Das finstere Mittelalter? Blut und Gewalt allerorten.....?

Wie gewalttätig war das Mittelalter?

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Das finstere Mittelalter? Blut und Gewalt allerorten.....? by Peter Hubertus Erdmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Hubertus Erdmann ISBN: 9783640669776
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 27, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Hubertus Erdmann
ISBN: 9783640669776
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 27, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie Prof. Dr. Brieskorn in seinem Buch 'Finsteres Mittelalter?' beschreibt, galt und gilt das Mittelalter in den Vorstellungen der Menschen seit jeher als eine 'Zeit der Grausamkeit und der Brutalität'. Eine solche Betrachtung des 'Medium Aevum' ist auf eine Vielzahl von martialischen und blutrünstigen Akten mittelalterlicher Zeitgenossen zurückzuführen, z.B. auf den Fall von Kardinal Jean de la Balue, der wegen Beschuldigung des Landesverrat für elf Jahre in einen Eisenkäfig eingesperrt wurde. Die direkte Schlussfolgerung aus diesen und anderen Umständen würde nun darin bestehen, konsequent das Mittelalter als gewalttätige Epoche zu brandmarken. Von verschiedenen Seiten wird jedoch dagegen Widerspruch eingelegt. Die Aufgabe des vorliegenden Essays soll nun darin bestehen, der Frage nach dem Umgang mit Gewalt im Mittelalter nachzugehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie Prof. Dr. Brieskorn in seinem Buch 'Finsteres Mittelalter?' beschreibt, galt und gilt das Mittelalter in den Vorstellungen der Menschen seit jeher als eine 'Zeit der Grausamkeit und der Brutalität'. Eine solche Betrachtung des 'Medium Aevum' ist auf eine Vielzahl von martialischen und blutrünstigen Akten mittelalterlicher Zeitgenossen zurückzuführen, z.B. auf den Fall von Kardinal Jean de la Balue, der wegen Beschuldigung des Landesverrat für elf Jahre in einen Eisenkäfig eingesperrt wurde. Die direkte Schlussfolgerung aus diesen und anderen Umständen würde nun darin bestehen, konsequent das Mittelalter als gewalttätige Epoche zu brandmarken. Von verschiedenen Seiten wird jedoch dagegen Widerspruch eingelegt. Die Aufgabe des vorliegenden Essays soll nun darin bestehen, der Frage nach dem Umgang mit Gewalt im Mittelalter nachzugehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Psycho - from novel to film. Construction of emotions by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Das Memelland in der Zwischenkriegszeit by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Zusammenstellen von Zulassungsunterlagen für eine private Zulassung am STVA (Unterweisung Automobilkaufmann, -frau) by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Konfliktlösung durch Mediation im Umweltbereich by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Wie entsteht Konformität? by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Förderung der Zweitsprache Deutsch bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund im schulischen Kontext by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Friedrich der Große - Leben einer kontroversen Persönlichkeit by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Max Webers Analyse der Bürokratie by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Whistleblowingsysteme. Eine gesellschaftsrechtliche Pflicht und ihre praktische Umsetzung by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Woodstock 2012 - ein realistisches Eventkonzept oder reine Illusion? by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Die Berufsethik der Steuerberater by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book SEXUALERZIEHUNG IM BIOLOGIEUNTERRICHT - Eine Analyse und ein Vergleich der Lehrplaninhalte und Methoden sechs verschiedener Bundesländer by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Keine Server mehr im Unternehmen - Wettbewerbsvorteile dank Cloud Computing by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Erstellen einer Power-Point-Folie für einen Jahresüberblick in der Abteilung Marketing (Unterweisung Groß- und Außenhandelskaufmann / -kauffrau) by Peter Hubertus Erdmann
Cover of the book Sebastian Ilsungs Pilgerreise nach Santiago de Compostela 1446 by Peter Hubertus Erdmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy