Darstellung der Sondervergütungen im Abkommensrecht

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Darstellung der Sondervergütungen im Abkommensrecht by Fabian Steinhoff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fabian Steinhoff ISBN: 9783640226115
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Fabian Steinhoff
ISBN: 9783640226115
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Schwerpunkt Betriebliche Steuerlehre ), Veranstaltung: Internationales Steuerrecht / Steuerliche Vertiefung, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Angetrieben von der Globalisierung, sehen sich Personengesellschaften zunehmend gezwungen, grenzüberschreitend gewerblich tätig zu werden. Durch diese internationale Geschäftstätigkeit, müssen neben dem nationalen Steuerrecht auch ausländische nationale Steuerrechte in die unternehmerische Planung einbezogen werden. Das Abkommen zur Vermeidung der (internationalen) Doppelbesteuerung, muss zudem beachtet werden, da dies, die Schnittstelle bzw. die Bindung zwischen den jeweiligen nationalen Steuerrechten und deren Erhebung der Steuer darstellt. Die komplexen Strukturen dieser drei Rechtskreise stellen Gesellschafter vor eine Vielzahl von Schwierigkeiten. Rechtlich ungelöste Fragestellungen bezüglich der Steuerhoheit und der eindeutigen Anwendung des Steuerrechts stellen zudem Investitionshemmnisse dar, welche das wirtschaftliche Wachstum der betroffenen Unternehmen bremst. Aufgrund des begrenzten Umfanges dieser Arbeit, wird eine genaue Darstellung der Sondervergütungen auf innerstaatlicher Ebene als Untersuchungsgegenstand dienen. Darauf aufbauend wird das Abkommensrecht definiert und mittels des OECD - Musterabkommens praxisnah beschrieben. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Schwerpunkt Betriebliche Steuerlehre ), Veranstaltung: Internationales Steuerrecht / Steuerliche Vertiefung, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Angetrieben von der Globalisierung, sehen sich Personengesellschaften zunehmend gezwungen, grenzüberschreitend gewerblich tätig zu werden. Durch diese internationale Geschäftstätigkeit, müssen neben dem nationalen Steuerrecht auch ausländische nationale Steuerrechte in die unternehmerische Planung einbezogen werden. Das Abkommen zur Vermeidung der (internationalen) Doppelbesteuerung, muss zudem beachtet werden, da dies, die Schnittstelle bzw. die Bindung zwischen den jeweiligen nationalen Steuerrechten und deren Erhebung der Steuer darstellt. Die komplexen Strukturen dieser drei Rechtskreise stellen Gesellschafter vor eine Vielzahl von Schwierigkeiten. Rechtlich ungelöste Fragestellungen bezüglich der Steuerhoheit und der eindeutigen Anwendung des Steuerrechts stellen zudem Investitionshemmnisse dar, welche das wirtschaftliche Wachstum der betroffenen Unternehmen bremst. Aufgrund des begrenzten Umfanges dieser Arbeit, wird eine genaue Darstellung der Sondervergütungen auf innerstaatlicher Ebene als Untersuchungsgegenstand dienen. Darauf aufbauend wird das Abkommensrecht definiert und mittels des OECD - Musterabkommens praxisnah beschrieben. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Inklusive Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung der Förderschwerpunkte Lernen und soziale sowie emotionale Entwicklung by Fabian Steinhoff
Cover of the book Pflegeorganisation. Problematik und Situation von pflegenden Angehörigen by Fabian Steinhoff
Cover of the book Willy Loman in Miller's 'Death of a Salesman': An analysis of character portrayal by Fabian Steinhoff
Cover of the book Kollektive Intelligenz in Unternehmen. Entstehung und Relevanz by Fabian Steinhoff
Cover of the book Partnersuche im sozialen Wandel by Fabian Steinhoff
Cover of the book Das neue Informationsfreiheitsgesetz (IFG) des Bundes by Fabian Steinhoff
Cover of the book Maitreya - Der zukünftige Buddha by Fabian Steinhoff
Cover of the book Lernberatung im Rahmen von 'Selbstgesteuertem Lernen' by Fabian Steinhoff
Cover of the book Die Planung eines Events. Von den Grundlagen über die Idee zur Konzeption und Organisation by Fabian Steinhoff
Cover of the book Wir erweitern unseren Wortschatz anhand des authentischen Bilderbuchs 'Froggy gets dressed' um das Wortfeld clothes by Fabian Steinhoff
Cover of the book Christian Schad und Otto Dix - Porträts in der Neuen Sachlichkeit by Fabian Steinhoff
Cover of the book Christi Himmelfahrt by Fabian Steinhoff
Cover of the book 'The laws of the phenomena of society.' How would Weber and Durkheim have responded to John Stuart Mill's famous quote? by Fabian Steinhoff
Cover of the book Die Rolle des Bankensystems im post-sowjetischen Transformationsprozess Russlands by Fabian Steinhoff
Cover of the book Vom Film noir zum Neo noir by Fabian Steinhoff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy