Cicero: Paradoxe der Stoiker

Philosophie, Ethik und Selbstdisziplin der Stoiker

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Cicero: Paradoxe der Stoiker by Marcus Tullius Cicero, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Tullius Cicero ISBN: 9788027204328
Publisher: Musaicum Books Publication: August 7, 2017
Imprint: Language: German
Author: Marcus Tullius Cicero
ISBN: 9788027204328
Publisher: Musaicum Books
Publication: August 7, 2017
Imprint:
Language: German

Paradoxe der Stoiker (Paradoxa Stoicorum) ist der Titel einer kleinen philosophischen Schrift, die Cicero im Frühjahr 46 v. Chr. verfasste. Es ist eine Erörterung einiger der moralphilosophischen Lehrsätze, die von den Anhängern der Stoa als Paradoxa bezeichnet wurden, weil sie 'im Widerspruch zum herrschenden Bewusstsein des Durchschnittsmenschen standen. Cicero befasst sich in seinem umfangreichen Gesamtwerk mehrmals mit der Ethik der Stoiker, wobei er kontroverse Standpunkte einnimmt. In der Rede Pro Murena im Jahr 63 v. Chr. greift er den Stoiker Cato den Jüngeren mit überspitzt formulierten Thesen an. In den Paradoxa Stoicorum stellt er positive Aspekte der Lehre dar. Danach schreibt er in De finibus im Bücherpaar III/IV eine Verteidigung der Lehre, die er Cato dem Jüngeren in den Mund legt und eine Widerlegung durch sich selbst. Cicero (106 v. Chr.- 43 v. Chr.) war ein römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph, der berühmteste Redner Roms und Konsul im Jahr 63 v. Chr. Cicero war einer der vielseitigsten, aber auch wankelmütigsten Köpfe der römischen Antike. Als Schriftsteller war er schon für die Antike stilistisches Vorbild, seine Werke wurden als Muster einer vollendeten, "goldenen" Latinität nachgeahmt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Paradoxe der Stoiker (Paradoxa Stoicorum) ist der Titel einer kleinen philosophischen Schrift, die Cicero im Frühjahr 46 v. Chr. verfasste. Es ist eine Erörterung einiger der moralphilosophischen Lehrsätze, die von den Anhängern der Stoa als Paradoxa bezeichnet wurden, weil sie 'im Widerspruch zum herrschenden Bewusstsein des Durchschnittsmenschen standen. Cicero befasst sich in seinem umfangreichen Gesamtwerk mehrmals mit der Ethik der Stoiker, wobei er kontroverse Standpunkte einnimmt. In der Rede Pro Murena im Jahr 63 v. Chr. greift er den Stoiker Cato den Jüngeren mit überspitzt formulierten Thesen an. In den Paradoxa Stoicorum stellt er positive Aspekte der Lehre dar. Danach schreibt er in De finibus im Bücherpaar III/IV eine Verteidigung der Lehre, die er Cato dem Jüngeren in den Mund legt und eine Widerlegung durch sich selbst. Cicero (106 v. Chr.- 43 v. Chr.) war ein römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph, der berühmteste Redner Roms und Konsul im Jahr 63 v. Chr. Cicero war einer der vielseitigsten, aber auch wankelmütigsten Köpfe der römischen Antike. Als Schriftsteller war er schon für die Antike stilistisches Vorbild, seine Werke wurden als Muster einer vollendeten, "goldenen" Latinität nachgeahmt.

More books from Musaicum Books

Cover of the book Der grüne Pompadour (Historischer Krimi) by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Schulmeisters Marie: Liebesroman by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Journalistische Schriften von Joseph Roth by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book La Mort d'Ivan Ilitch - L'intégrale by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Der junge Goedeschal by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Carl Sternheim: Bühnenwerke, Erzählungen & Romane (30 Titel in einem Band) by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book ON A CHINESE SCREEN & THE LAND OF THE BLESSED VIRGIN (A Collection of Travel Sketches & Articles) by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Lion of Petra (Unabridged) by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Tiere in Ketten by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Das Buch der Chemie by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book The Greatest Occult & Supernatural Tales of Marjorie Bowen by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Romantrilogie: Der Fall Maurizius, Etzel Andergast & Joseph Kerkhovens dritte Existenz by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Selbstbetrachtungen - Marcus Aurelius by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Miss Santa Claus of the Pullman (Christmas Tale) by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Sämtliche Gedichte by Marcus Tullius Cicero
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy