Das evangelische Pfarrhaus

Mythos und Wirklichkeit

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology, Christianity
Cover of the book Das evangelische Pfarrhaus by , Evangelische Verlagsanstalt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783374033430
Publisher: Evangelische Verlagsanstalt Publication: November 26, 2013
Imprint: Evangelische Verlagsanstalt Language: German
Author:
ISBN: 9783374033430
Publisher: Evangelische Verlagsanstalt
Publication: November 26, 2013
Imprint: Evangelische Verlagsanstalt
Language: German

Das evangelische Pfarrhaus genießt in der Öffentlichkeit großes Ansehen. Es wird als Hort der christlichen Erziehung und protestantischen Bildung gewürdigt und als Ort vorbildlicher Lebensweise geradezu verklärt. Für viele Menschen gilt das Pfarrhaus mit seiner Pfarrfamilie sogar als himmlische Institution. Während der Mythos Pfarrhaus weit verbreitet ist, sieht die Realität deutlich differenzierter aus. Namhafte Experten widmen sich diesem spannungsreichen Themenfeld, indem sie aus historischer, theologischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive die geschichtliche Entwicklung des evangelischen Pfarrhauses von seinen Anfängen im 16. Jahrhundert bis heute analysieren und die zeitgenössischen Veränderungen interpretieren. Durch die interdisziplinären Forschungsbeiträge, die verschiedene Regionen Deutschlands berücksichtigen, entsteht ein facettenreiches Bild, das durch praktisch-theologische und kirchenleitende Reflexionen über die Zukunft des Pfarrhauses zur Diskussion anregen wird. Mit Beiträgen von Bodo-Michael Baumunk, Jochen Bohl, Stefan Dornheim, Andrea Hauser, Christel Köhle-Hezinger, Wolfgang Lück, Axel Noack, Doris Riemann, Klaus Raschzok, Susanne Schuster, Luise Schorn-Schütte und Christopher Spehr.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das evangelische Pfarrhaus genießt in der Öffentlichkeit großes Ansehen. Es wird als Hort der christlichen Erziehung und protestantischen Bildung gewürdigt und als Ort vorbildlicher Lebensweise geradezu verklärt. Für viele Menschen gilt das Pfarrhaus mit seiner Pfarrfamilie sogar als himmlische Institution. Während der Mythos Pfarrhaus weit verbreitet ist, sieht die Realität deutlich differenzierter aus. Namhafte Experten widmen sich diesem spannungsreichen Themenfeld, indem sie aus historischer, theologischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive die geschichtliche Entwicklung des evangelischen Pfarrhauses von seinen Anfängen im 16. Jahrhundert bis heute analysieren und die zeitgenössischen Veränderungen interpretieren. Durch die interdisziplinären Forschungsbeiträge, die verschiedene Regionen Deutschlands berücksichtigen, entsteht ein facettenreiches Bild, das durch praktisch-theologische und kirchenleitende Reflexionen über die Zukunft des Pfarrhauses zur Diskussion anregen wird. Mit Beiträgen von Bodo-Michael Baumunk, Jochen Bohl, Stefan Dornheim, Andrea Hauser, Christel Köhle-Hezinger, Wolfgang Lück, Axel Noack, Doris Riemann, Klaus Raschzok, Susanne Schuster, Luise Schorn-Schütte und Christopher Spehr.

More books from Evangelische Verlagsanstalt

Cover of the book Gottesklänge by
Cover of the book From Conflict to Communion – Including Common Prayer by
Cover of the book Radikale Theologie by
Cover of the book Von Adam und Eva bis zu den kleinen Propheten by
Cover of the book Geliebter Zweifler by
Cover of the book Wirkendes Wort by
Cover of the book Nicht nur am Sonntagvormittag by
Cover of the book Der Taschenkatechismus by
Cover of the book Was heißt Kirchen-Union heute? by
Cover of the book Tod, wo ist dein Stachel? by
Cover of the book Beruf und Berufung by
Cover of the book Hinführungen zu den Lesungen im Gottesdienst by
Cover of the book FEIER die TAGE by
Cover of the book Die Erziehung des Menschengeschlechts by
Cover of the book Bach-Kantaten / Dein ist allein die Ehre by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy