Chaos der Kulturen

Die Debatte um Islam und Integration

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Reference
Cover of the book Chaos der Kulturen by Necla Kelek, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Necla Kelek ISBN: 9783462305739
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: March 12, 2012
Imprint: Language: German
Author: Necla Kelek
ISBN: 9783462305739
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: March 12, 2012
Imprint:
Language: German

Über das Chao der Kulturen Muslime fühlen sich durch Kritik diskriminiert. Deutsche verstehen nicht, was Muslime bewegt. Warum reden wir aneinander vorbei, wenn wir über den Islam reden? Dieses Buch ist ein Versuch, ein Missverständnis aufzuklären.Der Islam ist Leitkultur auch von Millionen in Europa lebenden Muslimen. Was man im Islam unter Freiheit, Gleichheit, Gewissen, Ehre, Anstand, Frauenrechten versteht, folgt einer anderen Ethik als der in Europa üblichen. Ist dies eine Bereicherung oder eine Belastung, und was bedeutet es für das Zusammenleben? Die preisgekrönte Soziologin Necla Kelek ist den Differenzen zwischen den Kulturen auf der Spur und erläutert von Aufklärung bis Zwangsheirat den Stand der Islamund Integrationsdebatte. Dieser Band enthält ihre besten Artikel, Reden und Beiträge von 2005 bis 2011. "Sie ist zur Wächterin der Demokratie geworden." (Deutsche Welle) "Necla Kelek leistet einen wichtigen Beitrag, die Integrationsdebatte noch intensiver zu führen als bisher." (Otto Schily im Spiegel)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Über das Chao der Kulturen Muslime fühlen sich durch Kritik diskriminiert. Deutsche verstehen nicht, was Muslime bewegt. Warum reden wir aneinander vorbei, wenn wir über den Islam reden? Dieses Buch ist ein Versuch, ein Missverständnis aufzuklären.Der Islam ist Leitkultur auch von Millionen in Europa lebenden Muslimen. Was man im Islam unter Freiheit, Gleichheit, Gewissen, Ehre, Anstand, Frauenrechten versteht, folgt einer anderen Ethik als der in Europa üblichen. Ist dies eine Bereicherung oder eine Belastung, und was bedeutet es für das Zusammenleben? Die preisgekrönte Soziologin Necla Kelek ist den Differenzen zwischen den Kulturen auf der Spur und erläutert von Aufklärung bis Zwangsheirat den Stand der Islamund Integrationsdebatte. Dieser Band enthält ihre besten Artikel, Reden und Beiträge von 2005 bis 2011. "Sie ist zur Wächterin der Demokratie geworden." (Deutsche Welle) "Necla Kelek leistet einen wichtigen Beitrag, die Integrationsdebatte noch intensiver zu führen als bisher." (Otto Schily im Spiegel)

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Sechs Koffer by Necla Kelek
Cover of the book Heisser Sommer by Necla Kelek
Cover of the book In tiefen Schluchten by Necla Kelek
Cover of the book Vierundzwanzig Türen by Necla Kelek
Cover of the book Die letzte Flucht by Necla Kelek
Cover of the book Wenn Du am Spieltag beerdigt wirst, kann ich leider nicht kommen by Necla Kelek
Cover of the book Der große Plan by Necla Kelek
Cover of the book Who I Am by Necla Kelek
Cover of the book Ende einer Dienstfahrt by Necla Kelek
Cover of the book Aussicht auf bleibende Helle by Necla Kelek
Cover of the book Der Schneesturm by Necla Kelek
Cover of the book Die Vereinigten Zutaten von Amerika by Necla Kelek
Cover of the book Der Zuckerkreml by Necla Kelek
Cover of the book Wo wir zu Hause sind by Necla Kelek
Cover of the book Ich darf das, ich bin Jude by Necla Kelek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy