Das deutsche Narrenschiff

Wie feige Karrieristen, selbsternannte Intellektuellen und politisch korrekte Gutmenschen unser Land ruinieren

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Public Policy
Cover of the book Das deutsche Narrenschiff by Christoph Braunschweig, FinanzBuch Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Braunschweig ISBN: 9783862487295
Publisher: FinanzBuch Verlag Publication: March 9, 2015
Imprint: FinanzBuch Verlag Language: German
Author: Christoph Braunschweig
ISBN: 9783862487295
Publisher: FinanzBuch Verlag
Publication: March 9, 2015
Imprint: FinanzBuch Verlag
Language: German

Die täglichen Talkshow-Inszenierungen einer überkorrekten Erregungsgesellschaft, in denen 'Instant-Moral' als Politikersatz gepredigt wird, geben fast stündlich Zeugnis von der zunehmenden Verdummung unserer 'Wissensgesellschaft', die so bereitwillig akzeptiert wird. Und doch gärt es in vielen Menschen. 'Die Welt will belogen sein', heißt es dazu schon im Narrenschiff von Sebastian Brant aus dem Jahr 1494. Im realen Leben zerfällt die Infrastruktur genauso wie das Bildungssystem. Unser Steuersystem gilt weltweit als Irrwitz, unser Volksvermögen wird in Brüssel verpfändet, die 'Political Correctness' schreibt uns vor, was wir denken und sagen dürfen, und allzu viele Bürger sind zu feigen Karrieristen geworden, während selbsternannte Intellektuelle ihr Seelenheil in der bösartigen Verleumdung von Kapitalismus, Marktwirtschaft und Bürgertum finden. Höchste Zeit zu handeln, sonst werden viele vieles verlieren! 'Es gibt kein gutmütigeres, aber auch kein leichtgläubigeres Volk als das deutsche. Keine Lüge kann grob genug ersonnen werden: die Deutschen glauben sie. Um eine Parole, die man ihnen gab, verfolgen sie ihre Landsleute mit größerer Erbitterung als ihre wirklichen Feinde.' Napoleon

Christoph Braunschweig, Professor der Staatlichen Wirtschaftsuniversität Jekaterinenburg in Russland und ehemaliger studentischer Hörer von Friedrich A. von Hayek, hat mehrere Bücher, Buchbeiträge und zahlreiche Fachartikel veröffentlicht u.a. im Harvard Business manager, im Handelsblatt oder in der Welt. Nach einer Bankausbildung, einem wirtschaftswissenschaftlichem Studium (Dissertation im Bereich des Rechnungswesens), liegen nach einer mehrjährigen Geschäftsführertätigkeit seine Arbeitsschwerpunkte auf den Gebieten der Politischen Ökonomie.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die täglichen Talkshow-Inszenierungen einer überkorrekten Erregungsgesellschaft, in denen 'Instant-Moral' als Politikersatz gepredigt wird, geben fast stündlich Zeugnis von der zunehmenden Verdummung unserer 'Wissensgesellschaft', die so bereitwillig akzeptiert wird. Und doch gärt es in vielen Menschen. 'Die Welt will belogen sein', heißt es dazu schon im Narrenschiff von Sebastian Brant aus dem Jahr 1494. Im realen Leben zerfällt die Infrastruktur genauso wie das Bildungssystem. Unser Steuersystem gilt weltweit als Irrwitz, unser Volksvermögen wird in Brüssel verpfändet, die 'Political Correctness' schreibt uns vor, was wir denken und sagen dürfen, und allzu viele Bürger sind zu feigen Karrieristen geworden, während selbsternannte Intellektuelle ihr Seelenheil in der bösartigen Verleumdung von Kapitalismus, Marktwirtschaft und Bürgertum finden. Höchste Zeit zu handeln, sonst werden viele vieles verlieren! 'Es gibt kein gutmütigeres, aber auch kein leichtgläubigeres Volk als das deutsche. Keine Lüge kann grob genug ersonnen werden: die Deutschen glauben sie. Um eine Parole, die man ihnen gab, verfolgen sie ihre Landsleute mit größerer Erbitterung als ihre wirklichen Feinde.' Napoleon

Christoph Braunschweig, Professor der Staatlichen Wirtschaftsuniversität Jekaterinenburg in Russland und ehemaliger studentischer Hörer von Friedrich A. von Hayek, hat mehrere Bücher, Buchbeiträge und zahlreiche Fachartikel veröffentlicht u.a. im Harvard Business manager, im Handelsblatt oder in der Welt. Nach einer Bankausbildung, einem wirtschaftswissenschaftlichem Studium (Dissertation im Bereich des Rechnungswesens), liegen nach einer mehrjährigen Geschäftsführertätigkeit seine Arbeitsschwerpunkte auf den Gebieten der Politischen Ökonomie.

More books from FinanzBuch Verlag

Cover of the book Die Märkte von morgen by Christoph Braunschweig
Cover of the book Reichtum ist Frauensache by Christoph Braunschweig
Cover of the book Blind Robbery! by Christoph Braunschweig
Cover of the book Regelbasierte Geldanlage mit ETF by Christoph Braunschweig
Cover of the book Insiderwissen: Silber - simplified by Christoph Braunschweig
Cover of the book Die Renaissance der Seidenstraße by Christoph Braunschweig
Cover of the book Der Aktien- und Börsenführerschein by Christoph Braunschweig
Cover of the book Abgezockt und kaltgestellt by Christoph Braunschweig
Cover of the book Demokratie im Sinkflug by Christoph Braunschweig
Cover of the book Der geheime Weg zu Freiheit und Erfolg by Christoph Braunschweig
Cover of the book Die Kunst des erfolgreichen Tradens by Christoph Braunschweig
Cover of the book Verschenken Sie kein Geld! by Christoph Braunschweig
Cover of the book Die Wachstumslüge by Christoph Braunschweig
Cover of the book Der Draghi-Crash by Christoph Braunschweig
Cover of the book White Rabbit oder Der Abschied vom gesunden Menschenverstand by Christoph Braunschweig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy