Das Leben mit der Alzheimer-Krankheit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gerontology
Cover of the book Das Leben mit der Alzheimer-Krankheit by Mandy Beyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mandy Beyer ISBN: 9783638116947
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 21, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mandy Beyer
ISBN: 9783638116947
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 21, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 1,7, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn (FB Sozialpädagogik), Veranstaltung: Soziologie der Lebensalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Der Sommer war so wie dein Haus, drin weißt du alles stehn- jetzt mußt du in dein Herz hinaus wie in die Ebene gehn. Die große Einsamkeit beginnt, die Tage werden taub, aus deinen Sinnen nimmt der Wind die Welt wie welkes Laub. Rainer Maria Rilke Das Gedicht von Rainer Maria Rilke beschreibt eigentlich den Übergang vom Sommer zum Winter. Man könnte damit aber genauso, das Bewußtsein eines Menschen beschreiben, der an Alzheimer erkrankt ist. Die vertraute Welt des Manschen verschwimmt immer mehr und verschwindet irgendwann ganz. Eine endlose Einsamkeit beginnt. In meiner Praxisstelle bin ich an der Gründung einer Selbsthilfegruppe für Angehörige von Alzheimer-Patienten beteiligt. Nach einem ersten Begegnungsnachmittag mit interessanten Gesprächen mit den Angehörigen, habe ich beschlossen mich näher mit dem Thema 'Alzheimer' zu befassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 1,7, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn (FB Sozialpädagogik), Veranstaltung: Soziologie der Lebensalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Der Sommer war so wie dein Haus, drin weißt du alles stehn- jetzt mußt du in dein Herz hinaus wie in die Ebene gehn. Die große Einsamkeit beginnt, die Tage werden taub, aus deinen Sinnen nimmt der Wind die Welt wie welkes Laub. Rainer Maria Rilke Das Gedicht von Rainer Maria Rilke beschreibt eigentlich den Übergang vom Sommer zum Winter. Man könnte damit aber genauso, das Bewußtsein eines Menschen beschreiben, der an Alzheimer erkrankt ist. Die vertraute Welt des Manschen verschwimmt immer mehr und verschwindet irgendwann ganz. Eine endlose Einsamkeit beginnt. In meiner Praxisstelle bin ich an der Gründung einer Selbsthilfegruppe für Angehörige von Alzheimer-Patienten beteiligt. Nach einem ersten Begegnungsnachmittag mit interessanten Gesprächen mit den Angehörigen, habe ich beschlossen mich näher mit dem Thema 'Alzheimer' zu befassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Neue Christliche Rechte - Religion als politische Determinante by Mandy Beyer
Cover of the book Schulpraktische Studien. Unterrichtsbeobachtungen und der eigene Unterrichtsversuch by Mandy Beyer
Cover of the book Gründung von Stadtwerken in Ostdeutschland by Mandy Beyer
Cover of the book Überblick über das aktuelle Erbschaftsteuerrecht by Mandy Beyer
Cover of the book Influence of shale gas development in Europe on gas market trends by Mandy Beyer
Cover of the book Die Versteigerung von UMTS-Lizenzen by Mandy Beyer
Cover of the book Gruppenphasen - Kritische Ereignisse in Gruppen by Mandy Beyer
Cover of the book Datenschutz im Internet. Datenschutzrechtlich bedenkliche Vorgänge und Gesetzeskonformität by Mandy Beyer
Cover of the book Kognitive Anthropologie by Mandy Beyer
Cover of the book Spielen in und mit Regelstrukturen - Fußball by Mandy Beyer
Cover of the book Zweckgesellschaften (SPVs) nach HGB, IFRS und BilMoG in der Kreditkrise by Mandy Beyer
Cover of the book Die Bedeutung Stefania Wilczynksas für das Waisenhaus 'Dom Sierot' by Mandy Beyer
Cover of the book Geschäftsprozesse im Unternehmen by Mandy Beyer
Cover of the book Ciceros erste Reden - Die Gerichtsrede M. Tulli Ciceronis pro Sex. Roscio Amerino oratio by Mandy Beyer
Cover of the book Takeshi Kitano. Le complexe du traditionnaliste moderne by Mandy Beyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy