Chefsache Leisure Sickness

Warum Leistungsträger in ihrer Freizeit krank werden

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Counselling, Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Chefsache Leisure Sickness by Peter Buchenau, Birte Balsereit, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Buchenau, Birte Balsereit ISBN: 9783658057831
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: July 29, 2015
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Peter Buchenau, Birte Balsereit
ISBN: 9783658057831
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: July 29, 2015
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Das Leisure-Sickness-Syndrom, auch „Freizeitkrankheit“ genannt, betrifft mittlerweile einen großen Anteil der berufstätigen Menschen. Wer viel und konzentriert arbeitet, benötigt dringend Erholung. Aber das scheint unmöglich, wenn man ausgerechnet am Wochenende oder im Urlaub erkrankt. Peter Buchenau und Birte Balsereit zeigen auf, was Führungskräfte und Leistungsträger tun können, um sich in den Erholungsphasen wirksam entspannen und regenerieren zu können. Dadurch, dass die Batterien des Einzelnen wieder aufgeladen werden, können sowohl die Leistungsfähigkeit und Produktivität im Unternehmen als auch die persönliche Lebensqualität wirkungsvoll gesteigert werden. Konkrete Anleitungen, Checklisten, Grafiken, Illustrationen, direkt anwendbare Übungen und Praxisbeispiele garantieren dem Leser unmittelbare Umsetzungsmöglichkeiten. Ein Muss für jede Führungskraft!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Leisure-Sickness-Syndrom, auch „Freizeitkrankheit“ genannt, betrifft mittlerweile einen großen Anteil der berufstätigen Menschen. Wer viel und konzentriert arbeitet, benötigt dringend Erholung. Aber das scheint unmöglich, wenn man ausgerechnet am Wochenende oder im Urlaub erkrankt. Peter Buchenau und Birte Balsereit zeigen auf, was Führungskräfte und Leistungsträger tun können, um sich in den Erholungsphasen wirksam entspannen und regenerieren zu können. Dadurch, dass die Batterien des Einzelnen wieder aufgeladen werden, können sowohl die Leistungsfähigkeit und Produktivität im Unternehmen als auch die persönliche Lebensqualität wirkungsvoll gesteigert werden. Konkrete Anleitungen, Checklisten, Grafiken, Illustrationen, direkt anwendbare Übungen und Praxisbeispiele garantieren dem Leser unmittelbare Umsetzungsmöglichkeiten. Ein Muss für jede Führungskraft!

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Using Microsoft Dynamics AX 2012 by Peter Buchenau, Birte Balsereit
Cover of the book Reflexive Sozialpsychologie by Peter Buchenau, Birte Balsereit
Cover of the book Experimente in der Politikwissenschaft by Peter Buchenau, Birte Balsereit
Cover of the book Reflektierender Faraday-Effekt-Stromsensor by Peter Buchenau, Birte Balsereit
Cover of the book Social goes Mobile - Kunden gezielt erreichen by Peter Buchenau, Birte Balsereit
Cover of the book Stakeholder-Dialoge erfolgreich gestalten by Peter Buchenau, Birte Balsereit
Cover of the book Leichtbau in der Fahrzeugtechnik by Peter Buchenau, Birte Balsereit
Cover of the book Ich glaube, es hackt! by Peter Buchenau, Birte Balsereit
Cover of the book Das Heidelberger Kompetenztraining by Peter Buchenau, Birte Balsereit
Cover of the book Cordova by Peter Buchenau, Birte Balsereit
Cover of the book Programmierung in Python by Peter Buchenau, Birte Balsereit
Cover of the book Luxus als Distinktionsstrategie by Peter Buchenau, Birte Balsereit
Cover of the book Krankheitskonstruktionen und Krankheitstreiberei by Peter Buchenau, Birte Balsereit
Cover of the book Kooperation in der Erwachsenenbildung by Peter Buchenau, Birte Balsereit
Cover of the book Georg Lukács. Kultur, Kunst und politisches Engagement by Peter Buchenau, Birte Balsereit
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy