Das Elixier

und andere Märchen

Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Das Elixier by Georg Ebers, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg Ebers ISBN: 9783744874113
Publisher: Books on Demand Publication: August 1, 2017
Imprint: Language: German
Author: Georg Ebers
ISBN: 9783744874113
Publisher: Books on Demand
Publication: August 1, 2017
Imprint:
Language: German
Ein Ausschnitt aus dem Märchen "Das Elixier": ... Bei dem Testament fand man auch einen Brief des Verstorbenen an sein einziges Kind und einen andern an den ehrbaren Rat, worin selbiger ersucht wurde, seinen Sohn Melchior Ueberhell von seinem Ableben zu unterrichten und ihn, falls er heimkehre, mit Gunst und Billigkeit in die Rechte einzusetzen, die ihm als Erben eines Leipziger Bürgers und als einem zu Padua graduierten Doktor gebührten. Diese Schreiben gingen mit dem ersten Boten, der gen Süden abritt, über die Alpen, und dass sie in die Hand des Melchior gelangt waren, das sollten die neuen Überraschungen lehren, die sein Antwortschreiben enthielt. Er beauftragte darin den wackeren Notarius Anselmus Winkler, der sein liebster Schulgenosse gewesen, die Apotheke aufzulösen, und was sie an Gerät enthalte, unter der Hand zu verkaufen. Nur von jeder Droge sollte ein kleiner Teil für seinen eigenen Gebrauch zurückbehalten werden. Den Hohen Rat ersuchte er in wohlgesetzten Worten, dem italienischen Baumeister Olivotti, der sich ihm bald vorstellen werde, zu gestatten, das alte Haus zu den Drei Königen nach dem Riss, den er mit ihm zu Bologna vereinbart, von Grund aus umzugestalten. Die der Straße zugewandte Seite werde der Neubau nicht zur Unzier gereichen, die Einrichtung des Innern denke er aber gemäß dem eigenen Geschmack und Bedarf nach freiem Ermessen herzustellen. ...
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Ein Ausschnitt aus dem Märchen "Das Elixier": ... Bei dem Testament fand man auch einen Brief des Verstorbenen an sein einziges Kind und einen andern an den ehrbaren Rat, worin selbiger ersucht wurde, seinen Sohn Melchior Ueberhell von seinem Ableben zu unterrichten und ihn, falls er heimkehre, mit Gunst und Billigkeit in die Rechte einzusetzen, die ihm als Erben eines Leipziger Bürgers und als einem zu Padua graduierten Doktor gebührten. Diese Schreiben gingen mit dem ersten Boten, der gen Süden abritt, über die Alpen, und dass sie in die Hand des Melchior gelangt waren, das sollten die neuen Überraschungen lehren, die sein Antwortschreiben enthielt. Er beauftragte darin den wackeren Notarius Anselmus Winkler, der sein liebster Schulgenosse gewesen, die Apotheke aufzulösen, und was sie an Gerät enthalte, unter der Hand zu verkaufen. Nur von jeder Droge sollte ein kleiner Teil für seinen eigenen Gebrauch zurückbehalten werden. Den Hohen Rat ersuchte er in wohlgesetzten Worten, dem italienischen Baumeister Olivotti, der sich ihm bald vorstellen werde, zu gestatten, das alte Haus zu den Drei Königen nach dem Riss, den er mit ihm zu Bologna vereinbart, von Grund aus umzugestalten. Die der Straße zugewandte Seite werde der Neubau nicht zur Unzier gereichen, die Einrichtung des Innern denke er aber gemäß dem eigenen Geschmack und Bedarf nach freiem Ermessen herzustellen. ...

More books from Books on Demand

Cover of the book Herkules 300 Reformation 500 by Georg Ebers
Cover of the book Concepts: Contemporary and Historical Perspectives by Georg Ebers
Cover of the book Ägypten by Georg Ebers
Cover of the book Compact-Cassetten-Aufbau der weltersten PHILIPS EL 1903 aus dem Jahr 1963, inkl. NORELCO by Georg Ebers
Cover of the book Les Géants du Causse Méjean by Georg Ebers
Cover of the book Wörterbuch A1 Deutsch - Somalisch - Englisch by Georg Ebers
Cover of the book Tanz mit Licht und Schatten by Georg Ebers
Cover of the book Geldsparprogramm Privathaushalte by Georg Ebers
Cover of the book Born in the year 1966 by Georg Ebers
Cover of the book Eine kleine Reise in die Ewigkeit by Georg Ebers
Cover of the book Dim Mak tödliche Nervenpunkte by Georg Ebers
Cover of the book Inklusion?! "Ja gerne, aber wie?" by Georg Ebers
Cover of the book Buch der Leidenschaft by Georg Ebers
Cover of the book Mit Handicap Sylt erleben! Ob Westerland, List, Hörnum, Keitum & Co. ... Sylt ist immer eine Reise wert! by Georg Ebers
Cover of the book Time Captured by Georg Ebers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy