Das Böse

Wie unsere Kultur aus den Fugen gerät

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Das Böse by Notker Wolf, Leo G. Linder, Gütersloher Verlagshaus
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Notker Wolf, Leo G. Linder ISBN: 9783641147440
Publisher: Gütersloher Verlagshaus Publication: October 27, 2014
Imprint: Gütersloher Verlagshaus Language: German
Author: Notker Wolf, Leo G. Linder
ISBN: 9783641147440
Publisher: Gütersloher Verlagshaus
Publication: October 27, 2014
Imprint: Gütersloher Verlagshaus
Language: German

»Das Gute, dieser Satz steht fest, ist stets das Böse, das man lässt« (Wilhelm Busch)

Was einst als Todsünden das Seelenheil der Menschen bedroht hat, ist heute salonfähig geworden: Neid und Gier treiben eine rücksichtslose Wirtschaftswelt an, der Zorn tobt sich auf den Straßen und in Fußballstadien aus. Die moderne Spielart: Starrsinn, Ungeduld, Narzissmus und Treulosigkeit.
Notker Wolf wirft einen Blick auf eine interessante Entwicklung. Beispiele findet er in der Bibel, in den Mythen der Antike, im aktuellen Tagesgeschehen. Sein Fazit: Die Todsünden sind aktuell wie eh und je und es ist ratsam, ihnen in unserem westlichen Wirtschafts- und Gesellschaftssystem nicht das Feld zu überlassen, sondern ihnen ein zeitgemäßes Werte-Fundament entgegenzusetzen. Die Leserinnen und Leser werden im Spiegel dieses Buches sich selbst und unsere Zeit wiedererkennen.

Eine unverzichtbare Orientierung für ein zeitgemäßes Wertesystem
Mit vielen Beispielen aus der Bibel, der Geschichte und dem aktuellen Tagesgeschehen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

»Das Gute, dieser Satz steht fest, ist stets das Böse, das man lässt« (Wilhelm Busch)

Was einst als Todsünden das Seelenheil der Menschen bedroht hat, ist heute salonfähig geworden: Neid und Gier treiben eine rücksichtslose Wirtschaftswelt an, der Zorn tobt sich auf den Straßen und in Fußballstadien aus. Die moderne Spielart: Starrsinn, Ungeduld, Narzissmus und Treulosigkeit.
Notker Wolf wirft einen Blick auf eine interessante Entwicklung. Beispiele findet er in der Bibel, in den Mythen der Antike, im aktuellen Tagesgeschehen. Sein Fazit: Die Todsünden sind aktuell wie eh und je und es ist ratsam, ihnen in unserem westlichen Wirtschafts- und Gesellschaftssystem nicht das Feld zu überlassen, sondern ihnen ein zeitgemäßes Werte-Fundament entgegenzusetzen. Die Leserinnen und Leser werden im Spiegel dieses Buches sich selbst und unsere Zeit wiedererkennen.

Eine unverzichtbare Orientierung für ein zeitgemäßes Wertesystem
Mit vielen Beispielen aus der Bibel, der Geschichte und dem aktuellen Tagesgeschehen

More books from Gütersloher Verlagshaus

Cover of the book Es ist normal, verschieden zu sein by Notker Wolf, Leo G. Linder
Cover of the book Erleben und Verhalten der ersten Christen by Notker Wolf, Leo G. Linder
Cover of the book Flüchtling by Notker Wolf, Leo G. Linder
Cover of the book Radikal leben by Notker Wolf, Leo G. Linder
Cover of the book Unsere Kinder by Notker Wolf, Leo G. Linder
Cover of the book Du sollst sterben dürfen by Notker Wolf, Leo G. Linder
Cover of the book Mythos Überforderung by Notker Wolf, Leo G. Linder
Cover of the book Warum unsere Kinder Tyrannen werden by Notker Wolf, Leo G. Linder
Cover of the book Martin Buber by Notker Wolf, Leo G. Linder
Cover of the book Menschen stärken by Notker Wolf, Leo G. Linder
Cover of the book Damit aus Trauma Trauer wird by Notker Wolf, Leo G. Linder
Cover of the book Für uns gestorben by Notker Wolf, Leo G. Linder
Cover of the book Die große rote Ostersonne by Notker Wolf, Leo G. Linder
Cover of the book Keine Angst vor fremden Tränen! by Notker Wolf, Leo G. Linder
Cover of the book Die Jesusbewegung by Notker Wolf, Leo G. Linder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy