Das Collatz-Rätsel

oder die Qual mit der Zahl

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Number Theory, Computers, Advanced Computing, Computer Science
Cover of the book Das Collatz-Rätsel by Martin Krenz, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Krenz ISBN: 9783745042610
Publisher: epubli Publication: March 27, 2017
Imprint: Language: German
Author: Martin Krenz
ISBN: 9783745042610
Publisher: epubli
Publication: March 27, 2017
Imprint:
Language: German

Dieses Buch beschreibt ein mathematisches Problem, das von dem deutschen Mathematiker Lothar Collatz in den 1930er Jahren publik gemacht wurde. Das nach ihm benannte Rätsel, dem wahrscheinlich jeder Informatikstudent schon einmal begegnet ist, widersetzte sich bis heute beharrlich einer Lösung. Obwohl man es nur mit ganzen Zahlen zu tun hat und das Prinzip, das hinter dem Aufbau der Folgen steckt, recht einfach zu verstehen ist, war die Beweisführung um so schwieriger. Deshalb wendet sich dieses Werk eher an den mathematisch interessierten Leser. Gezeigt wird, das alle Collatz-Folgen einem bestimmten System folgen. Vor allem aber, dass die Vermutung stimmt. Leser mit Programmierkenntnissen können auch selbst experimentieren. Dafür gibt es ein praxisbezogenes Kapitel basierend auf der Sprache 'Python'. Aus diesem Grund, aber auch wegen der zahlreichen (meist farbigen) Abbildungen arbeitet man mit dieser E-Ausgabe am besten an einem PC. Einen Überblick zum Thema des Buches kann sich der Leser auf dascollatzraetsel.de verschaffen. Dort liegen auch die Arbeitsdateien zu diesem Buch zum Download bereit. Außerdem können dort Collatz-Folgen berechnet und grafisch dargestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch beschreibt ein mathematisches Problem, das von dem deutschen Mathematiker Lothar Collatz in den 1930er Jahren publik gemacht wurde. Das nach ihm benannte Rätsel, dem wahrscheinlich jeder Informatikstudent schon einmal begegnet ist, widersetzte sich bis heute beharrlich einer Lösung. Obwohl man es nur mit ganzen Zahlen zu tun hat und das Prinzip, das hinter dem Aufbau der Folgen steckt, recht einfach zu verstehen ist, war die Beweisführung um so schwieriger. Deshalb wendet sich dieses Werk eher an den mathematisch interessierten Leser. Gezeigt wird, das alle Collatz-Folgen einem bestimmten System folgen. Vor allem aber, dass die Vermutung stimmt. Leser mit Programmierkenntnissen können auch selbst experimentieren. Dafür gibt es ein praxisbezogenes Kapitel basierend auf der Sprache 'Python'. Aus diesem Grund, aber auch wegen der zahlreichen (meist farbigen) Abbildungen arbeitet man mit dieser E-Ausgabe am besten an einem PC. Einen Überblick zum Thema des Buches kann sich der Leser auf dascollatzraetsel.de verschaffen. Dort liegen auch die Arbeitsdateien zu diesem Buch zum Download bereit. Außerdem können dort Collatz-Folgen berechnet und grafisch dargestellt werden.

More books from epubli

Cover of the book Die Chiòcciola-Trilogie by Martin Krenz
Cover of the book Das Fingerfood Kochbuch Band 3 by Martin Krenz
Cover of the book The Curious Affair at Heron Shoals by Martin Krenz
Cover of the book Fifty Essays (George Orwell) (Literary Thoughts Edition) by Martin Krenz
Cover of the book TTIP by Martin Krenz
Cover of the book Virenkrieg I. Komplettversion by Martin Krenz
Cover of the book Der Al Capone von Berlin-Werner Gladow by Martin Krenz
Cover of the book Mansfield Park von Jane Austen by Martin Krenz
Cover of the book Max Freedom Long HUNA in the Kabala & Tarot by Martin Krenz
Cover of the book Techniken für Online Marketing by Martin Krenz
Cover of the book Giovannis Ring by Martin Krenz
Cover of the book Kein Weltuntergang am 21.12.2012 by Martin Krenz
Cover of the book Gevatter Tod und andere Schauermärchen by Martin Krenz
Cover of the book Die Geschichte vom Braven Soldaten Schwejk by Martin Krenz
Cover of the book Gehorche mir! by Martin Krenz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy