Darstellungen der «Great Migration»

Richard Wright und Jacob Lawrence

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, American, Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Darstellungen der «Great Migration» by Tobias Schnettler, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Schnettler ISBN: 9783653984699
Publisher: Peter Lang Publication: April 1, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Tobias Schnettler
ISBN: 9783653984699
Publisher: Peter Lang
Publication: April 1, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Fotodokumentation 12 Million Black Voices von Richard Wright und Edwin Rosskam und der Gemäldezyklus The Migration of the Negro von Jacob Lawrence befassen sich mit der Great Migration, der afro-amerikanischen Urbanisierungsbewegung Anfang des 20. Jahrhunderts. Diese beiden in Deutschland noch wenig bekannten Werke bedienen sich unterschiedlicher Medien und sind dennoch als Kombinationen von Bild und Text vergleichbar. Sie werden zunächst in ihrem jeweiligen Kontext untersucht – dem dokumentarischen Genre der 1930er-Jahre sowie der afro-amerikanischen Kunst nach der Harlem Renaissance –, um anschließend im close reading des Zusammenspiels von Bild und Text und in einer vergleichenden Analyse zu einer neuen Einschätzung dieser bedeutenden Darstellungen der Great Migration zu gelangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Fotodokumentation 12 Million Black Voices von Richard Wright und Edwin Rosskam und der Gemäldezyklus The Migration of the Negro von Jacob Lawrence befassen sich mit der Great Migration, der afro-amerikanischen Urbanisierungsbewegung Anfang des 20. Jahrhunderts. Diese beiden in Deutschland noch wenig bekannten Werke bedienen sich unterschiedlicher Medien und sind dennoch als Kombinationen von Bild und Text vergleichbar. Sie werden zunächst in ihrem jeweiligen Kontext untersucht – dem dokumentarischen Genre der 1930er-Jahre sowie der afro-amerikanischen Kunst nach der Harlem Renaissance –, um anschließend im close reading des Zusammenspiels von Bild und Text und in einer vergleichenden Analyse zu einer neuen Einschätzung dieser bedeutenden Darstellungen der Great Migration zu gelangen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Quand les écrivains font leur musée ... by Tobias Schnettler
Cover of the book Sanierungspflichten in der Krise von AG und GmbH by Tobias Schnettler
Cover of the book European Projects in University Language Centres by Tobias Schnettler
Cover of the book Rudolf. Crown Prince and Rebel by Tobias Schnettler
Cover of the book Contemporary Approaches in Education and Communication by Tobias Schnettler
Cover of the book Communication at the End of Life by Tobias Schnettler
Cover of the book LAfrique belge aux XIXe et XXe siècles by Tobias Schnettler
Cover of the book Real World Career Preparation by Tobias Schnettler
Cover of the book Die «Spectators» in Spanien by Tobias Schnettler
Cover of the book The Souls of Yoruba Folk by Tobias Schnettler
Cover of the book Judaisms Promise, Meeting the Challenge of Modernity by Tobias Schnettler
Cover of the book A Morbid Democracy by Tobias Schnettler
Cover of the book Re-situating Canadian Early Childhood Education by Tobias Schnettler
Cover of the book Die Politisierung der Oper im 19. Jahrhundert by Tobias Schnettler
Cover of the book Re-rising Japan by Tobias Schnettler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy