Das Anlagevermögen in der kommunalen Doppik

Die Bundesländer Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Bayern und Hessen im Vergleich

Business & Finance, Economics, Public Finance
Cover of the book Das Anlagevermögen in der kommunalen Doppik by Georg Flascha, Bernd Zirkler, Thomas Wagner, Jonathan Hofmann, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg Flascha, Bernd Zirkler, Thomas Wagner, Jonathan Hofmann ISBN: 9783658251826
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: May 23, 2019
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Georg Flascha, Bernd Zirkler, Thomas Wagner, Jonathan Hofmann
ISBN: 9783658251826
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: May 23, 2019
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Ziel dieses Buches ist es, den aktuellen Rechtsstand zur kommunalen Rechnungslegung in Bezug auf das Anlagevermögen der Bundesländer Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Bayern und Hessen vergleichend zu analysieren. Dabei wird insbesondere auf die Bewertungsrichtlinien für die erstmalige Bewertung in den Eröffnungsbilanzen eingegangen. Der Schwerpunkt liegt auf Vermögensgegenständen, welche für den öffentlichen Sektor typisch sind. Hierbei werden erhebliche Unterschiede deutlich herausgearbeitet, die sich durch die unabhängige Entwicklung der kommunalen Doppik infolge der föderalen Struktur in den Bundesländern ergeben haben. Dies soll bilanzanalytische Ansatzpunkte vermitteln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ziel dieses Buches ist es, den aktuellen Rechtsstand zur kommunalen Rechnungslegung in Bezug auf das Anlagevermögen der Bundesländer Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Bayern und Hessen vergleichend zu analysieren. Dabei wird insbesondere auf die Bewertungsrichtlinien für die erstmalige Bewertung in den Eröffnungsbilanzen eingegangen. Der Schwerpunkt liegt auf Vermögensgegenständen, welche für den öffentlichen Sektor typisch sind. Hierbei werden erhebliche Unterschiede deutlich herausgearbeitet, die sich durch die unabhängige Entwicklung der kommunalen Doppik infolge der föderalen Struktur in den Bundesländern ergeben haben. Dies soll bilanzanalytische Ansatzpunkte vermitteln.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Messelektronik und Sensoren by Georg Flascha, Bernd Zirkler, Thomas Wagner, Jonathan Hofmann
Cover of the book Corporate Cultural Responsibility by Georg Flascha, Bernd Zirkler, Thomas Wagner, Jonathan Hofmann
Cover of the book Auf der Suche nach dem katholischen Arbeitermädchen vom Lande by Georg Flascha, Bernd Zirkler, Thomas Wagner, Jonathan Hofmann
Cover of the book Innere Sicherheit nach 9/11 by Georg Flascha, Bernd Zirkler, Thomas Wagner, Jonathan Hofmann
Cover of the book Grundkurs Codierung by Georg Flascha, Bernd Zirkler, Thomas Wagner, Jonathan Hofmann
Cover of the book Komplexitätsmanagement by Georg Flascha, Bernd Zirkler, Thomas Wagner, Jonathan Hofmann
Cover of the book Verschwimmende Grenzen zwischen Journalismus, Public Relations, Werbung und Marketing by Georg Flascha, Bernd Zirkler, Thomas Wagner, Jonathan Hofmann
Cover of the book Arbeitsschutzrecht by Georg Flascha, Bernd Zirkler, Thomas Wagner, Jonathan Hofmann
Cover of the book Bedienungsanleitung für den Shitstorm by Georg Flascha, Bernd Zirkler, Thomas Wagner, Jonathan Hofmann
Cover of the book Grundlagen der Markensoziologie by Georg Flascha, Bernd Zirkler, Thomas Wagner, Jonathan Hofmann
Cover of the book Theorien des PR-Managements by Georg Flascha, Bernd Zirkler, Thomas Wagner, Jonathan Hofmann
Cover of the book Veranstaltungsformate im Vergleich by Georg Flascha, Bernd Zirkler, Thomas Wagner, Jonathan Hofmann
Cover of the book Allgemeine Betriebswirtschaftslehre by Georg Flascha, Bernd Zirkler, Thomas Wagner, Jonathan Hofmann
Cover of the book Der agile Kulturwandel by Georg Flascha, Bernd Zirkler, Thomas Wagner, Jonathan Hofmann
Cover of the book Informatikrecht by Georg Flascha, Bernd Zirkler, Thomas Wagner, Jonathan Hofmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy