Das Guttenberg-Dossier

Das Wirken transatlantischer Netzwerke und ihre Einflussnahme auf deutsche Eliten

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics
Cover of the book Das Guttenberg-Dossier by Friederike Beck, Verlag zeitgeist Print & Online
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friederike Beck ISBN: 9783943007053
Publisher: Verlag zeitgeist Print & Online Publication: November 12, 2017
Imprint: Language: German
Author: Friederike Beck
ISBN: 9783943007053
Publisher: Verlag zeitgeist Print & Online
Publication: November 12, 2017
Imprint:
Language: German

Die Journalistin Friederike Beck deckt in ihrem 2012 erschienenen Buch "Das Guttenberg-Dossier", das sich zeitweise wie ein Krimi liest, auf, wie Führungskräfte aus Politik, Wirtschaft, Militär und selbst den Medien von transatlantischen Einrichtungen "gebrieft" werden und auf welch subtile Weise Einfluss auf die Elitenbildung in Deutschland genommen wird. Der Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg, der nicht zuletzt auch wegen seinen unklaren Beziehungen zu privaten US-amerikanischen Denkfabriken in die Schlagzeilen geriet, dient hier als Musterbeispiel. Die Autorin zeigt, inwieweit diese Netzwerke, deren hinter verschlossenen Türen geführten "Kamingespräche" dazu noch mit hiesigen Steuermitteln gefördert werden, unsere demokratische Grundordnung zerrütten. Der Titel liegt nun erstmals auch als E-Book vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Journalistin Friederike Beck deckt in ihrem 2012 erschienenen Buch "Das Guttenberg-Dossier", das sich zeitweise wie ein Krimi liest, auf, wie Führungskräfte aus Politik, Wirtschaft, Militär und selbst den Medien von transatlantischen Einrichtungen "gebrieft" werden und auf welch subtile Weise Einfluss auf die Elitenbildung in Deutschland genommen wird. Der Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg, der nicht zuletzt auch wegen seinen unklaren Beziehungen zu privaten US-amerikanischen Denkfabriken in die Schlagzeilen geriet, dient hier als Musterbeispiel. Die Autorin zeigt, inwieweit diese Netzwerke, deren hinter verschlossenen Türen geführten "Kamingespräche" dazu noch mit hiesigen Steuermitteln gefördert werden, unsere demokratische Grundordnung zerrütten. Der Titel liegt nun erstmals auch als E-Book vor.

More books from Politics

Cover of the book White-Collar Crime: Oxford Bibliographies Online Research Guide by Friederike Beck
Cover of the book Free World by Friederike Beck
Cover of the book Policy Perspectives on Educational Testing by Friederike Beck
Cover of the book Unexceptional Politics by Friederike Beck
Cover of the book Hazardous Waste Sites by Friederike Beck
Cover of the book David Riesman: Pluralistische veto-groups und amorphe Macht by Friederike Beck
Cover of the book Climate Crisis by Friederike Beck
Cover of the book Morire d'amianto. Il caso Eternit: la fabbrica, le vittime, la giustizia. by Friederike Beck
Cover of the book The Portable Edmund Burke by Friederike Beck
Cover of the book Caged Eyes by Friederike Beck
Cover of the book Balancing the Budget is a Progressive Priority by Friederike Beck
Cover of the book China-Africa Relations in an Era of Great Transformations by Friederike Beck
Cover of the book Engineering Geology for Society and Territory - Volume 5 by Friederike Beck
Cover of the book Justice for Ella by Friederike Beck
Cover of the book Rethinking Public Institutions in India by Friederike Beck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy