Darstellung und Beurteilung der Anwendung von IAS 2

International Accounting Standards

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Darstellung und Beurteilung der Anwendung von IAS 2 by Verena Czerwinski, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Verena Czerwinski ISBN: 9783640626557
Publisher: GRIN Publishing Publication: May 19, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Verena Czerwinski
ISBN: 9783640626557
Publisher: GRIN Publishing
Publication: May 19, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Darstellung und Beurteilung der Anwendung von IAS 2. Bezüglich der bilanziellen Berücksichtigung von Vorräten hat ein Unternehmen hauptsächlich drei Probleme zu beachten. Die Probleme der Vorratsbewertung liegen nicht nur in der Ermittlung der Anschaffungskosten von Rohstoffen oder Waren, die von Dritten bezogen wurden, sondern auch in der komplexen Ermittlung der Herstellungskosten von selbst erstellten fertigen und unfertigen Erzeugnissen. Weiterhin muss das Vorratsvermögen an jedem Bilanzstichtag auf seine Werthaltigkeit überprüft werden. Nach einer kurzen Begriffsdefinition von IAS 2 und Vorräten in Kapitel 2 wird in Kapitel 3 detailliert auf die Zugangsbewertung zu Anschaffungs- oder Herstellungskosten eingegangen. Aus Wirtschaftlichkeits- und Vereinfachungsgründen kann bei der Ermittlung der Anschaffungs- und Herstellungskosten die in Kapitel 4 dargestellte Standardkostenmethode oder die retrograde Methode angewandt werden. Voraussetzung ist, dass die Ergebnisse annähernd den tatsächlichen Anschaffungs- oder Herstellungskosten entsprechen. Die Prüfung des Vorratsvermögens auf seine Werthaltigkeit wird in Kapitel 5 dargestellt, ebenso wie die Anwendung der Bewertungsvereinfachungsverfahren. Ein Vergleich zwischen den Regelungen des IAS mit denen des HGB erfolgt in Kapitel 6. Den Abschluss der Arbeit bildet die Zusammenfassung in Kapitel 7.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Darstellung und Beurteilung der Anwendung von IAS 2. Bezüglich der bilanziellen Berücksichtigung von Vorräten hat ein Unternehmen hauptsächlich drei Probleme zu beachten. Die Probleme der Vorratsbewertung liegen nicht nur in der Ermittlung der Anschaffungskosten von Rohstoffen oder Waren, die von Dritten bezogen wurden, sondern auch in der komplexen Ermittlung der Herstellungskosten von selbst erstellten fertigen und unfertigen Erzeugnissen. Weiterhin muss das Vorratsvermögen an jedem Bilanzstichtag auf seine Werthaltigkeit überprüft werden. Nach einer kurzen Begriffsdefinition von IAS 2 und Vorräten in Kapitel 2 wird in Kapitel 3 detailliert auf die Zugangsbewertung zu Anschaffungs- oder Herstellungskosten eingegangen. Aus Wirtschaftlichkeits- und Vereinfachungsgründen kann bei der Ermittlung der Anschaffungs- und Herstellungskosten die in Kapitel 4 dargestellte Standardkostenmethode oder die retrograde Methode angewandt werden. Voraussetzung ist, dass die Ergebnisse annähernd den tatsächlichen Anschaffungs- oder Herstellungskosten entsprechen. Die Prüfung des Vorratsvermögens auf seine Werthaltigkeit wird in Kapitel 5 dargestellt, ebenso wie die Anwendung der Bewertungsvereinfachungsverfahren. Ein Vergleich zwischen den Regelungen des IAS mit denen des HGB erfolgt in Kapitel 6. Den Abschluss der Arbeit bildet die Zusammenfassung in Kapitel 7.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book There's No Train to Eden - Austin Clarke's 'Canadian Experience' by Verena Czerwinski
Cover of the book Fatherhood and Paternity in Joyce's 'A Portrait of the Artist as a Young Man' by Verena Czerwinski
Cover of the book German and Dutch intercultural communication by Verena Czerwinski
Cover of the book Gender issues in the Pillow Book and the Essays in Idleness by Verena Czerwinski
Cover of the book The Mother Theme in Jamaica Kincaid's Fiction by Verena Czerwinski
Cover of the book Time as metaphor in writings about love, desire and death by Verena Czerwinski
Cover of the book Faithful Harry and the Reformation by Verena Czerwinski
Cover of the book How was the behavior of the US in Foreign Policy from 1917 till the end of the Vietnam War and what are the different possibilities? by Verena Czerwinski
Cover of the book Methods of resolution designed to improve corporate governance by Verena Czerwinski
Cover of the book Virtual Organisations - The Creation of Value Networks by Verena Czerwinski
Cover of the book Strategy, Structure, and Control of Multinational Enterprises in International Business Environments by Verena Czerwinski
Cover of the book The Significance of numbers in 'Beloved' by Verena Czerwinski
Cover of the book Anglo-German Business Communication by Verena Czerwinski
Cover of the book Kritische Bewertung der Unternehmenssteuerreform 2008 im Hinblick auf die Änderungen im Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht by Verena Czerwinski
Cover of the book From Science to the Economic System by Verena Czerwinski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy