Das Blauerhundkonzept 3

Hunde emotional verstehen und trainieren - Agility und Obedience

Nonfiction, Home & Garden, Pets, Dogs, Science & Nature, Nature
Cover of the book Das Blauerhundkonzept 3 by Rolf C. Franck, Madeleine Franck, Cadmos Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rolf C. Franck, Madeleine Franck ISBN: 9783840464171
Publisher: Cadmos Verlag Publication: January 26, 2017
Imprint: Language: German
Author: Rolf C. Franck, Madeleine Franck
ISBN: 9783840464171
Publisher: Cadmos Verlag
Publication: January 26, 2017
Imprint:
Language: German

Hundesport gehört heute für viele Hundehalter zum bereichernden Zusammenleben mit dem vierbeinigen Freund dazu. Besonders die beiden sogenannten "modernen" Sportarten, Agility und Obedience, boomen in den letzten Jahren. Egal wie intensiv man diese Sportarten betreibt, ob man Meisterschaften anstrebt oder nur gemeinsam mit dem Hund aktiv sein möchte, wichtig sind vor allem zwei Dinge: Eine solide Grundausbildung und das richtige Maß an Motivation. Wie man genau dies mit seinem Hund erreicht, möchte der dritte Band aus der "Blauerhund® Konzept"-Reihe vermitteln. Bei diesem Konzept geht es darum, den Hund so zu trainieren, dass das Ausführen der Übung selbstbelohnend, also lustvoll für den Vierbeiner wird. Dies wird mit dem passenden Einsatz von Clicker, Lob, Futter- und Spielbelohnung erreicht. Hundesportliches Training nach dem Blauerhund®-Konzept berücksichtigt die emotionalen Eigenarten des Hundes, um ihn zu einem zuverlässigen und leidenschaftlichen Sportler zu machen. Dabei ist der wesentliche Punkt, je nach Veranlagung und Trainingsfortschritt, das richtige Maß an Erregung im Hund zu bewirken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Hundesport gehört heute für viele Hundehalter zum bereichernden Zusammenleben mit dem vierbeinigen Freund dazu. Besonders die beiden sogenannten "modernen" Sportarten, Agility und Obedience, boomen in den letzten Jahren. Egal wie intensiv man diese Sportarten betreibt, ob man Meisterschaften anstrebt oder nur gemeinsam mit dem Hund aktiv sein möchte, wichtig sind vor allem zwei Dinge: Eine solide Grundausbildung und das richtige Maß an Motivation. Wie man genau dies mit seinem Hund erreicht, möchte der dritte Band aus der "Blauerhund® Konzept"-Reihe vermitteln. Bei diesem Konzept geht es darum, den Hund so zu trainieren, dass das Ausführen der Übung selbstbelohnend, also lustvoll für den Vierbeiner wird. Dies wird mit dem passenden Einsatz von Clicker, Lob, Futter- und Spielbelohnung erreicht. Hundesportliches Training nach dem Blauerhund®-Konzept berücksichtigt die emotionalen Eigenarten des Hundes, um ihn zu einem zuverlässigen und leidenschaftlichen Sportler zu machen. Dabei ist der wesentliche Punkt, je nach Veranlagung und Trainingsfortschritt, das richtige Maß an Erregung im Hund zu bewirken.

More books from Cadmos Verlag

Cover of the book Dackel by Rolf C. Franck, Madeleine Franck
Cover of the book Reiten ohne Sattel und Zaumzeug by Rolf C. Franck, Madeleine Franck
Cover of the book Wenn Katzen älter werden by Rolf C. Franck, Madeleine Franck
Cover of the book Medical Training für Hunde by Rolf C. Franck, Madeleine Franck
Cover of the book Feines Dressurreiten im Gelände by Rolf C. Franck, Madeleine Franck
Cover of the book Mit dem Click zum Katzenglück by Rolf C. Franck, Madeleine Franck
Cover of the book Das große Spielebuch für Hunde by Rolf C. Franck, Madeleine Franck
Cover of the book Arthrose bei Pferden by Rolf C. Franck, Madeleine Franck
Cover of the book Grundausbildung von Gangpferden by Rolf C. Franck, Madeleine Franck
Cover of the book Mensch, versteh mich doch! by Rolf C. Franck, Madeleine Franck
Cover of the book Katzensenioren by Rolf C. Franck, Madeleine Franck
Cover of the book Graue Schnauzen by Rolf C. Franck, Madeleine Franck
Cover of the book Über den Rücken by Rolf C. Franck, Madeleine Franck
Cover of the book Happy Huhn • Das Buch zur YouTube-Serie by Rolf C. Franck, Madeleine Franck
Cover of the book Wie Pferde fühlen und denken by Rolf C. Franck, Madeleine Franck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy