Das Leben sein lassen

... und zweitausend Kilometer mit dem Rad von Gotha nach Rom pilgern

Nonfiction, Travel
Cover of the book Das Leben sein lassen by Thilo Gunter Bechstein, Engelsdorfer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thilo Gunter Bechstein ISBN: 9783961451401
Publisher: Engelsdorfer Verlag Publication: July 12, 2017
Imprint: Engelsdorfer Verlag Language: German
Author: Thilo Gunter Bechstein
ISBN: 9783961451401
Publisher: Engelsdorfer Verlag
Publication: July 12, 2017
Imprint: Engelsdorfer Verlag
Language: German

Im Frühjahr des Jahres 2015 ist der Autor mit dem Fahrrad von Gotha nach Rom gefahren. Er hat die Pilgerreise einer inneren Eingebung folgend, allein mit Fahrrad und Zelt unternommen. Dabei folgte er dem mittelalterlichen Pilgerweg des Abts von Stade, den dieser im 13. Jahrhundert von Rom zurück nach Deutschland gepilgert ist. Der vorliegende Bericht über die neuzeitliche Pilgerreise bezieht sich weniger auf die detaillierte Beschreibung des Wegs, als auf die inneren Prozesse, die dieser Weg im Autor auslöst. Er setzt sich intensiv mit der Frage nach seiner wahren Identität auseinander und findet auch in der Begegnung mit dem historischen Franziskus überraschende Antworten. Dabei lässt er uns an dem immer wieder mit seiner Seele geführten Dialog teilhaben, der seinen Weg aus dem Egobewusstsein zum bewussten Sein eines erwachenden Menschen spannend und berührend beschreibt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Frühjahr des Jahres 2015 ist der Autor mit dem Fahrrad von Gotha nach Rom gefahren. Er hat die Pilgerreise einer inneren Eingebung folgend, allein mit Fahrrad und Zelt unternommen. Dabei folgte er dem mittelalterlichen Pilgerweg des Abts von Stade, den dieser im 13. Jahrhundert von Rom zurück nach Deutschland gepilgert ist. Der vorliegende Bericht über die neuzeitliche Pilgerreise bezieht sich weniger auf die detaillierte Beschreibung des Wegs, als auf die inneren Prozesse, die dieser Weg im Autor auslöst. Er setzt sich intensiv mit der Frage nach seiner wahren Identität auseinander und findet auch in der Begegnung mit dem historischen Franziskus überraschende Antworten. Dabei lässt er uns an dem immer wieder mit seiner Seele geführten Dialog teilhaben, der seinen Weg aus dem Egobewusstsein zum bewussten Sein eines erwachenden Menschen spannend und berührend beschreibt.

More books from Engelsdorfer Verlag

Cover of the book Spuren aus Nazareth: Jeshua by Thilo Gunter Bechstein
Cover of the book Häschen Franz auf der Suche nach Ostern by Thilo Gunter Bechstein
Cover of the book Unsere Lisa ist ein Frühchen by Thilo Gunter Bechstein
Cover of the book Großvaters Bärbele by Thilo Gunter Bechstein
Cover of the book Erfahrungen in einem sozialen Netzwerk by Thilo Gunter Bechstein
Cover of the book Fahrrad-Abenteuer-Tour durch Chile by Thilo Gunter Bechstein
Cover of the book Auf Wiedersehen, Bastard! (Proshchay, ublyudok!) 1 - Die Schlacht in Magnitogorsk by Thilo Gunter Bechstein
Cover of the book Maritime Erzählungen - Wahrheit und Dichtung (Band 2) by Thilo Gunter Bechstein
Cover of the book Liebesgrüße an das Leben by Thilo Gunter Bechstein
Cover of the book Tahani Kosmopolitani by Thilo Gunter Bechstein
Cover of the book Erlebnis Syrien. Sieben Jahre in Nahost by Thilo Gunter Bechstein
Cover of the book 100.000 km zwischen Anchorage, Neufundland, dem Pazifik und New Mexico - Teil 1 by Thilo Gunter Bechstein
Cover of the book Ein Schloss im Meer - Gästebuch der Familie von Hütterott by Thilo Gunter Bechstein
Cover of the book Auf die Dämmerung folgt die Finsternis by Thilo Gunter Bechstein
Cover of the book 2.400.000 Schritte nach Rom by Thilo Gunter Bechstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy