Das Leben der Schwedischen Gräfin von G***

Erster bürgerlicher Roman Deutschlands

Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Das Leben der Schwedischen Gräfin von G*** by Christian Fürchtegott Gellert, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Fürchtegott Gellert ISBN: 9788026840978
Publisher: e-artnow Publication: July 4, 2015
Imprint: Language: German
Author: Christian Fürchtegott Gellert
ISBN: 9788026840978
Publisher: e-artnow
Publication: July 4, 2015
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Das Leben der Schwedischen Gräfin von G***" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769) war ein deutscher Dichter und Moralphilosoph der Aufklärung und galt zu Lebzeiten neben Christian Felix Weiße als meistgelesener deutscher Schriftsteller. Seine Werke - besonders seine Fabeln - zählten in der Übergangszeit zwischen Aufklärung, Empfindsamkeit und Sturm und Drang zu den meistgelesenen in Deutschland. Durch seine breite Wirkung trug er zur Bildung eines allgemeinen Lesepublikums in Deutschland bei und ebnete so den Weg für die Dichter der folgenden Generationen. Seine Lustspiele brachten erstmals bürgerliche Figuren und deren Milieu auf die Bühnen; der Roman Leben der schwedischen Gräfin von G*** hatte die Ethik bürgerlicher Moral zum Gegenstand und war Wegbereiter des Romans in Deutschland. Aus dem Buch: "Als ich mich den Morgen darauf noch mit dem Grafen beratschlagte, was wir unserm Paare heute für ein Vergnügen machen wollten, trat ein Bedienter herein und sagte, daß ein Engelländer meinen Gemahl sprechen wollte. Sobald er die Tür öffnete, so sagte uns sein Gesicht, daß es Steeleys Vater wäre. Er hatte ein eisgraues Haupt; aber seine muntern Augen, sein rotes Gesicht und trotziger Gang widerlegten seine Haare. "Ich suche", fing er auf französisch an, "meinen Sohn bei Ihnen; oder da ich in meinem Leben wohl nicht so glücklich sein werde, ihn wiederzusehen: so will ich wenigstens hören, ob Sie nicht wissen, wo er ist. "

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Das Leben der Schwedischen Gräfin von G***" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769) war ein deutscher Dichter und Moralphilosoph der Aufklärung und galt zu Lebzeiten neben Christian Felix Weiße als meistgelesener deutscher Schriftsteller. Seine Werke - besonders seine Fabeln - zählten in der Übergangszeit zwischen Aufklärung, Empfindsamkeit und Sturm und Drang zu den meistgelesenen in Deutschland. Durch seine breite Wirkung trug er zur Bildung eines allgemeinen Lesepublikums in Deutschland bei und ebnete so den Weg für die Dichter der folgenden Generationen. Seine Lustspiele brachten erstmals bürgerliche Figuren und deren Milieu auf die Bühnen; der Roman Leben der schwedischen Gräfin von G*** hatte die Ethik bürgerlicher Moral zum Gegenstand und war Wegbereiter des Romans in Deutschland. Aus dem Buch: "Als ich mich den Morgen darauf noch mit dem Grafen beratschlagte, was wir unserm Paare heute für ein Vergnügen machen wollten, trat ein Bedienter herein und sagte, daß ein Engelländer meinen Gemahl sprechen wollte. Sobald er die Tür öffnete, so sagte uns sein Gesicht, daß es Steeleys Vater wäre. Er hatte ein eisgraues Haupt; aber seine muntern Augen, sein rotes Gesicht und trotziger Gang widerlegten seine Haare. "Ich suche", fing er auf französisch an, "meinen Sohn bei Ihnen; oder da ich in meinem Leben wohl nicht so glücklich sein werde, ihn wiederzusehen: so will ich wenigstens hören, ob Sie nicht wissen, wo er ist. "

More books from e-artnow

Cover of the book Time Traveler Tales by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book A Royal Prisoner by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book Colección de Vicente Blasco Ibáñez by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book The Long Nineteenth Century: A History of Europe from 1789 to 1918 by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book Ausflucht an den Rhein und dessen nächste Umgebungen - Im Sommer des ersten friedlichen Jahres by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book The Spiritual Works of Leo Tolstoy: A Confession, The Kingdom of God is Within You, What I Believe, Christianity and Patriotism, Reason and Religion, The Gospel in Brief and more by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book PIRATE NOVELS: 50+ Adventure Classics, Treasure Hunt Tales & Maritime Novels by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book Wallace D. Wattles Ultimate Collection - 10 Books in One Volume: The Science of Getting Rich, The Science of Being Well, The Science of Being Great, How to Get What You Want and more by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book Casa Velha by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book JOHN MUIR'S CALIFORNIA COLLECTION: My First Summer in the Sierra, Picturesque California, The Mountains of California, The Yosemite & Our National Parks (Illustrated) by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book Die Historien von Jean-Marie Cabidoulin by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book The Chronicles of the Old West - 4 Historical Books Exploring the Wild Past of the American West (Illustrated) by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book George Bernard Shaw: Collected Articles, Lectures, Essays and Letters by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book Hermanns Schlacht by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book The Complete Works of Washington Irving: Short Stories, Historical Works, Plays, Poems and Autobiographical Writings (Illustrated Edition): The Entire Opus of the Prolific American Writer, Biographer and Historian, Including The Legend of Sleepy Holl by Christian Fürchtegott Gellert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy