DAS FEUER

Tagebuch einer Korporalschaft

Fiction & Literature, Military, Biography & Memoir, Historical
Cover of the book DAS FEUER by Henri Barbusse, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Henri Barbusse ISBN: 9788027212903
Publisher: Musaicum Books Publication: September 15, 2017
Imprint: Language: German
Author: Henri Barbusse
ISBN: 9788027212903
Publisher: Musaicum Books
Publication: September 15, 2017
Imprint:
Language: German

Das Feuer ist ein Roman von Henri Barbusse, der darin seine eigenen Erfahrungen als Teilnehmer am Ersten Weltkrieg verarbeitete. Die episodenhafte Handlung des Buches erzählt in 24 Kapiteln die Geschichte einer Einheit von französischen Soldaten in den Schützengräben der Westfront. Authentizität zieht die Darstellung aus der Kriegsteilnahme und der damit verbundenen Zeugenschaft des Autors wie auch aus der narrativen Perspektive der ersten Person, die eine Identifikation des erzählerischen Ichs mit Barbusse selbst suggeriert. Die Lesart als "Tagebuch", die der Titel bereits nahelegt, gewinnt durch die Widmung an die gefallenen Kameraden bei aller Fiktionalisierung des Stoffes weiter an Plausibilität. Den realistisch anmutenden, teilweise drastischen Schilderungen von Leid und Sterben stehen jeweils zu Anfang und Ende des Romans unwirklich erscheinende Eindrücke oder Visionen gegenüber. Henri Barbusse (1873-1935) war ein französischer Politiker und Schriftsteller. Barbusse meldete sich bei Kriegsausbruch 1914 freiwillig zum Dienst in der französischen Armee. Bis zu seinem Dienstende 1916 verbrachte er insgesamt elf Monate an der Front; noch im Schützengraben sollen nach seiner Auskunft die ersten Skizzen zu "Das Feuer" entstanden sein. Noch im Erscheinungsjahr der Erstausgabe erhielt Barbusse den Prix Goncourt für sein Werk.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Feuer ist ein Roman von Henri Barbusse, der darin seine eigenen Erfahrungen als Teilnehmer am Ersten Weltkrieg verarbeitete. Die episodenhafte Handlung des Buches erzählt in 24 Kapiteln die Geschichte einer Einheit von französischen Soldaten in den Schützengräben der Westfront. Authentizität zieht die Darstellung aus der Kriegsteilnahme und der damit verbundenen Zeugenschaft des Autors wie auch aus der narrativen Perspektive der ersten Person, die eine Identifikation des erzählerischen Ichs mit Barbusse selbst suggeriert. Die Lesart als "Tagebuch", die der Titel bereits nahelegt, gewinnt durch die Widmung an die gefallenen Kameraden bei aller Fiktionalisierung des Stoffes weiter an Plausibilität. Den realistisch anmutenden, teilweise drastischen Schilderungen von Leid und Sterben stehen jeweils zu Anfang und Ende des Romans unwirklich erscheinende Eindrücke oder Visionen gegenüber. Henri Barbusse (1873-1935) war ein französischer Politiker und Schriftsteller. Barbusse meldete sich bei Kriegsausbruch 1914 freiwillig zum Dienst in der französischen Armee. Bis zu seinem Dienstende 1916 verbrachte er insgesamt elf Monate an der Front; noch im Schützengraben sollen nach seiner Auskunft die ersten Skizzen zu "Das Feuer" entstanden sein. Noch im Erscheinungsjahr der Erstausgabe erhielt Barbusse den Prix Goncourt für sein Werk.

More books from Musaicum Books

Cover of the book Equality & Looking Backward by Henri Barbusse
Cover of the book Der Zwerg Nase und andere orientalische Märchen by Henri Barbusse
Cover of the book Claudius Bombarnac: Abenteuerroman by Henri Barbusse
Cover of the book Isabella von Ägypten by Henri Barbusse
Cover of the book VINTAGE MYSTERIES – 6 Intriguing Brainteasers in One Premium Edition by Henri Barbusse
Cover of the book Das Geheimnis der gelben Narzissen (Spionageroman) by Henri Barbusse
Cover of the book Der Struwwelpeter (Mit Originalillustrationen) by Henri Barbusse
Cover of the book Friedrich Schiller: Erzählungen by Henri Barbusse
Cover of the book Louise Otto: Frauenbewegung Essays, Romane, Biografien & Gedichte by Henri Barbusse
Cover of the book Oeuvres d'Émile Gaboriau by Henri Barbusse
Cover of the book Shelleys' Gothic Classics: Frankenstein & St. Irvyne by Henri Barbusse
Cover of the book Blanca von Beaulieu: Historischer Roman by Henri Barbusse
Cover of the book ALL RELIGIONS ARE ONE & THERE IS NO NATURAL RELIGION by Henri Barbusse
Cover of the book Ende gut, alles gut (Zweisprachige Ausgabe: Deutsch-Englisch) by Henri Barbusse
Cover of the book SENTIMENTAL TOMMY & Its Sequel, Tommy and Grizel (Illustrated Edition) by Henri Barbusse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy