Cox oder Der Lauf der Zeit - Christoph Ransmayr

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Cox oder Der Lauf der Zeit - Christoph Ransmayr by Joachim Weiser, XinXii-GD Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joachim Weiser ISBN: 9783961421367
Publisher: XinXii-GD Publishing Publication: November 1, 2016
Imprint: Language: German
Author: Joachim Weiser
ISBN: 9783961421367
Publisher: XinXii-GD Publishing
Publication: November 1, 2016
Imprint:
Language: German

Das vorliegende Werk ist eine Rezension des Romans »Cox oder Der Lauf der Zeit« von Christoph Ransmayr durch den Rezensenten Joachim Weiser, um dem Leser den vielschichtigen Inhalt des Romans näherzubringen..

Dies ist eine ausführliche Rezension über den Roman mit grundlegenden Gedanken zu dem Werk, Erörterung der Handlung und der Hintergründe. Der historische, politische und gesellschaftliche Hintergrund der Zeit wird vertieft

Gedacht ist die Rezension als Einstieg in das Werk und zum tieferen Verständnis für interessierte Leser.

Christoph Ransmayrs neuer Roman »Cox oder Der Lauf der Zeit« erzählt von einem englischen Uhrmacher des 18. Jahrhunderts, der China auf dem Höhepunkt seiner kulturellen Blüte bereist und in die Dienste des chinesischen Kaisers Qiánlóng eintritt. Das Reich der Mitte China befindet sich auf dem Höhepunkt seiner Macht.

Mitte des 18. Jahrhunderts reist der Londoner Uhrmacher Alistair Cox mit drei Mitarbeitern nach China. Kaiser Qianlong höchstpersönlich hat ihn eingeladen, nachdem er auf seine Handwerkskunst aufmerksam geworden war. Der Kaiser lernte die fremde Technik schätzen. Cox soll ihm eine Uhr bauen, wie es noch keine gegeben hat.

Der Uhrmachermeister folgt dem Ruf des chinesischen Kaisers in das Reich der Mitte und will dem Herrn der zehntausend Jahre Uhren bauen. Zusammen mit Jacob Merlin und zwei weiteren Gehilfen arbeitet er dort und erlebt den Kaiserhof wie eine einzigartige fremde Märchenwelt.

Der historische Roman erzählt vom Glanz des chinesischen Kaiserreiches. Er portraitiert und schildert China auf dem Höhepunkt seiner kulturellen Blüte, wo allerdings schon die ersten Einflüße westlicher Kunst und Kultur zu spüren sind.

Ransmayr vermengt reale Begebenheiten des chinesischen Kaiserreiches der Quing-Dynastie mit einer fiktiven Geschichte über einen englischen Uhrmacher zu einer melancholischen Parabel auf das Wesen und den Lauf der Zeit und zugleich die Schönheit wie die Schattenseite bedingungsloser Hingabe an ein Ziel.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das vorliegende Werk ist eine Rezension des Romans »Cox oder Der Lauf der Zeit« von Christoph Ransmayr durch den Rezensenten Joachim Weiser, um dem Leser den vielschichtigen Inhalt des Romans näherzubringen..

Dies ist eine ausführliche Rezension über den Roman mit grundlegenden Gedanken zu dem Werk, Erörterung der Handlung und der Hintergründe. Der historische, politische und gesellschaftliche Hintergrund der Zeit wird vertieft

Gedacht ist die Rezension als Einstieg in das Werk und zum tieferen Verständnis für interessierte Leser.

Christoph Ransmayrs neuer Roman »Cox oder Der Lauf der Zeit« erzählt von einem englischen Uhrmacher des 18. Jahrhunderts, der China auf dem Höhepunkt seiner kulturellen Blüte bereist und in die Dienste des chinesischen Kaisers Qiánlóng eintritt. Das Reich der Mitte China befindet sich auf dem Höhepunkt seiner Macht.

Mitte des 18. Jahrhunderts reist der Londoner Uhrmacher Alistair Cox mit drei Mitarbeitern nach China. Kaiser Qianlong höchstpersönlich hat ihn eingeladen, nachdem er auf seine Handwerkskunst aufmerksam geworden war. Der Kaiser lernte die fremde Technik schätzen. Cox soll ihm eine Uhr bauen, wie es noch keine gegeben hat.

Der Uhrmachermeister folgt dem Ruf des chinesischen Kaisers in das Reich der Mitte und will dem Herrn der zehntausend Jahre Uhren bauen. Zusammen mit Jacob Merlin und zwei weiteren Gehilfen arbeitet er dort und erlebt den Kaiserhof wie eine einzigartige fremde Märchenwelt.

Der historische Roman erzählt vom Glanz des chinesischen Kaiserreiches. Er portraitiert und schildert China auf dem Höhepunkt seiner kulturellen Blüte, wo allerdings schon die ersten Einflüße westlicher Kunst und Kultur zu spüren sind.

Ransmayr vermengt reale Begebenheiten des chinesischen Kaiserreiches der Quing-Dynastie mit einer fiktiven Geschichte über einen englischen Uhrmacher zu einer melancholischen Parabel auf das Wesen und den Lauf der Zeit und zugleich die Schönheit wie die Schattenseite bedingungsloser Hingabe an ein Ziel.

More books from XinXii-GD Publishing

Cover of the book Fregoli Delusion by Joachim Weiser
Cover of the book Die verschwundene Lady by Joachim Weiser
Cover of the book El Ávila by Joachim Weiser
Cover of the book Pesthauch by Joachim Weiser
Cover of the book Lady Phönix - Höllentrip ins Liebesglück by Joachim Weiser
Cover of the book Euroland (9) by Joachim Weiser
Cover of the book North of Armageddon by Joachim Weiser
Cover of the book Der Bär mit der Brille by Joachim Weiser
Cover of the book Jamaica by Joachim Weiser
Cover of the book Fifty Shades of White by Joachim Weiser
Cover of the book Potato Chips for the Soul by Joachim Weiser
Cover of the book Einsame Gipfelziele in Graubünden by Joachim Weiser
Cover of the book Der humorvolle Krebs by Joachim Weiser
Cover of the book Amelie, Laura und die Gespenster by Joachim Weiser
Cover of the book Opus Gemini I by Joachim Weiser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy