Das Hauptgebäude der Universität Rostock 1870-2016

Nonfiction, Art & Architecture, Architecture
Cover of the book Das Hauptgebäude der Universität Rostock 1870-2016 by Ernst Münch, Kersten Krüger, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ernst Münch, Kersten Krüger ISBN: 9783744876452
Publisher: Books on Demand Publication: April 18, 2017
Imprint: Language: German
Author: Ernst Münch, Kersten Krüger
ISBN: 9783744876452
Publisher: Books on Demand
Publication: April 18, 2017
Imprint:
Language: German
Das Hauptgebäude der Universität Rostock wurde jüngst umfassend saniert und, soweit möglich, denkmalgeschützt in dem Zustand seiner Bauzeit wiederhergestellt. Das Hauptgebäude entstand unter der Bauleitung des Architekten Hermann Willebrand von 1867 bis 1870 im Stil der mecklenburgischen Terrakotta-Renaissance des ausgehenden 16. Jahrhunderts. Mit diesem schlossähnlichen Bau brachte Großherzog Friedrich Franz II. seine Fürsorge für die Wissenschaft zum Ausdruck. Der vorliegende Sammelband dokumentiert umfassend die Planungs-, Bau- und Nutzungsgeschichte von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Neun historische Aufsätze, zwei Zeitzeugenberichte über die aktuelle Sanierung und zahlreiche Abbildungen vermitteln die Geschichte dieses ebenso nützlichen wie schönen Gebäudes mitten in Rostock. Es vereint baulich den Wahlspruch der Universität Rostock TRADITIO ET INNOVATIO.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das Hauptgebäude der Universität Rostock wurde jüngst umfassend saniert und, soweit möglich, denkmalgeschützt in dem Zustand seiner Bauzeit wiederhergestellt. Das Hauptgebäude entstand unter der Bauleitung des Architekten Hermann Willebrand von 1867 bis 1870 im Stil der mecklenburgischen Terrakotta-Renaissance des ausgehenden 16. Jahrhunderts. Mit diesem schlossähnlichen Bau brachte Großherzog Friedrich Franz II. seine Fürsorge für die Wissenschaft zum Ausdruck. Der vorliegende Sammelband dokumentiert umfassend die Planungs-, Bau- und Nutzungsgeschichte von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Neun historische Aufsätze, zwei Zeitzeugenberichte über die aktuelle Sanierung und zahlreiche Abbildungen vermitteln die Geschichte dieses ebenso nützlichen wie schönen Gebäudes mitten in Rostock. Es vereint baulich den Wahlspruch der Universität Rostock TRADITIO ET INNOVATIO.

More books from Books on Demand

Cover of the book Verletzungen und Überlastungsschäden im Fitnessstudio by Ernst Münch, Kersten Krüger
Cover of the book Money Talks and Bullshit Walks by Ernst Münch, Kersten Krüger
Cover of the book Fühlen, was wir brauchen by Ernst Münch, Kersten Krüger
Cover of the book Griechische Mythologie für Anfänger by Ernst Münch, Kersten Krüger
Cover of the book Magische Werkzeuge und Gegenstände by Ernst Münch, Kersten Krüger
Cover of the book The Law of the Land by Ernst Münch, Kersten Krüger
Cover of the book Mallorca 2030 - Vermeidung von Risiken beim Immobilienerwerb auf Mallorca by Ernst Münch, Kersten Krüger
Cover of the book 7. Fachtagung Säuglings- und Kleinkinderschwimmen by Ernst Münch, Kersten Krüger
Cover of the book Der Reichste der Welt in Jeschua Rex Text by Ernst Münch, Kersten Krüger
Cover of the book Neues verkehrswissenschaftliches Journal - Ausgabe 16 by Ernst Münch, Kersten Krüger
Cover of the book Peru by Ernst Münch, Kersten Krüger
Cover of the book Fahrzeuge der Hamburger Hochbahn: Omnibusse by Ernst Münch, Kersten Krüger
Cover of the book Kleiner, kleiner Igel by Ernst Münch, Kersten Krüger
Cover of the book Zeit für die Schicht by Ernst Münch, Kersten Krüger
Cover of the book Politik macht Ohmacht by Ernst Münch, Kersten Krüger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy