelt das Buch den Kampf eines "Gewissens gegen die Gewalt", wobei die Figur Calvins eindeutige Parallelen zu Adolf Hitler aufweist. Der schon wuchernde Faschismus in Deutschland dürfte Zweig in tiefe Besorgnis versetzt und dazu veranlasst haben, nach Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam (erschienen 1934) ein zweites Buch zu schreiben, das sich entschieden gegen Intoleranz und menschenfeindliche Ideologien richtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Castellio gegen Calvin oder Ein Gewissen gegen die Gewalt" ist eine historische Monografie von Stefan Zweig aus dem Jahr 1936. Zweig verschlüsselt darin seine Wahrnehmung des Nationalsozialismus und übt mit der Darstellung der Vorgänge im calvinistischen Genf des 16. Jahrhunderts zugleich Kritik am Totalitarismus der Nazis. 1936 geschrieben, also drei Jahre nach der "Machtergreifung" der NSDAP in Deutschland, behandelt das Buch den Kampf eines "Gewissens gegen die Gewalt", wobei die Figur Calvins eindeutige Parallelen zu Adolf Hitler aufweist. Der schon wuchernde Faschismus in Deutschland dürfte Zweig in tiefe Besorgnis versetzt und dazu veranlasst haben, nach Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam (erschienen 1934) ein zweites Buch zu schreiben, das sich entschieden gegen Intoleranz und menschenfeindliche Ideologien richtet.

More books from epubli

Cover of the book Das Fingerfood Kochbuch Band 2 by Stefan Zweig
Cover of the book The Small Dresden Catechism by Stefan Zweig
Cover of the book Geocaching Lockpicking Anleitung by Stefan Zweig
Cover of the book Schwangerschaftsdepression by Stefan Zweig
Cover of the book VERKAUFEN KANN JEDER ERFOLGREICH NUR WENIGE by Stefan Zweig
Cover of the book Pucki und ihre Freunde by Stefan Zweig
Cover of the book Vor dem Gesetz by Stefan Zweig
Cover of the book Mobbing by Stefan Zweig
Cover of the book Amor Amaro - Das schwarze Bein im Porto Canale by Stefan Zweig
Cover of the book Shabby Chic Weihnachten by Stefan Zweig
Cover of the book Die Geschichte vom Braven Soldaten Schwejk by Stefan Zweig
Cover of the book Alice Abenteuer im Wunderland by Stefan Zweig
Cover of the book Die Nervensäge by Stefan Zweig
Cover of the book Pay-Per-Click-Marketing von A bis Z by Stefan Zweig
Cover of the book Fitness - Der Führer um gesund zu bleiben by Stefan Zweig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy